Inhalt
18 Top-Attraktionen und Freizeitaktivitäten in Straßburg
Mit seinem beeindruckenden Münster, den charmanten Bürgerhäusern und den eleganten Gebäuden im Stil Ludwigs XV. hat Straßburg einen unverwechselbaren, altmodischen Charakter. Die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und Kanäle der alten Stadtviertel (auf der Grande-Île) laden zum Erkunden der Stadt ein.
Dank seiner vorteilhaften Lage am Schnittpunkt wichtiger Verkehrs- und Handelswege am Rhein hat sich Straßburg in seiner 2.000-jährigen Geschichte gut entwickelt. Im 13. Jahrhundert wurde sie zur reichsten Stadt des Heiligen Römischen Reiches und zu einem Ort, an dem Kunst und Bildung blühten.
Auch heute noch ist Straßburg eine Stadt der Kultur und verfügt über außergewöhnliche Museen für bildende Kunst, Archäologie und traditionelles elsässisches Handwerk. Erfahren Sie mehr über die besten Orte, die Sie in der Stadt besuchen können, mit unserer Liste der besten Aktivitäten in Straßburg.
1. Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg
Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg (Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg)
Die Kathedrale Notre-Dame gilt als eines der schönsten Denkmäler der gotischen Architektur in Europa und thront mit ihrem hohen Turm über Straßburg. Die 142 Meter hohe Turmspitze war bis zum 19. Jahrhundert der höchste Punkt der christlichen Welt.
Das unverwechselbare Aussehen der Kathedrale ist auf ihren Bau aus rotem Vogesen-Sandstein zurückzuführen. Hunderte von christlichen Figuren sind aus diesem Stein an der Fassade gemeißelt. Dieses kunstvolle Äußere dient als Lektion in biblischen Geschichten.
Die Westfassade aus dem 13. Jahrhundert stellt Szenen der Passion Christi dar, ein Werk von Meister Erwin und seinen Nachfolgern. An der Südseite der Fassade befinden sich die berühmten allegorischen Skulpturen der Kirche und der Synagoge, die um 1230 von einem deutschen Künstler geschaffen wurden.
Das Straßburger Münster besitzt außergewöhnliche mittelalterliche Glasfenster (aus dem 12. bis 14. Jahrhundert), die in ihrer Pracht mit denen des Münsters von Chartres vergleichbar sind. Besonders prächtig ist die Rosette.
Im südlichen Querschiff steht die Horloge Astronomique, eine astronomische Uhr aus der Renaissance. Dieses Meisterwerk der Zeitmessung unterhält die Besucher mit einer automatischen Parade der Apostel und einem krähenden Hahn jeden Tag um 12:30 Uhr.
Nach dem Rundgang durch das Innere der Kathedrale können die Besucher die Spitze des Glockenturms erklimmen. Von der Aussichtsplattform des Turms hat man einen weiten Blick über die Stadt, die Rheinebene, den Schwarzwald und die Vogesen.
Das Münster ist das Herzstück des von der UNESCO ausgezeichneten Grande-Île-Viertels von Straßburg. Die Grande-Île (eine große Insel, die von der Ill umgeben ist) ist das historische Zentrum der Stadt.
Adresse: Place de la Cathédrale, Straßburg
Karte des Straßburger Münsters (historisch)
2. Schlendern Sie durch die engen Gassen des Quartier des Tanneurs (La Petite France)
Quartier des Tanneurs (La Petite France)
Das Quartier des Tanneurs, auch “La Petite France” genannt, ist der stimmungsvollste Teil der UNESCO-geschützten Altstadt Straßburgs. Es ist ein verwinkeltes Labyrinth aus Kanälen und engen, alten Straßen, die von perfekt erhaltenen Fachwerkhäusern gesäumt sind. Im 16. und 17. Jahrhundert war das Viertel die Heimat der Ledergerber und Fischer der Stadt.
Die charmanteste Straße des Viertels ist die Rue du Bain-aux-Plantes. Bei einem Spaziergang durch diese kopfsteingepflasterte Straße kann man die traditionellen elsässischen Häuser mit ihren blumengeschmückten Balkonen bewundern.
Touristen sollten einen Blick auf das Maison des Tanneurs werfen, ein Fachwerkhaus in der Rue du Bain-aux-Plantes 42. Das Maison des Tanneurs steht unter Denkmalschutz und beherbergt heute ein Restaurant mit einer Terrasse mit Blick auf das Flussufer. Es ist einer der besten Orte in Straßburg, um ein authentisches elsässisches Erlebnis zu genießen.
Im Südwesten befinden sich die Ponts Couverts (überdachte Brücken), zu denen vier der mittelalterlichen Wehrtürme der Stadt gehören. Von der überdachten Brücke Grande Écluse bietet sich ein Panoramablick auf das Straßburger Stadtbild. Die Grande Écluse ist tagsüber für die Öffentlichkeit zugänglich und nachts beleuchtet.
Das Quartier des Tanneurs bietet ebenfalls ein malerisches Ambiente am Flussufer. Entlang der begrünten, von Bäumen gesäumten Uferpromenade können Touristen und Einheimische abseits des städtischen Trubels gemütlich spazieren gehen.
3. Haus Kammerzell
Haus Kammerzell
Das Maison Kammerzell ist das schönste alte Bürgerhaus der Stadt. Das Haus Kammerzell (erbaut zwischen 1427 und 1589) gilt als ein Juwel der elsässischen Architektur und zeichnet sich durch Fachwerk in den oberen Stockwerken, traditionelle Bleiglasfenster und reiche Schnitzverzierungen aus.
Das Erdgeschoss des Gebäudes mit seinen geschnitzten Steinbögen diente im 15. Jahrhundert den Händlern als Verkaufsraum für ihre Waren. Das Maison Kammerzell wurde in ein Hotel umgewandelt und beherbergt ein renommiertes Feinschmeckerrestaurant mit Fenstern, die auf die Fassade des Doms blicken.
Ein weiteres interessantes Fachwerkhaus in der Gegend (an der Place de la Cathédrale und der Rue Mercière) ist die Pharmacie du Cerf . Dieses Gebäude wurde 1567 an einer Stelle errichtet, an der sich seit 1268 eine Apotheke befand.
Ganz in der Nähe, in der Rue des Juifs, befinden sich die Ruinen des alten römischen Kastells, die dem Besucher einen Eindruck vom kulturellen Erbe der Stadt vermitteln, das zwei Jahrtausende zurückreicht.
Adresse: 16 Place de la Cathédrale, Straßburg
4. St.-Thomas-Gemeinde
Sankt-Thomas-Kirche
Die Kirche Saint-Thomas befindet sich an der Stelle einer alten Kirche aus dem frühen 6. Jahrhundert, die dem Apostel Thomas geweiht war. Nach der Zerstörung durch einen Brand wurde die Kirche Saint-Thomas im 12. Jahrhundert wieder aufgebaut.
In ihrer 800-jährigen Geschichte ist die St.-Thomas-Kirche vor allem durch ihre Rolle während der protestantischen Reformation im Elsass bekannt geworden. Die Kirche war ein Zentrum der lutherischen Bewegung in der Region.
In der Kirche befindet sich eine Uhr, die seit 400 Jahren die Stunden vier Minuten zu früh schlägt. Die Idee war, sich Gehör zu verschaffen, bevor die Uhr der Kathedrale geschlagen hat.
Die Kirche wird nach wie vor als evangelisches Gotteshaus genutzt und bietet sonntagmorgens Gottesdienste an. Touristen können die Kirche von Montag bis Samstag besichtigen.
Adresse: 11 Rue Martin Luther, Straßburg
5. Kirche Saint-Pierre-le-Jeune
Kirche Saint-Pierre-le-Jeune
Die Eglise Saint-Pierre-le-Jeune ist ein geschichtsträchtiger Ort. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert an der Stelle einer merowingischen Kapelle aus dem 7. Jahrhundert errichtet. Obwohl das Gebäude im 13. und 14. Jahrhundert im gotischen Stil umgebaut wurde, sind die romanischen Elemente im Kreuzgang aus dem 11.
Während der Reformation (ab 1524) wurde die Eglise Saint-Pierre-le-Jeune zu einem protestantischen Gotteshaus. Die Kirche Saint-Pierre-le-Jeune dient noch immer als protestantische Kirche und bietet traditionelle Gottesdienste, Konzerte und Führungen zu verschiedenen Themen an.
Adresse: 3 Rue de la Nuée Bleue, Straßburg
6. Haus des Werkes Notre-Dame
Skulpturen im Musée de l’Oeuvre Notre-Dame | Fabien Fivaz / Foto geändert
Im Jahr 1349 errichteten die für die Instandhaltung der Kathedrale zuständigen Arbeiter das Maison de l’Oeuvre Notre-Dame. Der Ostflügel des Gebäudes ist der älteste Teil (er wurde im 16. Jahrhundert renoviert), und der Westflügel wurde von 1579 bis 1585 erbaut.
Heute beherbergt das Gebäude das Musée de l’Oeuvre Notre-Dame, das eine der schönsten Sammlungen mittelalterlicher Kunst in Europa besitzt. Die Sammlung repräsentiert Kunst aus sieben Jahrhunderten, die in Straßburg und am Oberrhein entstanden ist.
Zu sehen sind Originale von Skulpturen aus dem Münster sowie Gemälde und Glasmalereien. Besucher sollten unbedingt das Fenster “Tête de Christ” von Wissembourg sehen, eines der ältesten bekannten Glasfenster.
Adresse: 3 Place du Château, Straßburg
7. Palais Rohan
Palais Rohan | francois schnell / Foto geändert
Das elegante Palais Rohan aus dem 18. Jahrhundert war von 1732 bis 1742 (bis zur Französischen Revolution) die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe. Der Rest des riesigen Gebäudes beherbergt drei außergewöhnliche Museen.
Das Musée des Beaux-Arts (Museum der schönen Künste) befindet sich im ersten Stock des Rohan-Palastes und beherbergt eine hervorragende Sammlung von Gemälden italienischer, spanischer, flämischer, niederländischer und französischer Meister vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Zu sehen sind unter anderem Werke von Botticelli, Courbet, Delacroix, Giotto, Goya, El Greco, Rubens und Véronèse.
Das Musée des Arts Décoratifs (Museum der dekorativen Künste) befindet sich im Erdgeschoss des Rohan-Palastes, den ehemaligen Gemächern der Kardinäle von Rohan. Die Besucher können die prächtigen Räume der Bischofswohnung besichtigen, darunter eine Bibliothek, eine Druckerei und eine Kapelle, sowie die Sammlung der dekorativen Künste. Die Sammlung umfasst Keramiken, Porzellan, Gemälde, Zeitmesser und Goldschmiedekunst.
Das Musée Archéologique (Archäologisches Museum), das sich im Untergeschoss des Rohan-Palastes befindet, besitzt eine der besten Antikensammlungen Frankreichs. Die Sammlung umfasst Objekte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter.
Adresse: 2 Place du Château, Straßburg
8. Musée Alsacien (Elsässisches Museum)
Musée Alsacien (Elsässisches Museum)
Das Elsässische Museum ist in einem 1620 erbauten Patrizierhaus untergebracht und zeigt eine Sammlung von Volkskunst, Möbeln, Trachten und Haushaltsgegenständen. Die Besucher können Tausende von Gegenständen besichtigen, die einen Einblick in das ländliche Leben im Elsass des 18. und 19. Jahrhunderts geben.
Das Museum verfügt auch über Säle, die den Einrichtungsstil verschiedener Regionen des Elsass darstellen, darunter die landwirtschaftlich geprägten Ebenen und die Vogesen. Ein Rundgang durch das Museum vermittelt dem Besucher ein Gefühl für den Charme der elsässischen Häuser.
Adresse: 23-25 Quai Saint-Nicolas, Straßburg
9. Spaziergang über den Place du Marché-aux-Cochons-de-Lait
Place du Marché-aux-Cochons-de-Lait | Robert Cutts / Foto geändert
In der Nähe des Maison de l’Oeuvre Notre-Dame liegt der malerische Place du Marché-aux-Cochons-de-Lait, einer der schönsten Plätze der Stadt. Der Platz hat seinen Namen von einem alten Markt, auf dem Spanferkel (eine kulinarische Spezialität des Elsass) verkauft wurden.
Weiter westlich befindet sich die Grande Boucherie, die im 16. Jahrhundert als Metzgerhaus erbaut wurde. Heute beherbergt dieses Gebäude das Historische Museum der Stadt Straßburg (Musée Historique de la Ville de Strasbourg).
10. Erleben Sie den Charme der alten Welt im Quartier Krutenau
Quartier Krutenau | Alexandre Prvot / Foto geändert
Das lebhafte Quartier Krutenau verbindet den Charme der alten Welt mit trendigen Restaurants, modischen Geschäften und Kunstgalerien. In diesem Viertel mit seinen Kanälen und Fachwerkhäusern lebten einst Schiffer und Fischer, wie die Namen von Straßen wie der Rue St.-Nicolas-aux-Ondes und der Rue de la Tour des Pêcheurs zeigen.
Dieses Viertel hat eine freundliche dörfliche Atmosphäre und ist ein angenehmer Ort für einen Spaziergang.
11. Historisches Museum
Historisches Museum
Das Historische Museum befindet sich in der Grande Boucherie aus dem 16. Jahrhundert und bietet eine umfassende Ausstellung von Gemälden, Grafiken, Waffen und Alltagsgegenständen. Die Sammlungen umspannen die Jahrhunderte vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution, wobei einige Räume der napoleonischen Epoche und der Moderne gewidmet sind.
Die Besucher erfahren mehr über die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Straßburgs im Laufe der Jahrhunderte. Das Museum widmet wichtigen politischen Persönlichkeiten wie dem berühmten General Jean-Baptiste Kléber Exponate. Zu sehen sind auch Kostüme und Möbel einfacher Bürger, die einen Einblick in das Alltagsleben in Straßburg in vergangenen Zeiten geben.
Adresse: 2 Rue du Vieux-Marché-aux-Poissons, Straßburg
12. Musée d’Art Moderne & Contemporain
Musée d’Art Moderne & Contemporain (Museum für moderne und zeitgenössische Kunst)
Das Musée d’Art Moderne & Contemporain (Museum für moderne und zeitgenössische Kunst) befindet sich in einem eleganten Gebäude im zeitgenössischen Stil am Ufer der Ill, in der Nähe des Viertels Petite France. Mit seinen großen Fenstern und hohen Decken ist der 10.000 Quadratmeter große Ausstellungsraum hell und luftig gestaltet.
Das Museum ist ein Muss für Liebhaber moderner Kunst und verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Gemälden aus dem 19. und 20. Jahrhundert, darunter Werke von Pablo Picasso, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Hans Arp, Georges Braque, Paul Klee, Max Ernst, Auguste Rodin, Pierre-Auguste Renoir und Edgar Degas. Das Museum zeigt auch Wechselausstellungen.
Adresse: 1 Place Hans Jean Arp, Straßburg
13. Orangerie-Park (Parc de l’Orangerie)
Orangerie-Park
Südöstlich des Palais de l’Europe befindet sich der wunderschöne Orangeriepark, der älteste Park Straßburgs. Der Orangeriepark wurde im frühen 19. Jahrhundert für die Kaiserin Joséphine angelegt. Der Pavillon Joséphine des Gartens wird heute für besondere Veranstaltungen und Empfänge genutzt.
Der Park ist ideal für romantische Spaziergänge und gemütliche Picknicks und bietet eine idyllische Atmosphäre mit einem See und einem Wasserfall. Kinder lieben den Miniaturbauernhof und den kleinen Zoo, die kostenlos zugänglich sind. Der Park verfügt auch über ein Restaurant und eine Bowlingbahn.
Adresse: Avenue de l’Europe, Straßburg
14. Palais de l’Europe
Europapalast
Straßburg wurde als Hauptstadt der Europäischen Union ausgewählt, weil die Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Symbol der Versöhnung wurde. Das ultramoderne Palais de l’Europe wurde von Henry Bernard (einem französischen Architekten) entworfen und von 1972 bis 1977 als festungsartiges Gebäude mit neun Stockwerken errichtet.
Das Palais de l’Europe wird als Hauptgebäude für die Parlamentarische Versammlung des Europarats genutzt. Die Mitglieder des Europäischen Parlaments treffen sich im Plenarsaal des Gebäudes, einem riesigen zeltartigen Raum mit kreisförmiger Sitzanordnung.
Das Palais de l’Europe kann besichtigt werden; Führungen werden auf Englisch, Französisch und Deutsch angeboten. Neben einer Besichtigung lohnt es sich auch, einer Debatte der Parlamentarischen Versammlung beizuwohnen, die während einer Plenarsitzung im Plenarsaal stattfindet.
Adresse: Avenue de l’Europe, Straßburg
15. Einkaufen auf den Weihnachtsmärkten (Marchés de Noël)
Weihnachtsmarkt in Straßburg
Eines der schönsten Dinge, die man zu Weihnachten in Straßburg tun kann, ist der Besuch der berühmten Weihnachtsmärkte. Diese festliche Veranstaltung hat seit 1570 Tradition, damals noch unter dem Namen “Christkindelsmärik” (Markt des Jesuskindes).
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden Straßburgs Häuser, Straßen und Kirchen weihnachtlich geschmückt, und auf dem Place Kléber wird ein riesiger Weihnachtsbaum aufgestellt. Im gesamten historischen Zentrum der Stadt bieten rund 300 Stände Weihnachtsschmuck, handwerkliche Geschenke, Lebkuchen und andere saisonale elsässische Köstlichkeiten an.
Zu den Höhepunkten des Weihnachtsmarktes gehören die Kunsthandwerkerstände auf dem Place Broglie und dem Place de la Grande Boucherie sowie die Spezialitätenstände auf dem Place du Marché-aux-Poissons auf der Terrasse des Palais Rohan.
Der Straßburger Weihnachtsmarkt ist einer der besten Weihnachtsmärkte Europas und findet vom 27. November bis 30. Dezember statt. Das beste Erlebnis bietet eine personalisierte Straßburg-Weihnachtsmarkt-Tour, die Besuche an den beliebtesten Weihnachtsmarktständen beinhaltet.
16. Musikfestivals und kulturelle Veranstaltungen
Musikfestivals und kulturelle Veranstaltungen
In den Herbstmonaten finden in Straßburg mehrere hervorragende Musikfestivals statt. Les Nuits Européennes ist ein Festival im Oktober, das ein breites Spektrum an europäischer und internationaler Musik präsentiert.
Von März bis Oktober präsentiert das Jazzdor-Festival ein hervorragendes Programm mit Live-Jazzmusik und bietet eine Bühne für talentierte französische Jazzmusiker sowie europäische und internationale Jazzkünstler.
Von Mitte September bis Anfang Oktober begeistert das Festival Musica das Publikum mit klassischer Musik, darunter geistliche Chöre, Opern und Symphonieorchestern.
Eine der skurrilsten Veranstaltungen in Straßburg ist das Straßenkunstfestival Mitte August, das die Straßen und Plätze der Straßburger Innenstadt belebt. Akrobaten und Clowns bieten Puppentheater, Mini-Zirkusnummern, Jonglage, Zaubertricks und Burlesque. Auch Dichter, Musiker und Theatermacher sorgen für Unterhaltung und bringen das Publikum zum Lachen.
Filmfans werden das Europäische Festival des Phantastischen Films in Straßburg zu schätzen wissen. Dieses einzigartige Festival ist dem Genre des phantastischen Films gewidmet, darunter Animation, Science-Fiction, Fantasy und Horror.
17. Gutenberg-Platz
Gutenberg-Platz
Der Place Gutenberg befindet sich auf der Grande-Île, nur wenige Schritte vom Münster entfernt. Das Herzstück dieses Platzes ist eine Statue aus dem 19. Jahrhundert, die dem berühmten Straßburger Johannes Gutenberg gewidmet ist, der in den Jahren 1430 bis 1450 den Buchdruck erfand.
Die Veröffentlichung der Gutenberg-Bibel im Jahr 1455 stellt ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte dar; diese Bibel war das erste Buch, das von einer Maschine gedruckt und nicht von einem Schreiber abgeschrieben wurde.
An der Südwestseite des Platzes befindet sich das schönste Renaissance-Gebäude des Elsass im klassizistischen Stil, das ehemalige Hôtel de Ville (Rathaus), das heute von der Handelskammer genutzt wird. An der Ecke des Platzes, in der Nähe der Rue Mercière, bietet sich ein herrlicher Blick auf die Fassade der Kathedrale.
18. Synagoge de la Paix
Synagoge de la Paix
Die 1954 erbaute Synagoge de la Paix wurde als Ersatz für die 1940 von den Nazis zerstörte historische Synagoge am Quai Kléber errichtet. Obwohl dieses Bauwerk nicht die Pracht und Eleganz der ursprünglichen neoromanischen Synagoge besitzt, ist es ein wichtiges Wahrzeichen für die jüdische Gemeinde der Stadt, die seit dem 12.
Hinter der Synagoge de la Paix befindet sich der weitläufige Parc du Contades, ein friedlicher Ort mit begrünten Wegen, die zu einem Nachmittagsspaziergang einladen. Im Sommer finden im Pavillon der Villa Osterloff im hinteren Teil des Contades-Parks Jazz-, Klassik-, Pop- und Rockkonzerte sowie andere Musikrichtungen statt.
Adresse: Avenue de la Paix, Straßburg
Unterkunft in Straßburg für Sightseeing
Die meisten touristischen Attraktionen Straßburgs befinden sich auf der von der UNESCO geschützten Grande-Île, einer großen Insel, die von der Ill umflossen wird. Zu diesem Viertel gehört das charmante Viertel La Petite France, ein Labyrinth aus engen Kanälen und von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen. Auf der anderen Seite des Flusses befindet sich das lebhafte Quartier Krutenau, ein weiterer großartiger Ort für einen Aufenthalt. Hier finden Sie einige hoch bewertete Hotels in den besten Gegenden Straßburgs:
-
Luxushotels: Das malerisch am Kanal gelegene Hôtel & Spa Regent Petite France befindet sich in einer umgenutzten mittelalterlichen Mühle. Zu den Fünf-Sterne-Unterkünften gehören ein Restaurant, ein Fitnesscenter und eine Außenterrasse mit Blick auf den Fluss.
Das Vier-Sterne-Hotel Cour du Corbeau Strasbourg – MGallery befindet sich in einem historischen Gebäude, das mit modernem Komfort ausgestattet wurde, in der Nähe des Münsters und aller wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Das Boutique-Hotel Rohan befindet sich in einer malerischen Fußgängerzone in der Nähe des Münsters. Die Vier-Sterne-Unterkunft verfügt über einen Concierge, eine 24-Stunden-Rezeption und einen Zimmerservice. Die Gästezimmer sind modern und zeitgemäß eingerichtet.
Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Straßburg machen
Die gesamte Altstadt von Straßburg steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. In diesem stimmungsvollen mittelalterlichen Viertel, der Grande-Île, befinden sich das Münster Notre-Dame, das Palais Rohan und bemerkenswerte alte Kirchen. Um mehr über den historischen Kontext, die architektonische Bedeutung und den künstlerischen Wert der Denkmäler der Stadt zu erfahren, empfiehlt sich eine geführte Tour. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Touren mit dem Fahrrad, dem Fahrradtaxi und zu Fuß.
- Radeln Sie durch die Stadt: Machen Sie eine malerische Fahrradtour durch das historische Zentrum von Straßburg, geführt von einem ortskundigen Führer. Sie werden faszinierende Geschichten über die Stadt hören und wichtige architektonische Sehenswürdigkeiten sehen. Die geführte Fahrradtour durch die Straßburger Innenstadt beginnt am Place d’Austerlitz, führt durch die Grande-Île und überquert schließlich die Ill, um die moderneren Stadtteile zu erkunden.
- Nehmen Sie ein Fahrradtaxi: Um sich einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Straßburgs zu verschaffen, ist eine Fahrradtour eine gute Option. Bei der Strasbourg Sightseeing Pedicab Guided Tour können sich Touristen (bis zu zwei Personen) in einem bequemen Tretauto zurücklehnen und eine Stunde lang unter der Leitung des Fahrers die Stadt besichtigen. Es stehen zwei verschiedene Routen zur Auswahl, auf denen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Münster und La Petite France sehen können.
- Genießen Sie einen Rundgang: Die private geführte Stadtrundfahrt durch Straßburg ist eine großartige Möglichkeit, die Attraktionen der von der UNESCO anerkannten Grande Ile in Straßburg kennenzulernen. Dieser zweistündige geführte Spaziergang führt Sie entlang der kopfsteingepflasterten Straßen zum Münster und zum Palais Rohan sowie zu den malerischen Kanälen, überdachten Brücken und Fachwerkhäusern von La Petite France.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Erkundung der wunderschönen Region Elsass: Obwohl Straßburg weniger als zwei Stunden mit dem TGV von Paris entfernt ist, fühlt es sich aufgrund der besonderen Architektur, Kultur und Küche der Region ganz anders an. Zu den Highlights des Elsass gehören Colmar (30 Minuten mit dem Zug von Straßburg entfernt) und die malerischen Dörfer am Fuße der Vogesen.
Erkundungstour durch Deutschland: Touristen können auch die nahe gelegenen Attraktionen in Deutschland besuchen, das nur fünf Kilometer östlich von Straßburg an der Grenze liegt. Der Schwarzwald liegt weniger als eine Autostunde vom Elsass entfernt, und die Stadt Stuttgart ist zwei Autostunden von Straßburg entfernt.
Straßburg Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: