Inhalt
18 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Málaga
Málaga hat die Jahrhunderte mit Bravour überstanden. Málaga wurde vor über zwei Jahrtausenden gegründet und ist eine der ältesten Hafenstädte am Mittelmeer. Die Wahrzeichen spiegeln das vielfältige Erbe der Stadt wider. Die Ruinen eines römischen Theaters, eine mittelalterliche maurische Burg, die auf den Überresten eines phönizischen Leuchtturms errichtet wurde, die Alcazaba aus dem 13. Jahrhundert und eine prächtige Barockkathedrale – auf Schritt und Tritt begegnet man der Geschichte.
Neben den kulturellen Attraktionen bietet Málaga auch die atemberaubende Landschaft der Costa del Sol mit ihrem milden Wetter und den schönen Stränden. Grüne Palmen säumen die Strandpromenaden, und überall in der Stadt gedeiht eine tropische Vegetation.
Málaga
Málaga verzaubert Besucher, die sich die Zeit nehmen, die Stadt zu erkunden, mit seinem altmodischen Ambiente. Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum entdeckt man gemütliche Plätze und schmale Kopfsteinpflasterstraßen, die voller kleiner Boutiquen, Straßencafés und Tapas-Restaurants sind. Der Hafen bietet weite Flächen für einen malerischen Spaziergang sowie Restaurants mit Meerblick.
Málaga ist reich an Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die besten Orte für einen Besuch mit unserer Liste der besten Touristenattraktionen und Sehenswürdigkeiten in Málaga.
1. Alcazaba de Málaga
Alcazaba de Málaga
Diese alte maurische Burg, eine Festung des historischen Königreichs Granada, wurde im 11. Jahrhundert auf den Ruinen einer römischen Bastion errichtet und im 13. Die muslimischen Herrscher der Stadt regierten von dieser Zitadelle aus mehrere hundert Jahre lang.
Der auf dem Monte de Gibralfaro gelegene befestigte Palast wurde in drei Mauerringen angelegt und verfügte ursprünglich über 110 Haupttürme und weitere kleinere Türme. Besucher können einige der noch erhaltenen Türme besichtigen, darunter den Torre de la Vela (Turm), den Arco de Cristo (Eingang) und den beeindruckenden Torre del Homenaje (Turm).
Die Alcazaba de Málaga ist ein islamisches architektonisches Juwel aus der Nasridenzeit mit aufwändigen dekorativen Details und einer wunderschönen Anlage. Es gibt reizvolle, terrassenförmig angelegte Gartenhöfe mit erfrischenden Springbrunnen und dekorativen Pools. Einige der Aussichtspunkte im Freien bieten Meerblick.
In der Nähe der Alcazaba auf der Westseite des Berges von Gibralfaro befindet sich das Teatro Romano, die Ruinen eines antiken römischen Theaters aus der Zeit des Kaisers Augustus. Gelegentlich werden hier Theatervorstellungen im Freien veranstaltet.
Die Alcazaba de Málaga ist das ganze Jahr über täglich geöffnet. An Sonntagen sind der Eintritt und die Führungen kostenlos.
Adresse: Calle Alcazabilla 2, Málaga
2. Kathedrale von Málaga
Kathedrale von Málaga
Von der Plaza de la Marina führt die Calle Molina Lario in die Altstadt, die von der Catedral de Málaga (Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación de Málaga) beherrscht wird. Die aus dem 15. Jahrhundert stammende Kathedrale von Málaga ersetzte die Große Moschee der Stadt und gilt als ein Juwel der spanischen Renaissance. Die Architektur enthält auch barocke Elemente, die im 17. und 18. Jahrhundert hinzugefügt wurden.
Jahrhundert hinzugefügt wurden. Die Besucher sind von den feinen Proportionen des Innenraums und dem Gefühl der Großzügigkeit überwältigt. Die Capilla del Rosario der Kathedrale (die dritte Kapelle im südlichen Seitenschiff) ist mit einem Gemälde der Jungfrau mit Heiligen von Alonso Cano geschmückt.
In der Capilla de los Reyes (die erste Chorkapelle rechts) und an der linken Wand befinden sich kniende Figuren der Katholischen Könige von Pedro de Mena. In dieser Kapelle befindet sich auch die Statuette der Jungfrau, die Ferdinand und Isabella auf ihren Feldzügen mit sich führten.
Der moderne Altar in der Capilla Mayor zeigt Passionsszenen aus dem Jahr 1580. Besonders sehenswert ist der Chor mit seinem kunstvoll geschnitzten Gestühl aus dem 17. Die 40 geschnitzten Holzstatuen von Heiligen sind das Werk von Pedro de Mena und José Micael Alfaro.
Das Äußere der Kathedrale wurde aus Geldmangel nie fertiggestellt. Obwohl das Monument ursprünglich als zweitürmiges Bauwerk geplant war, wurde nur der 86 Meter hohe Torre Norte (Nordturm) fertiggestellt. Aus diesem Grund nennen die Einheimischen die Kathedrale “La Manquita”, was so viel wie “Die einarmige Frau” bedeutet.
Um die herrliche Aussicht auf Málaga und den Hafen zu bewundern, können Touristen an einer geführten Tour auf das 50 Meter hohe Dach der Kathedrale teilnehmen, das mit Wegen, Sicherheitsgeländern und einer Aussichtsplattform ausgestattet ist. Diese Besichtigung ist nur für diejenigen zu empfehlen, die über eine gute Kondition verfügen, da die Besucher die Wendeltreppe des Nordturms mit 200 Stufen erklimmen müssen, um auf das Dach zu gelangen.
Adresse: Calle Molina Lario 9, Málaga
3. Die Altstadt
Straße in der Altstadt, die zur Iglesia de San Juan Bautista führt
Rund um die Kathedrale befindet sich die Altstadt, ein Labyrinth aus mittelalterlichen Fußgängerzonen und friedlichen Plätzen. Viele der stimmungsvollen Straßen sind von malerischen Boutiquen, Cafés und stimmungsvollen Tapas-Restaurants gesäumt.
Im Herzen der Altstadt ist die Plaza de la Constitución ein Zentrum des Geschehens. Dies ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung des historischen Zentrums von Málaga.
In der Nähe der Plaza de la Constitución befindet sich die Iglesia de San Juan Bautista , die von den Katholischen Königen nach der Rückeroberung der Stadt im 15. Die Kirche ist eine Mischung aus gotischen und Mudéjar-Elementen, während das Innere eine barocke Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert aufweist.
4. Botanisch-historischer Garten La Concepción
Jardín Botánico-Histórico La Concepción
Der historisch-botanische Garten La Concepción wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von dem Marquis und der Marchioness of Loring angelegt. Die exquisite Anlage beherbergt eine üppige mediterrane, tropische und subtropische Flora. Die Pflanzenarten, die in den Gärten zu finden sind, stammen aus der ganzen Welt.
Im Mittelpunkt steht der Jardín Histórico-Artístico (Historisch-künstlerischer Garten), eine über drei Hektar große, im romantischen Stil angelegte Anlage mit ungewöhnlichen Arten, tropischen Pflanzen und exotischen Blumen. Dieser unverwechselbare Garten verfügt auch über Springbrunnen, Wasserfälle und neoklassizistische Elemente.
Der Jardín Botánico (Botanischer Garten), der den Historisch-Künstlerischen Garten umgibt, ist 23 Hektar groß und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Dieser üppige Garten wurde mit speziellen Themenbereichen wie Wasserpflanzen, primitiven Pflanzen, Orchideen und Kakteen angelegt. Weitere Höhepunkte sind der Pfad “In 80 Bäumen um die Welt” und die Route “Scenic Stop”.
An einem reizvollen Ort im Garten La Concepción befindet sich eine Cafeteria mit Sitzplätzen im Freien. In der Cafeteria werden Suppen, Salate, Sandwiches, Quiches und Kuchen serviert. Außerdem gibt es einen Souvenirladen, in dem die Besucher Andenken erwerben können.
Adresse: Camino del Jardín Botánico, Málaga
5. Burg von Gibralfaro
Burg von Gibralfaro
Das Castillo de Gibralfaro, das stolz auf dem Gipfel des Berges Gibralfaro über der Alcazaba thront, ist eine weitere mittelalterliche maurische Festung. Die Burg wurde im 10. Jahrhundert an der Stelle eines phönizischen Leuchtturms erbaut. Der Name leitet sich von dem Wort “gebel-faro” ab (arabische und griechische Wörter, die “Felsen des Leuchtturms” bedeuten).
Der Sultan von Granada, Yusef der Erste, vergrößerte die Festung zu Beginn des 14. Jahrhunderts, doch ist das Castillo de Gibralfaro vor allem für seine dreimonatige Belagerung durch die Katholischen Könige Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien bekannt. Nach der Rückeroberung durch die Christen machte König Ferdinand das Castillo de Gibralfaro zum Emblem auf der Flagge von Málaga und der Provinz.
Obwohl ein Großteil der Festung zerstört ist, bietet die Anlage einen faszinierenden historischen Einblick. Im Interpretationszentrum werden didaktische Exponate gezeigt.
Die sichtbarsten Überreste der Festung sind die gewaltigen alten Festungsmauern, die sich über die Wälder erheben. Innerhalb der Festungsmauern befinden sich die Überreste von Gebäuden und Höfen, die für die islamische Architektur typisch sind.
Bei einem Spaziergang auf den gut restaurierten Festungsmauern kann man das Gelände erkunden und einen herrlichen Blick auf den Hafen von Málaga genießen. Die weitläufigen Küstenpanoramen sind atemberaubend.
Ebenfalls hoch oben auf dem Berg Gibralfaro in der Nähe des Castillo und der Alcazaba befindet sich ein hervorragendes Hotel, der Parador de Málaga Gibralfaro. Inmitten eines Pinienwaldes gelegen, bietet diese Luxusunterkunft eine Architektur im maurischen Stil, komfortable Zimmer und eine Dachterrasse mit Swimmingpool. Das stilvolle Restaurant des Vier-Sterne-Hotels serviert traditionelle andalusische Küche.
Adresse: Camino de Gibralfaro, Málaga
6. Picasso-Museum Málaga
Museo Picasso Málaga | David MG / Shutterstock.com
Dieses Museum in der Altstadt ist ein Muss für Liebhaber moderner Kunst und zeigt eine umfangreiche Sammlung des berühmten Sohnes von Málaga. Picassos Elternhaus (das Haus an der Plaza de la Merced 15) ist heute das Picasso-Geburtshaus-Museum (Museo Casa Natal de Picasso).
Die Sammlung des Museo Picasso Málaga repräsentiert die gesamte Spanne von Picassos Leben und künstlerischem Werdegang, von seinen ersten Studien bis zu seinen revolutionären künstlerischen Innovationen. Die große Bandbreite an Kunstwerken (entstanden zwischen 1892 und 1972) spiegelt die vielen Stile und Techniken wider, die Picasso beherrschte.
Beispiele für Picassos Kreativität, Vielseitigkeit und Talent zeigen sich in seinen Bearbeitungen von Gemälden europäischer Meister sowie in der Vielfalt der von ihm eingeführten Kunstrichtungen, wie dem Kubismus. Die Sammlung zeigt Themen wie das Porträt, Stillleben, Landschaften und Akte.
Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören die Mutter mit Kind (1921), der Akrobat (1930), die Frau mit erhobenen Armen (1936), das Stillleben mit Totenkopf und drei Seeigeln (1947), Jacqueline im Sitzen (1954), die Badende (1971) und der Musketier mit Schwert (1972).
Das Museum verfügt über eine Buchhandlung, die sich auf Bücher über Picasso spezialisiert hat, und ein gemütliches Café in einem von Geranien und Orangenbäumen umgebenen Innenhof. Das Café serviert Frühstücksgebäck, Mittagessen, Kaffee, Tee und Erfrischungen drinnen oder auf der schattigen Außenterrasse.
Adresse: Palacio de Buenavista, 8 Calle San Agustín, Málaga
7. Carmen-Thyssen-Museum Málaga
Museo Carmen Thyssen Málaga | joan_bautista / Shutterstock.com
Im Zentrum der Altstadt befindet sich das Museo Carmen Thyssen Málaga im eleganten Palacio de Villalón, der auf den Ruinen einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert nach Christus errichtet wurde. Jahrhundert erbaut wurde. Dieses aristokratische Herrenhaus aus dem späten 15. bis frühen 16. Jahrhundert weist kunstvolle andalusische Architekturdetails aus der Renaissance auf: verzierte Kassettendecken und einen zweistöckigen zentralen Innenhof mit Marmorsäulenarkaden.
Die ständige Sammlung des Museums ist für ihre Auswahl an spanischen Gemälden des 19. und 20. Jahrhunderts bekannt und legt einen besonderen Schwerpunkt auf Kunstwerke aus Andalusien. Die ständige Sammlung umfasst auch Gemälde alter europäischer Meister vom 13. bis zum 18. Jahrhundert.
Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören Santa Marina von Francisco de Zurbarán, Rocas de Jávea y el Bote Blanco (Die Felsen von Jávea und das weiße Boot) von Joaquín Sorolla und Bastida, das Porträt von Julia von Ramón Casas Carbó, Vista del Guadalquivir (Blick auf den Fluss Guadalquivir) von Manuel Barrón y Carrillo, La Capilla de los Benavente en Medina de Rioseco von Genaro Pérez Villaamil und Mujeres en el Jardín (Damen im Garten) von Cecilio Pla y Gallardo.
Das Museo Carmen Thyssen Málaga bietet seinen Besuchern eine Garderobe, eine Cafeteria, eine Außenterrasse und Führungen. Die Führungen dauern jeweils etwa eine Stunde. Führungen für kleine Gruppen zu verschiedenen Themen sind auf Anfrage möglich.
Adresse: Calle Compañía 10, Málaga
8. Strand von Malagueta
Strand von Malagueta
Málaga hat nur wenige Strände innerhalb seiner Stadtgrenzen. Der beliebteste und dem historischen Stadtzentrum am nächsten gelegene ist der Playa de la Malagueta. Dieser schöne Stadtstrand verfügt über einen weitläufigen Sand- und Kiesstrand und eine von Palmen gesäumte Promenade.
Zu den Annehmlichkeiten des Malagueta-Strandes gehören Snackbars, Restaurants am Strand, Duschen, ein Kinderspielplatz und der Verleih von Sonnenliegen un d-schirmen sowie von Wassersportgeräten. Neben dem Strand befindet sich der Yachtclub Real Club Mediterráneo de Málaga.
Dank seines sicheren und sauberen Wassers wurde der Playa de la Malagueta mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und ist somit ein idealer Ort zum Schwimmen, Wassersport und Segeln.
9. Museum von Málaga
Museum von Málaga
Das Museo de Málaga besteht aus zwei Museen: dem Museum der Schönen Künste und dem Archäologiemuseum der Provinz. Der Palacio de la Aduana de Málaga, ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, beherbergt die Sammlungen beider Museen.
Das Museum der Schönen Künste verfügt über eine hervorragende ständige Sammlung lokaler Gemälde aus dem 19. Jahrhundert sowie berühmte Werke der spanischen Künstler Bartolomé Esteban Murillo, Luis de Morales, Francisco de Goya, Diego Velázquez, Francisco de Zurbarán, Alonso Cano, Ramón Casas, Muñoz Degrain, Enrique Jaraba, Joaquín Sorolla y Bastida und anderer. Das Museum zeigt auch zwei der frühesten Werke Picassos: das Gemälde Studie alter Menschen und Der alte Mann mit der Decke.
Das Archäologiemuseum der Provinz zeigt römische Altertümer, eine Sammlung spanisch-arabischer Töpferwaren und Modelle der Burg.
10. Basílica Nuestra Señora de la Victoria
Basílica Nuestra Señora de la Victoria (Basilika Nuestra Señora de la Victoria)
Die Basílica Nuestra Señora de la Victoria ist nur einen kurzen Spaziergang vom Picasso-Geburtshausmuseum (Museo Casa Natal de Picasso) entfernt, das man über die Calle de la Victoria erreicht. Diese Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert ist eine der wichtigsten Kirchen der Stadt und steht unter Denkmalschutz. Sie befindet sich an der Stelle, an der die Katholischen Könige Málaga während der Rückeroberung belagerten.
Die Kirche beherbergt das Heiligtum Unserer Lieben Frau vom Siege mit einer Figur der Virgen de la Victoria, der Schutzpatronin der Stadt, aus dem 15. Die Figur war ein Geschenk von Kaiser Maximilian I. an König Ferdinand.
Unter den Gemälden und Skulpturen, die das Heiligtum schmücken, sind die beiden Skulpturen von Pedro de Mena hervorzuheben. Ein weiteres sehenswertes Werk ist der Altaraufsatz von San Francisco de Paula von Luis Ortiz de Vargas. Die Basilika beherbergt einige ihrer Kunstschätze in einem Ausstellungssaal.
Adresse: Plaza Santuario, Málaga
11. Centre Pompidou Málaga
Centre Pompidou Málaga
In Málaga befindet sich die erste Filiale des Centre Pompidou außerhalb Frankreichs. Das Centre Pompidou ist eines der bedeutendsten Museen in Paris und bekannt für seine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.
Das Centre Pompidou Málaga zeigt eine Auswahl (etwa 80 Gemälde und Fotografien) der renommierten Pariser Sammlung. Zu den Highlights gehören Werke von Picasso, Max Ernst und Frida Kahlo. Außerdem werden alle paar Monate Wechselausstellungen gezeigt.
Adresse: Pasaje Doctor Carrillo Casaux, s/n 29016 Muelle Uno, Puerto de Málaga
12. Museo Unicaja de Artes y Costumbres Populares
Das Museum für Volkskunst und Trachten der Stiftung Unicaja befindet sich in der Altstadt von Málaga und ist in einem renovierten Gasthaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Das charakteristische andalusische Gebäude weist maurische Architekturelemente wie weiß getünchte Wände, islamische Kacheln, einen zentralen Innenhof und schöne Gärten auf.
Das Museum bietet einen interessanten Einblick in die lokale Kultur und macht die Besucher mit dem Kunsthandwerk und der Folklore der Region bekannt. Das breite Spektrum der Ausstellungen reicht von antiken Koch- und Fischereigeräten bis hin zu handgefertigten Keramiken und folkloristischen Kostümen.
Das Museum umfasst sowohl archäologische als auch ethnografische Sammlungen. Die Besucher gehen mit einer Wertschätzung für das reiche künstlerische Erbe und die Traditionen von Málaga nach Hause.
Adresse: 1 Plaza Enrique García-Herrera, Málaga
13. Mercado de Atarazanas (Markthalle)
Markthalle von Atarazanas (Markthalle)
Von der Alameda aus führen Seitenstraßen nach Norden zum Mercado de Atarazanas. Allein schon der Eingang ist sehenswert. Dieses hufeisenförmige islamische Tor stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist der einzige erhaltene Teil der alten maurischen Werft.
Die Markthalle selbst wurde im 19. Jahrhundert errichtet. In den 1970er Jahren wurde das Gebäude vollständig renoviert, nachdem es viele Jahre lang geschlossen war.
In dem geräumigen Marktgebäude findet der Besucher ein geschäftiges Treiben von Verkäufern, die frisches Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Käse anbieten. Morgens, wenn der vor Ort gefangene Fisch eintrifft, ist der Markt am lebhaftesten zu erleben.
Später am Tag kann man in den Tapas-Bars des Marktes Pescaíto (gebratenen Fisch) und andere Spezialitäten probieren.
Das auffälligste Merkmal des Innenraums ist das Buntglasfenster, das die historischen Wahrzeichen von Málaga darstellt.
Eine weitere Einkaufs- und Vergnügungsmeile ist die Calle Marqués de Larios, eine Straße mit zahlreichen Bekleidungsgeschäften, Schmuckboutiquen, Schuhgeschäften, Konditoreien und Cafés, die nur wenige Straßen weiter liegt.
Adresse: Mercado de Atarazanas, Calle Atarazanas, Málaga
14. Semana Santa (Karwoche)
Prozession in der Karwoche in Málaga, Spanien
Málaga ist bekannt für seine extravaganten und spektakulären Karwochenfeiern. Dies ist eine wunderbare Zeit für einen Besuch, wenn fantastische religiöse Prozessionen die Stadt zum Leben erwecken. Die Tradition der Karwoche reicht mehr als 500 Jahre zurück, nämlich bis in die Zeit der Rückeroberung Andalusiens durch die Katholischen Könige.
Die abendlichen Prozessionen sind ein Genuss für alle Sinne, denn sie bestehen aus prächtigen Wagen (mit heiligen Ikonen), die von lebhaften Marschkapellen oder Flamenco-Musikern begleitet werden. Tausende von Büßern mit flackernden Kerzen folgen der Prozessionsroute, was die Stimmung noch verstärkt.
Das Museo de la Semana Santa (Museum der Karwoche) befindet sich in der Calle Muro de San Julián und ist im Antiguo Hospital de San Julián (Krankenhaus) aus dem 17. Das Museum zeigt 150 verschiedene Exponate in thematischen Kategorien wie Skulpturen, Aussteuerbilder und Prozessionsbilder.
Die Besucher können sich an der umfangreichen Sammlung religiöser Figuren, traditioneller Kostüme und Ikonen erfreuen, die bei den Prozessionen in der Karwoche verwendet werden, und gleichzeitig etwas über die regionalen Bräuche erfahren.
Adresse: Calle Muro de San Julián 2, Málaga
15. Zentrum für Zeitgenössische Kunst (CAC Málaga)
Centro de Arte Contemporáneo (CAC Málaga) | Palephotography / Shutterstock.com
Das hochmoderne Zentrum für zeitgenössische Kunst in Málaga zeigt eine außergewöhnliche Sammlung von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart. Mit seinen hellen und großzügigen Ausstellungsräumen präsentiert das Museum die Kunstwerke im besten Licht. Die Sammlung umfasst Werke aus verschiedenen Kunstrichtungen und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen.
Zu den vertretenen Künstlern gehören Louise Bourgeois, Olafur Eliasson, Damien Hirst, Julian Opie, Thomas Ruff und Thomas Struth. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Museum auf die spanische Kunst seit den 1980er Jahren und zeigt Werke von bekannten Künstlern dieser Zeit wie Juan Muñoz, José María Sicilia, Miquel Barceló und Juan Uslé.
Das CAC Málaga ist ganzjährig von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Montags ist das Museum geschlossen, wobei es im Laufe des Jahres einige wenige Ausnahmeöffnungen am Montag gibt. Der Eintritt in das Museum ist kostenlos.
Adresse: Calle Alemania, Málaga
16. Soho (Kunstviertel)
Soho (Künstlerviertel)
Bunte, großflächige Straßenkunst prägt dieses Viertel in der Nähe des Puerto de Málaga (Hafen). Einige der Wandmalereien in Soho wurden von international bekannten Graffitikünstlern geschaffen.
Als kultureller Anziehungspunkt beherbergt Soho das Zentrum für zeitgenössische Kunst von Málaga und das Teatro Alameda sowie zahlreiche Kunstgalerien und Künstlerateliers.
Jeden ersten Samstag im Monat findet im Viertel der Markt Made in Soho statt, auf dem die Besucher die Möglichkeit haben, lokal hergestellte Kunstwerke zu erwerben.
17. Glas- und Kristallmuseum von Málaga
Málagas Museum für Glas und Kristall | Lux Blue / Shutterstock.com
Das Glas- und Kristallmuseum von Málaga beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Glaskunstwerken, die von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Phönizische, griechische, römische und byzantinische Kulturen sind ebenso vertreten wie Beispiele von Glasmalereien aus dem 19. und Art-déco-Kunstwerken aus dem 20.
Das Museum ist in einem wunderschön eingerichteten Haus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, das nicht nur die Sammlung von mehr als 3.000 Glasobjekten, sondern auch Antiquitäten, Gemälde und Dekorationsgegenstände beherbergt. Der Innenhof des Museums besticht durch seine schwarzen Marmorsäulen und barocken Fresken.
Adresse: 2 Plazuela Santísimo Cristo de la Sangre, Málaga
18. Festival de Málaga (Filmfestspiele)
Roter Teppich auf dem Festival de Málaga (Filmfestival) | andreyjgasdgjas / Shutterstock.com
Dieses jährlich stattfindende Filmfestival zeigt eine Auswahl spanischsprachiger Filme, die in Spanien und Lateinamerika produziert wurden. Das Festival bietet ein breit gefächertes Programm, das sowohl Spiel- und Kurzfilme als auch Dokumentarfilme umfasst.
Das prestigeträchtige Festival dauert über eine Woche und zeigt mehr als hundert Filme. Podiumsdiskussionen und eine Preisverleihung machen das Festival für Besucher und Filmschaffende gleichermaßen interessant.
Übernachtungsmöglichkeiten in Málaga für Sightseeing
Málaga spricht zwei Arten von Urlaubern an: diejenigen, die Kultur und das Ambiente der alten Welt schätzen, und diejenigen, die an den Stränden der Costa del Sol Sonne tanken wollen. Das historische Zentrum ist ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch der Alcazaba und anderer wichtiger Touristenattraktionen. Für diejenigen, die einen Urlaub zum Sonnenbaden und Entspannen bevorzugen, ist eines der Strandhotels der Stadt die beste Wahl. Wählen Sie aus diesen hoch bewerteten Hotels in der Altstadt oder am Meer:
Luxushotels:
- Im Stadtzentrum (etwa 20 Gehminuten von der Altstadt entfernt), mit Blick auf die Bucht von Málaga, bietet das stattliche Fünf-Sterne-Gran Hotel Miramar GL elegante Zimmer, Spa-Einrichtungen, einen Swimmingpool, wunderschöne historische Gärten und einen atemberaubenden Blick aufs Meer.
- In der Altstadt liegt das Vincci Seleccion Posada del Patio, ein Fünf-Sterne-Hotel, das avantgardistisches Design mit traditionellen andalusischen Elementen verbindet. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Außenpool auf dem Dach, ein Fitnesscenter und Gourmetrestaurants. Einige Gästezimmer verfügen über einen eigenen Balkon.
- Das Room Mate Valeria ist ein Vier-Sterne-Boutique-Hotel mit einer angenehmen Terrasse und einem andalusischen Innenhof, etwa 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt und liegt in einem trendigen Stadtviertel in der Nähe der Uferpromenade.
Hotels der mittleren Kategorie:
- Das Room Mate Larios liegt in der Nähe der Plaza de la Constitución, in einem belebten Teil der Altstadt. Dieses Vier-Sterne-Hotel im Art-déco-Stil verfügt über eine schöne Dachterrasse und Balkone mit Blick auf die Fußgängerzone Calle Marqués de Larios.
- Das Vier-Sterne-Hotel Petit Palace Plaza Málaga liegt ebenfalls im Herzen der Altstadt und bietet leichten Zugang zu hervorragenden Restaurants und den wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten Málagas. Die modern eingerichteten Zimmer sind schallisoliert und verfügen über Flachbildfernseher und Hydromassage-Duschen.
- Das Hotel Soho Boutique Los Naranjos ist nur wenige Schritte vom schönen Strand Malagueta und der Uferpromenade Pablo Picasso entfernt. Dieses Drei-Sterne-Hotel bietet freundliche, schallisolierte Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten.
- Das Hotel Don Curro befindet sich in zentraler Lage in der Nähe der Altstadt, nur fünf Gehminuten von der Kathedrale und dem Picasso-Museum entfernt. Dieses Drei-Sterne-Hotel verfügt über geräumige Gästezimmer mit stilvollen Details wie Parkettböden, schlichten modernen Möbeln und marmorierten Badezimmern.
Preiswerte Hotels :
- Das Drei-Sterne-Hotel La Chancla liegt direkt an einem kleinen, geschützten Strand und ist nur 10 Autominuten von der Altstadt Málagas entfernt. Die Gästezimmer sind hell und minimalistisch eingerichtet. Das Hotel verfügt über eine Außenterrasse mit Meerblick.
- Der Sunset Beach Club ist ein Vier-Sterne-Resort direkt am Strand, das für den Preis eine hervorragende Ausstattung bietet: Zimmer mit Terrassen oder Balkonen, einen Swimmingpool und eine Snackbar am Pool, ein Restaurant am Meer mit Außenterrasse und einen Concierge-Service.
- Etwas teurer, aber immer noch erschwinglich, ist das Drei-Sterne-Hotel Soho Boutique Las Vegas, das seine Gäste mit direktem Zugang zum Sandstrand und einem Swimmingpool in einer malerischen Gartenanlage verwöhnt.
Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Málaga machen
- Mit dem Segway in die Altstadt: Eine unterhaltsame und entspannende Art, die historischen Sehenswürdigkeiten Málagas zu erkunden, ist eine geführte Segway-Sightseeing-Tour. Diese einstündige Tour führt durch die Altstadt, zum Platz der Verfassung und zu Fotostopps an der Kathedrale von Málaga, der Zitadelle Alcazaba und dem Museo Picasso. Wer sich für die längere Tour entscheidet, erkundet das Castillo de Gibralfaro und genießt den Blick über die Stadt, bevor er zur Promenade von Málaga hinunterfährt.
- Nach Großbritannien und zurück an einem Tag: Die ganztägige Sightseeing-Tour von Málaga nach Gibraltar ist eine wunderbare Option, wenn Sie dieses kleine britische Territorium besuchen möchten. Mit einem sachkundigen Reiseführer können Sie den berühmten Felsen von Gibraltar und die St. Michael’s Cave besichtigen, eine Reihe von riesigen Höhlen in den Klippen. Die zweite Hälfte des Tages steht zur freien Verfügung, um zu Mittag zu essen und einzukaufen.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Andalusien erkunden: In Málaga befinden sich einige der wichtigsten Touristenattraktionen der spanischen Region Andalusien, ebenso wie in den Städten Córdoba, Granada und Sevilla. Wer mit dem Auto durch Andalusien reist, wird auch die charmanten Pueblos Blancos (Weiße Dörfer) erkunden wollen, die ein Beispiel für einfache maurische Architektur sind.
Granada und die Alhambra: Viele Touristen machen sich direkt auf den Weg zur Alhambra, dem einstigen befestigten Sitz der maurischen Sultane der Nasriden-Dynastie. Hier finden Sie einen Komplex aufwendig gestalteter Paläste, die sich zu üppigen Innenhöfen voller Blumen und einer reichen Geschichte hin öffnen. Die Stadt Granada ist voll von touristischen Attraktionen, von der Altstadt und ihren Gewürzmärkten bis hin zu traditionellen Flamenco-Aufführungen.
Sevilla und seine gotische Kathedrale: Die bezaubernde Stadt Sevilla beherbergt erstaunliche Wahrzeichen wie die prächtige gotische Kathedrale von Sevilla und den Alcázar, einen prächtigen maurischen Palast. Weitere Highlights sind die Plaza de España, der Parque de María Luisa und das mittelalterliche Barrio Santa Cruz. Für diejenigen, die sich länger in der Stadt aufhalten, ist Sevilla ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in nahe gelegene historische Städte wie Córdoba und Ronda oder zur Erkundung von Cádiz und der Costa de la Luz.
Málaga Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: