Südamerika

Inhalt

18 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Augsburg

Augsburg, die drittgrößte Stadt Bayerns nach München und Nürnberg, sollte ganz oben auf Ihrer Liste der Top-Besuchsziele in Deutschland stehen. Diese alte und berühmte Reichsstadt war einst die Heimat der beiden großen mittelalterlichen Kaufmannsdynastien der Fugger und der Welser und ist heute die Hauptstadt des Regierungsbezirks Bayerisch-Schwaben.

Einst durch die Via Claudia, eine antike Römerstraße, mit Verona verbunden, wurde Augsburg aufgrund seiner günstigen Lage zu einem Handelszentrum. Heutzutage verfügt die Stadt über ein sehr aktives kulturelles Leben, das nach der Eröffnung der Universität Augsburg im Jahr 1970 exponentiell anstieg.

Zu den Top-Aktivitäten in Augsburg gehört die Erkundung der historischen Altstadt zu Fuß. Das macht vor allem während des berühmten Augsburger Christkindlesmarkts Spaß. Ebenfalls erwähnenswert: Die Romantische Straße, eine der beliebtesten Touristenrouten in Deutschland, führt vom Haupttal über Augsburg bis nach Füssen an der österreichischen Grenze und bietet einige der typischsten deutschen Landschaften.

In unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Augsburg, Deutschland, finden Sie die besten Orte, die Sie in dieser schönen bayerischen Stadt besuchen können.

1. 1.000 Jahre und mehr: Sehen Sie die alten Fenster des Augsburger Doms

Augsburg Cathedral

Augsburger Dom

Der Augsburger Dom, ein römisch-katholisches Bauwerk, das um 1065 erbaut und später im 14. Jahrhundert erweitert wurde, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Er ist auch eine der ungewöhnlichsten Kathedralen Europas, was vor allem auf das Fehlen einer echten Fassade sowie auf die beiden Chöre zurückzuführen ist.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die große Bronzetür. Die aus dem 11. Jahrhundert stammende Tür befindet sich heute im Diözesanmuseum der Kathedrale und ist berühmt für ihre 35 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen.

Das vielleicht bekannteste Merkmal der Kathedrale sind jedoch die fünf Buntglasfenster an der Südseite des Kirchenschiffs. Diese unschätzbaren Fenster, die vermutlich die ältesten erhaltenen figürlichen Glasmalereien der Welt enthalten, stammen aus der Zeit um 1100 n. Chr. und sind es wert, einen Blick darauf zu werfen. Diese als “Prophetenfenster” bekannten seltenen Kunstwerke stellen biblische Figuren wie David, Jona und Moses dar.

Ebenfalls sehenswert sind die vier Seitenaltäre der Kathedrale. Diese enthalten Altarbilder von Hans Holbein dem Älteren, den Bischofsthron mit einem Paar kauernder Löwen, eine Reihe bedeutender Bronzegräber und eine Krypta aus dem zehnten Jahrhundert.

Adresse: Frauentrostraße 2, D-86152, Augsburg, Deutschland

2. Betreten des Augsburger Rathauses

The Augsburger Rathaus and Golden Hall

Augsburger Rathaus

Im Zentrum von Augsburg steht das alte Rathaus (Augsburger Rathaus). Das 1624 fertiggestellte, massive Renaissancegebäude ist nicht nur wegen seiner spektakulären Innenausstattung beliebt, sondern auch wegen seiner Exponate, die sich auf die reiche und faszinierende Vergangenheit der Stadt beziehen.

Zu den bemerkenswerten Räumen gehören der Untere Fletz mit seinen riesigen Marmorsäulen und der gewölbten Decke sowie der beeindruckende Goldene Saal. Dieser gewaltige Saal mit seiner 14 Meter hohen, reich verzierten Decke und dem exquisiten goldenen Wanddekor gilt als eines der beeindruckendsten Beispiele deutscher Renaissance-Architektur und wurde 1643 fertiggestellt.

Bei einem Besuch sollte man sich auch den Unteren Fletz, den Bereich im Erdgeschoss, ansehen. Dieser beeindruckende öffentliche Raum beherbergt eine Vielzahl interessanter Exponate zur reichen Vergangenheit der Stadt.

Adresse: Rathausplatz 2, 86150 Augsburg, Deutschland

3. Besteigen Sie den 1.000 Jahre alten Perlachturm

The Perlachturm and Christmas Market

Der Perlachturm und der Weihnachtsmarkt

Wenn Sie in der Lage sind, die 258 Stufen zu erklimmen, können Sie direkt gegenüber dem Rathaus den ebenso interessanten Perlachturm besteigen. Dieser bemerkenswert gut erhaltene Wachturm aus dem 10. Jahrhundert bietet von seiner Aussichtsplattform einen herrlichen Blick über die Stadt.

Dieses beeindruckende, 70 Meter hohe Bauwerk ist eines der höchsten Gebäude der Stadt und wurde 989 n. Chr. als Wachturm errichtet. Interessanterweise erreichte er seine heutige Höhe jedoch erst im 16. Jahrhundert, als das Ziffernblatt und eine Glocke hinzugefügt wurden.

Man nimmt an, dass der Turm seinen Namen von seiner Funktion als Ort hat, an dem den Bürgern offizielle Verlautbarungen vorgelesen wurden, und dass er seit langem ein Mittelpunkt für Feiern und Feste ist. Es ist sogar überliefert, dass in seinem unteren Teil zwischen den Aufführungen Tiere eingesperrt wurden (Tanzbären waren im Mittelalter in Europa sehr beliebt).

Heute erhebt sich der Turm über Veranstaltungen wie dem spektakulären Weihnachtsmarkt der Stadt. Obwohl er mit der Kirche St. Peter verbunden ist, dient er hauptsächlich als Aussichtsplattform.

Adresse: Rathausplatz, 86159 Augsburg, Deutschland

4. Bummeln Sie durch Augsburgs “kleine Stadt”: Die Fuggerei

The Fuggerei

Die Fuggerei

Die Fuggerei, eine kleine “Stadt in der Stadt” in Augsburg, ist ein wunderbares Gebiet, das man zu Fuß erkunden kann. Sie können durch eines der vier Tore der Gemeinde gehen und malerische alte Häuser sehen, die ursprünglich für die ärmeren Katholiken der Stadt gebaut wurden. Die 1521 von der Familie Fugger gegründete Gemeinde besteht aus 67 Gebäuden, 142 Wohnungen und einer Kirche und ist die älteste noch genutzte Sozialwohnungsanlage der Welt.

Auch heute noch müssen die Bewohner nur eine Jahresmiete von einem rheinischen Gulden, umgerechnet etwa 1 Euro, zahlen. Allerdings müssen sie sich an eine Reihe interessanter Regeln halten, zu denen auch ein tägliches Gebet gehört, in dem die Gründer erwähnt werden. Neben dem ausgezeichneten Museum und dem Musterhaus mit seiner Originaleinrichtung haben Besucher auch Zugang zu einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg.

Auch die charmante kleine katholische Kirche in der Nähe sollte man sich nicht entgehen lassen. Interessant ist auch das Fuggerschloss , das 1512 erbaut wurde und über reizvolle Innenhöfe im italienischen Renaissancestil verfügt (nur die Innenhöfe sind für die Öffentlichkeit zugänglich). Es werden Führungen angeboten.

Adresse: Jakoberstraße 26, 86152 Augsburg, Deutschland

5. Geburt eines Familienvermächtnisses: Leopold-Mozart-Haus Augsburg

Mozarthaus Augsburg

Mozarthaus Augsburg | Jennifer Boyer / Foto geändert

Das Leopold-Mozart-Haus Augsburg – ehemals das Mozarthaus – befindet sich in der historischen Fuggerei in Augsburg. Hier wurde Leopold Mozart, der Vater des großen Komponisten und selbst ein begabter Musiker, 1719 geboren. Heute ist das Haus ein faszinierendes Museum, das einen Einblick in das Leben der Familie Mozart bietet. Zu den Ausstellungsstücken gehören Stiche, Bücher, Briefe und Originalpartituren sowie eine schöne Sammlung historischer Musikinstrumente.

Wenn Sie Ende August bis Anfang September zu Besuch sind, sollten Sie unbedingt das großartige Deutsche Mozartfest besuchen. Bei dieser zweiwöchigen Veranstaltung wird Kammermusik von Mozart und seinen Zeitgenossen aufgeführt.

Adresse: Frauentorstraße 30, 86152 Mozart, Augsburg, Deutschland

6. Besuchen Sie die Maximilianstraße und das Maximilianmuseum

Maximilianstrasse and the Maximilian Museum

Die Maximilianstraße und das Maximilianmuseum

Die Maximilianstraße – oder Maximilianstraße – liegt im Herzen von Augsburg, wo die alte römische Straße zwischen Deutschland und Italien begann. Es ist eine wunderbare alte Straße zum Flanieren. Sie ist auch ein großartiges Einkaufsziel, vor allem nachts. Und wenn Sie nach einem Tag voller Galerien und Attraktionen Lust auf ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis haben, gibt es zahlreiche Restaurants zur Auswahl.

Ein unterhaltsames Erlebnis in dieser historischen Straße ist ein Besuch des Maximilianmuseums, das die Geschichte, Kunst und Kultur Augsburgs anschaulich darstellt. Das Museum, das in einem palastartigen ehemaligen Kaufmannshaus aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist, zeigt kunsthandwerkliche Exponate wie Skulpturen, Gold- und Silberschmiedearbeiten und Artefakte aus der reichen Geschichte der Stadt.

Adresse: Fuggerplatz 1, 86150 Augsburg, Deutschland

7. Die Deutsche Barockgalerie und das Schaezlerschloss

The German Baroque Gallery and the Schaezler Palace

Die Deutsche Barockgalerie und das Schaezlerpalais | Ben Garrett / Foto geändert

Das Schaezlerpalais, ein wunderschönes altes Rokokopalais, das für seinen großen und prächtig dekorierten barocken Ballsaal aus dem Jahr 1765 berühmt ist, beherbergt heute die Deutsche Barockgalerie und die Staatsgalerie. Zu den Höhepunkten dieser beiden hervorragenden Sammlungen gehören frühe Werke deutscher Meister wie Holbein d. Ä., Hans Burgkmair d. Ä. und Albrecht Dürer.

Außerdem gibt es eine Reihe von Werken der Augsburger und schwäbischen Schule aus dem Mittelalter und der Frührenaissance. Vor dem Schloss befindet sich der kunstvoll gestaltete Herkulesbrunnen. Eine weitere sehenswerte Galerie – in einem viel moderneren Gebäude – ist der Glaspalast, in dem das Walter Art Museum mit mehr als 600 modernen Kunstwerken untergebracht ist.

Adresse: Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg, Deutschland

8. Abtei St. Ulrich und St. Afra

St. Ulrich

Abtei St. Ulrich und St. Afra | Martin Thomas / Foto geändert

Das Kloster Sankt Ulrich und Afra Augsburg ist ein altes Benediktinerkloster aus der Zeit um 1500. Zusammen mit der malerischen kleinen evangelischen Ulrichskirche aus dem Jahr 1458 bildet es ein sehenswertes architektonisches Ensemble, das es zu entdecken gilt.

Die Abtei wurde im Stil der Renaissance und des Barocks erbaut und besticht durch ihre gotische Einrichtung und Ausstattung. In der Krypta befinden sich auch die Gräber der Heiligen Afra (gestorben 304 n. Chr.), Ulrich (gestorben 973 n. Chr.) und Simpert (gestorben 807 n. Chr.). Besuchen Sie auch die St. Anna-Kirche, ein mittelalterliches Bauwerk aus dem Jahr 1321, das für seine kunstvolle Innenausstattung berühmt ist.

Adresse: Ulrichspl. 19, 86150 Augsburg, Deutschland

9. Spaziergang durch den Botanischen Garten Augsburg

Augsburg Botanical Gardens and Zoo

Botanischer Garten Augsburg | Klengel / Foto geändert

Der 25 Hektar große Botanische Garten Augsburg wurde 1936 erbaut und ist immer noch ein schöner öffentlicher Ort für einen angenehmen Spaziergang. Zu den Highlights gehören die Themengärten, darunter ein authentischer Garten aus der Römerzeit (das Gebiet war einst eine römische Kolonie), ein japanischer Garten, ein Rosengarten mit mehr als 280 verschiedenen Sorten, ein Heilkräutergarten sowie ein Gemüse- und Nutzpflanzengarten.

Mehr als 3.000 Arten sind hier zu finden, von Stauden bis hin zu Wildkräutern und Gräsern. Besonders sehenswert sind die 1.200 Pflanzenarten unter Glas sowie mehr als eine Million Zwiebelpflanzen, Kakteen, Kletterpflanzen und ein Salbeigarten. Eine gute Zeit für einen Besuch sind die Monate Februar und März, wenn die Schmetterlinge schlüpfen und in den tropischen Gewächshäusern ein farbenfrohes Schauspiel bieten. Es werden pädagogische Führungen angeboten.

Adresse: Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg, Deutschland

10. Mit den Kindern in den Zoo Augsburg

Augsburg Zoo

Zoo Augsburg

Ein Besuch im Zoo Augsburg ist eine tolle Sache für Familien, die mit jüngeren Kindern und Teenagern unterwegs sind. Tatsächlich hat Augsburg eine lange Tradition, exotische Tierarten zu beherbergen. Aufzeichnungen zeigen, dass bereits 800 n. Chr. Kaiser Karl der Große seinen Elefanten als Haustier innerhalb der Stadtmauern hielt.

Heute beherbergt der Zoo rund 2.000 Tiere, die 300 verschiedene Arten von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Insekten repräsentieren. Auf dem 55 Hektar großen Gelände befinden sich so beliebte Tiere wie Nashörner, Erdmännchen, Giraffen, Löwen, Zebras und natürlich auch Elefanten!

Ein Besuch in diesem Zoo ist ein wunderbares Erlebnis für Kinder, das dank der herrlichen schattigen Wege, die an den Gehegen, Teichen und Wiesen vorbeiführen, noch mehr Spaß macht. Vor Ort gibt es auch ein Restaurant und einen lustigen Abenteuerspielplatz. Es werden auch Führungen in englischer Sprache angeboten.

Wer mehr über die reiche Flora und Fauna Bayerns erfahren möchte, sollte einen Besuch im Augsburger Naturkundemuseum in seinen Reiseplan aufnehmen. Zu den Höhepunkten gehören interessante Ausstellungen über die Tierwelt der Region im Laufe der Jahrhunderte sowie über die einzigartige Geologie der Region.

Adresse: Brehmpl. 1, 86161 Augsburg, Deutschland

11. Eine Zugfahrt im Augsburger Eisenbahnpark

Augsburg Railway Park /

Bahnpark Augsburg | Hugh Llewelyn / Foto geändert

Der Bahnpark Augsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die sich für Dampfzüge und Eisenbahnen begeistern. Im Park sind rund 29 Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven aus ganz Europa ausgestellt. Das Beste daran ist, dass Sie die mächtigen Maschinen und die im Ringlokschuppen ausgestellte Sammlung von rollendem Material frei umrunden (und in einigen Fällen sogar betreten) können.

Ein besonderes Erlebnis ist es, wenn Sie Ihren Besuch mit einer der Sonderfahrten kombinieren, bei denen ausgewählte Lokomotiven auf der angrenzenden Hauptstrecke Sonderfahrten unternehmen. Weitere Highlights sind die riesige Drehscheibe, mit der die zum Teil über 100 Jahre alten Lokomotiven in den Ringlokschuppen ein- und ausgefahren werden, drei Lokomotivlagerhallen sowie eine Werkstatt und eine Schmiede, die noch heute in Betrieb sind.

Ein Zug, den Sie unbedingt besichtigen sollten, ist eine originale Lokomotive und Wagen des berühmten Trans Europ Express (TEE). Das Museum veranstaltet auch spezielle Themenveranstaltungen, die sich auf das Herkunftsland einer der Lokomotiven beziehen, sowie regelmäßige Jazzkonzerte im Sommer. Vor Ort gibt es auch ein Restaurant und eine tolle Modelleisenbahnausstellung, die Kinder begeistern wird.

Adresse: Firnhaberstraße 22C, 86159 Augsburg, Deutschland

12. Versuchen Sie Wildwasser-Rafting am Augsburger Eiskanal

The Augsburg Eiskanal

Der Augsburger Eiskanal | Tobias Keller / Foto geändert

Der Augsburger Eiskanal ist bekannt als der erste künstliche Wildwasserfluss der Welt. Er wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 im nahe gelegenen München gebaut und für die Kanu- und Kajak-Slalomwettbewerbe genutzt. Als Vorbild für zahlreiche olympische Wildwasseranlagen und mehr als 50 ähnliche Anlagen rund um den Globus wird der Eiskanal auch heute noch häufig für Weltmeisterschaften und Weltcup-Veranstaltungen genutzt.

Die Besucher können die Anlage nun selbst erleben, und zwar im Rahmen einer Reihe von Wildwasser-Rafting-Ausflügen. Das Abenteuer wird von einem professionellen Führer begleitet, und die Flöße selbst können bis zu fünf Personen aufnehmen (Neoprenanzüge werden gestellt). Auch wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, bietet sie eine wunderbare Kulisse für einen Spaziergang durch eines der grünsten Gebiete Augsburgs.

Adresse: Am Eiskanal, 86161 Augsburg, Deutschland

13. Genießen Sie ein Puppentheater in der Augsburger Puppenkiste

Augsburger Puppenkiste

Augsburger Puppenkiste | Crosa / Foto geändert

Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis für Ihre Kinder? Dann ist ein Besuch der Augsburger Puppenkiste (Augsburger Puppenmuseum) genau das Richtige. Dieses skurrile Theater und Museum, das der Kunst des Puppenspiels gewidmet ist, wird seit seiner Eröffnung im Jahr 1948 von einer Familie geführt.

Das Museum (Die Kiste) bietet eine Vielzahl faszinierender Ausstellungen zum Thema Puppen und Marionetten, darunter eine Werkstatt, die zeigt, wie diese wunderbaren Holzkreationen hergestellt werden, sowie Ausstellungen historischer Puppen. Auch einige der Kulissen der beliebten Fernsehshow der Familie, die von den 1950er bis in die 1970er Jahre lief, sind hier zu sehen.

Das Theater selbst bietet eine Vielzahl von unterhaltsamen Aufführungen, darunter auch Adaptionen berühmter Märchen der Brüder Grimm. Obwohl die meisten Aufführungen auf Deutsch sind, gibt es genug Action für Kinder, um zu verstehen, was in diesen bekannten Geschichten vor sich geht. Wenn Sie in der Weihnachtszeit zu Besuch sind, sollten Sie sich das beliebte Krippenspiel des Theaters sowie die saisonalen Pantomimen ansehen. Es gibt auch eine Reihe von Aufführungen, die sich an ein erwachsenes Publikum richten, darunter klassische Theaterstücke, Opern und Musicals.

Adresse: Spitalgasse 15, 86150 Augsburg, Deutschland

14. Internationales Maskenmuseum (Maskenmuseum)

Internationales Maskenmuseum

Internationales Maskenmuseum | A.D. Isaac / Foto geändert

Das unterhaltsame und faszinierende Internationale Maskenmuseum, auch einfach als Maskenmuseum bekannt, zeigt mehr als 8.000 traditionelle und moderne Masken aus der ganzen Welt.

In der kleinen Gemeinde Diedorf, nur fünf Kilometer von Augsburg entfernt, befinden sich 1.300 Masken aus Europa, 1.200 aus Afrika, 500 aus Amerika, 500 aus Asien und 150 aus Ozeanien, die alle aus Stoff, Holz oder Ton gefertigt sind. Es werden Führungen angeboten, und der Eintritt ist nur auf Anfrage möglich.

Adresse: Lindenstraße 1, 86420 Diedorf, Deutschland

15. Erkunden Sie das Augsburger Textil- und Industriemuseum (TIM)

Augsburg Textile and Industry Museum (TIM)

Augsburger Textil- und Industriemuseum (TIM)

Augsburg ist seit langem als Zentrum für die Herstellung hochwertiger Textilien bekannt. Die Bedeutung der Textilindustrie ist in der Tat überall zu sehen, angefangen bei den zahlreichen alten Fabriken und Lagerhäusern, die im Textilviertel der Stadt erhalten sind, bis hin zu einer Reihe von Attraktionen, die diesem reichen Erbe gewidmet sind.

Eine gute Gelegenheit, mehr über die industrielle Vergangenheit der Region zu erfahren, bietet das Augsburger Textil- und Industriemuseum (TIM). Untergebracht in einer alten Spinnerei, die 1836 erbaut wurde und bis 2004 in Betrieb war, bietet dieses interessante Museum einen faszinierenden Einblick in die Hauptindustrie Augsburgs im 19.

Anhand von Originalmaschinen wird der Herstellungsprozess von der Entstehung der Textilien selbst bis hin zu ihrer Verwendung für die Kleidung demonstriert. Zu den weiteren Highlights gehören eine riesige Sammlung von Stoffmustern aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, Schautafeln zu den Bedingungen für die Arbeiter sowie häufig wechselnde Sonderausstellungen.

Das Museum ist auch ein großartiger Ort, um Kindern das Thema Textilien näher zu bringen, vor allem dank der vielen Mitmachaktionen und der Möglichkeit, die Mode auf dem Museumslaufsteg aus nächster Nähe zu betrachten. Wenn Sie 1,5 Stunden Zeit haben, sollten Sie unbedingt eine Führung durch das Museum buchen. Und wenn Sie hungrig sind, gibt es vor Ort ein erstklassiges Restaurant mit einer schönen Außenterrasse.

Adresse: Provinostraße 46, 86153 Augsburg, Deutschland

16. Das schwäbische Handwerksmuseum & das Rote Tor

The Red Gate

Das Rote Tor

Gleich um die Ecke des Puppenmuseums in der Augsburger Altstadt befindet sich das Schwäbische Handwerkermuseum. Dieses interessante Museum ist einen Besuch wert, denn es zeigt viele alte Handwerksberufe aus der Region, darunter authentische Nachbildungen von Werkstätten aus der damaligen Zeit und Vorführungen traditioneller Fertigkeiten, die dazu beitrugen, Augsburg zu einem Handels- und Industriezentrum zu machen.

Die vorgestellten Berufe reichen von der Schreinerei bis zur Schuhmacherei, und es gibt Live-Vorführungen der Werkzeuge und Bräuche, die mit diesen einst üblichen Berufen verbunden waren. Da das Museum in der Augsburger Altstadt liegt, lohnt es sich auch, die anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu erkunden, von der historischen Stadtmauer bis zum Roten Tor, das für seinen hohen Turm aus dem 17. Hier finden Sie auch zwei alte Wassertürme, das Heilig-Geist-Hospital aus dem 17. Jahrhundert und eine Freilichtbühne.

Adresse: Beim Rabenbad 6, 86150 Augsburg, Deutschland

17. Besuchen Sie das Geburtshaus von Bertolt Brecht: Brechthaus

Brechthaus

Brechthaus | Adam Jones / Foto geändert

Ein weiteres berühmtes Wohnhaus ist das Brechthaus, in dem der Dichter und Dramatiker Bertolt Brecht 1898 geboren wurde. Es liegt in der Altstadt mit Blick auf einen Kanal, der mit dem Lech verbunden ist. Das Haus – nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt – ist wegen der Bert-Brecht-Gedenkstätte einen Besuch wert. Hier finden Sie eine Sammlung interessanter Artefakte, die sich auf das Leben und die Zeit des Schriftstellers beziehen, darunter eine Reihe von Erstausgaben seiner Werke und Kunstwerke aus seinem Besitz.

Weitere Highlights sind das noch möblierte Schlafzimmer seiner Mutter, ein Original-Bühnenbild sowie eine interessante Sammlung von Totenmasken seiner Zeitgenossen. Sie haben Zugang zu einer umfangreichen Präsenzbibliothek, einer faszinierenden Videoinstallation und einem nützlichen Videoguide, mit dem Sie während der Besichtigung mehr über die einzelnen Exponate erfahren können.

Adresse: Auf dem Rain 7, 86152 Augsburg, Deutschland

18. Transportieren lassen im MAN-Museum

M.A.N. Diesel Motor

M.A.N. Dieselmotor | Thomas Quine / Foto geändert

Eine weitere interessante Attraktion, die Augsburgs tiefe Verbundenheit mit der Transportindustrie zeigt, ist das MAN-Museum. Zu Ehren des Erfinders des ersten Dieselmotors, Rudolf Diesel, zeichnet dieses faszinierende Museum anhand von Fotos, Modellen und Maschinen die Geschichte des Dieselmotors im Laufe der Jahrzehnte seit dem Bau seines ersten Versuchsmotors im Jahr 1895 nach, der hier zu sehen ist.

Zu sehen sind auch Exponate zu den früheren Produkten des Unternehmens, die sich vor allem auf Druckmaschinen bezogen. Weitere Highlights sind verschiedene MAN-Produkte wie Busse, Lastwagen und Servicefahrzeuge wie ein Feuerwehrfahrzeug.

Ebenfalls sehenswert ist das Mazda Classic Car Museum in Frey. Dieses beeindruckende Museum stellt die größte Übersee-Sammlung von Autos des japanischen Mazda-Konzerns dar und umfasst 120 Klassiker aus den 1930er Jahren bis heute. Abgerundet wird der Tag mit einem Besuch des interessanten Ballonmuseums Gersthofen, das einen faszinierenden Einblick in eine ganz andere Art der Fortbewegung bietet.

Adresse: Heinrich-von-Buz-Straße 28, 86153 Augsburg, Deutschland

Übernachtungsmöglichkeiten in Augsburg für Sightseeing

Unabhängig von der Jahreszeit, zu der Sie reisen, ist Augsburg eine reizvolle historische Stadt, die man leicht zu Fuß erkunden kann. Damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in dieser aufregenden Kulturstadt in Bayern machen können, empfehlen wir Ihnen diese zentral gelegenen Hotels in Augsburg, die alle in der Nähe von Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Augsburger Dom und dem Rathaus liegen.

Luxushotels :

  • Das im Herzen der Augsburger Altstadt gelegene Hotel Maximilian’s ist ein Luxushotel in einem prächtigen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das eine Auswahl an Standardzimmern sowie größere Suiten und Apartments, teilweise mit Kochnische, bietet (probieren Sie unbedingt das asiatisch anmutende Spa aus).
  • Das Ringhotel Alpenhof Augsburg ist zwar etwas weiter von den Hauptattraktionen entfernt, doch die Nähe zum Bahnhof macht es zu einer guten Wahl, vor allem, wenn Sie sich für eine der luxuriösen Junior-Suiten oder, noch besser, für die Apartments mit mehreren Zimmern entscheiden.

Mittelklassehotels :

  • Das City Hotel Ost am Ko ist ein gutes Mittelklassehotel mit frischem, modernem Dekor, einem kostenlosen, leckeren Frühstück, einer Sauna und einem Entspannungsbereich, das sich hervorragend für die Erkundung von Sehenswürdigkeiten wie dem Marionettenmuseum eignet.
  • Nur wenige Schritte von der Fuggerei und dem Mozarthaus entfernt, bietet das Drei-Sterne-Dom-Hotel eine Mischung aus komfortablen Zimmern, Suiten und Apartments mit Küchenzeile. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Innenpool und eine Sauna.
  • Auch das charmante Hotel Villa Arborea in der Nähe des Augsburger Zoos, ein Drei-Sterne-Hotel im mediterranen Stil mit kostenlosem Frühstück, ist einen Blick wert.

Günstige Hotels :

  • Das Ibis Budget Augsburg City ist eine gute Wahl für alle, die eine preiswerte Unterkunft in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt suchen (kostenloses Parken inklusive).
  • Ebenfalls eine Überlegung wert sind das Holiday Inn Express Augsburg, das für sein kostenloses Frühstücksbuffet bekannt ist, und das Übernacht Hostel, das neben einfachen Schlafsälen auch eine Reihe von privaten Suiten und Apartments bietet.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Schönes Bayern : Augsburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um die anderen Attraktionen des schönen Bayerns zu erkunden. Weniger als eine Stunde südöstlich liegt die Landeshauptstadt München, die einige der spektakulärsten Schlösser, öffentlichen Plätze und Kathedralen des Landes beherbergt. Weniger als zwei Autostunden nördlich (und etwas mehr als eine Stunde mit dem Zug) liegt die Stadt Nürnberg mit dem Germanischen Nationalmuseum, der landesweit größten Sammlung deutscher Kunst und Kulturgüter, und der majestätischen mittelalterlichen Nürnberger Burg. Die hübsche Universitätsstadt Würzburg ist zwar etwas weiter entfernt als Nürnberg, aber auf jeden Fall eine Reise wert, vor allem wegen ihrer vielen gut erhaltenen historischen Gebäude.

image

Leichte Tagesausflüge von Augsburg aus: Zwei Stunden westlich von Augsburg gibt es in der schönen Stadt Frankfurt weitere Besichtigungsmöglichkeiten. Berühmt für ihre Altstadt mit dem großen Römerberg ist sie eine reizvolle historische Stadt, die man zu Fuß erkunden kann. Stuttgart ist ebenfalls leicht zu erreichen. Hier ist die berühmte Luxusautomarke Mercedes-Benz beheimatet, und es überrascht nicht, dass es in diesem Zusammenhang eine große Attraktion gibt: das ausgezeichnete Mercedes-Benz Museum. Fahren Sie nur ein wenig weiter nach Westen, und Sie gelangen nach Baden-Baden, das für seine heißen Quellen und Bäder berühmt ist und vielleicht die schönste der vielen malerischen Kleinstädte Deutschlands ist.

image

Zurück zur Natur: Wenn Sie eine Abwechslung zu den vielen schönen Städten Deutschlands suchen, sollten Sie sich aufs Land begeben, um die Natur zu erleben. Eine der malerischsten Regionen, die von Augsburg aus leicht zu erreichen ist, ist der Bodensee, ein Gebiet von herausragender natürlicher Schönheit mit zahlreichen Naturschutzgebieten, Parks und Hügeln, die darauf warten, erkundet zu werden. Und dann ist da natürlich noch der berühmte Schwarzwald. Als eine der meistbesuchten Gegenden Deutschlands sind die baumbewachsenen Hügel der Region ein großer Anziehungspunkt für Abenteurer, von Bergsteigern bis hin zu Wanderern und Mountainbikern, und können auch von Augsburg aus leicht erreicht werden. Noch näher liegen die Attraktionen von Garmisch-Partenkirchen, einem beliebten Ganzjahresurlaubsziel in den bayerischen Alpen, das vor allem wegen seiner hervorragenden Skibedingungen beliebt ist.

Augsburg Map - Tourist Attractions

Augsburg Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button