Südamerika

Inhalt

Die 10 besten Aktivitäten im Winter in der Türkei

Die Türkei mag in den Sommermonaten die meisten Touristen empfangen, aber wer im Winter anreist, kann sich auf ein besonderes Erlebnis freuen.

Wenn Sie hier sind, um die großen archäologischen und historischen Touristenattraktionen zu besichtigen, werden Sie die großen Ruinen, Denkmäler und Museen ohne Menschenmassen und Warteschlangen vorfinden, was eine eingehende Besichtigung sehr viel angenehmer macht.

Viele der berühmtesten Ruinen der Türkei befinden sich in der Küstenregion, in der es nur einen milden Winter gibt.

Im Landesinneren, in der Zentral- und Osttürkei, liegt im tiefsten Winter Schnee.

Vor allem zwei Gebiete haben sich mit ihren Winterwunderlandschaften zu touristischen Hotspots entwickelt. Sowohl nach Kappadokien im Zentrum des Landes als auch nach Kars im äußersten Nordosten zieht es die Menschen, um die verschneiten Landschaften einzufangen.

Für Wintersportler wird die türkische Ski- und Snowboardszene von Jahr zu Jahr besser. Mehrere Skizentren im ganzen Land bieten moderne Einrichtungen und Skipasspreise, die im Vergleich zu den Kosten für Skifahren in europäischen und nordamerikanischen Skigebieten unglaublich günstig sind.

Um herauszufinden, wie Sie Ihre Reise planen können, nutzen Sie unsere Liste der besten Dinge, die Sie im Winter in der Türkei tun können.

1. Heißluftballonfahren in Kappadokien

Ballooning over Cappadocia during winter

Ballonfahren über Kappadokien im Winter

Die meisten Reisenden kommen zwar zwischen April und Oktober nach Kappadokien, aber im Winter, wenn die feenhaften Schornsteinformationen mit einer Schneedecke bedeckt sind, ist die Landschaft hier am magischsten.

Der beste Weg, die sehnigen Täler mit ihren Hoodoo-Felsen und stacheligen Kegeln in ihrer ganzen verschneiten Pracht zu erleben, ist aus der Luft.

Die Heißluftballonfahrt in Kappadokien ist eine der berühmtesten Aktivitäten in der Türkei und steht bei den meisten Touristen ganz oben auf der Liste der Aktivitäten. Ballonfahrten finden hier das ganze Jahr über statt (auch wenn sie manchmal wegen schlechten Wetters abgesagt werden müssen) und bieten einen Panoramablick aus der Vogelperspektive auf die Landschaft.

Ziehen Sie sich warm an und stellen Sie sich auf Minustemperaturen ein, wenn Sie zu Ihrer Ballonfahrt abgeholt werden, denn die Ballonfahrten starten kurz nach Sonnenaufgang.

Die besten Chancen auf verschneite Landschaften haben Sie im Januar oder Februar. Obwohl Schnee von November bis April jederzeit möglich ist, gibt es in diesen beiden Monaten im Allgemeinen den meisten Schnee.

2. Schlittenfahren auf dem Çıldır-See

Sleighing on Lake Çıldır

Schlittenfahren auf dem Çıldır-See

Der Çıldır-See ist ein beliebtes Winterziel für türkische Touristen, die im Februar in Scharen hierher kommen, und dennoch ist er den meisten ausländischen Besuchern nicht bekannt. Dieser hochgelegene See im gebirgigen Nordosten der Türkei ist ein Winterwunderland und eine lange Reise wert.

Der See ist mit 123 Quadratkilometern der zweitgrößte See der Türkei.

In den Wintermonaten friert der Çıldır-See zu und ist von einer verschneiten Berglandschaft umgeben. Die Einheimischen bieten im tiefen Winter Pferdeschlittenfahrten und Eisangeltouren auf dem See an. Es ist eine sehr beliebte Art, diese fantastische, schneebedeckte Landschaft zu erleben, die direkt aus einem Märchenbuch zu stammen scheint.

Die Schlittentouren schließen oft einen Besuch an einer der Eisangelstellen auf dem See ein, wo die Dorfbewohner ihre traditionellen Winterangelkünste demonstrieren.

Neben den traditionellen Schlittenfahrten gibt es auf dem See auch einen Schneemobilverleih und andere moderne Transportmöglichkeiten.

An den Winterwochenenden ist der See sehr gut besucht, daher sollte man versuchen, unter der Woche zu kommen.

3. Eastern Express Zugfahrt

The Eastern Express train

Der Ost-Express-Zug

Die berühmteste Zugstrecke der Türkei ist der Ost-Express (Doğu Ekspresi) zwischen Ankara und Kars, und der Winter ist die beliebteste Jahreszeit, um in diesen Zug einzusteigen.

Bei dieser 24-stündigen Zugfahrt dreht sich alles um die Landschaft, und im tiefsten Winter ist die Landschaft mit ihren Hochebenen und zerklüfteten Bergen, die den Nordosten der Türkei umrahmen, vollständig mit Schnee bedeckt.

Obwohl diese Zugfahrt von ausländischen Besuchern kaum genutzt wird, ist sie bei türkischen Touristen sehr beliebt, so dass eine Vorbestellung dringend empfohlen wird. Der Zug ist bekannt dafür, dass er schon Monate im Voraus ausgebucht ist.

Die Zugfahrt endet in Kars, einem der besten Orte der Türkei für Winteraktivitäten und Unternehmungen, da dies der nächstgelegene Ausgangspunkt für Ausflüge zum UNESCO-Weltkulturerbe Ani und zum Çıldır-See ist.

4. Skifahren in Uludağ

Ski lift at Uludağ

Skilift am Uludağ

Uludağ (Berg Ulu) ist das meistbesuchte Skizentrum der Türkei, da es von Istanbul aus leicht zu erreichen ist.

Man erreicht es entweder auf der Straße von der 36 Kilometer nördlich gelegenen Stadt Bursa aus oder mit der Bursa Teleferik, der längsten Seilbahn der Welt. Das Skigebiet an den Hängen bietet alle Möglichkeiten für einen Tag auf den Skiern oder auf dem Snowboard sowie einen kompletten Verleih für Skiausrüstung.

Im Skigebiet gibt es 28 Pistenkilometer für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit 16 Liften zu den verschiedenen Pisten befördert werden.

Für diejenigen, die nicht nur einen Tagesausflug, sondern einen Skiurlaub machen wollen, gibt es 27 Hotels im Skigebiet.

Die Skisaison dauert von Ende Dezember bis Anfang März, ist aber im Allgemeinen im Januar und Februar am schönsten.

5. Erkunden Sie Kars und das antike Ani

Church ruins at Ani

Kirchenruinen in Ani

Kars ist eine der besten Ausgangspunkte für Winterausflüge in der Türkei.

Die kleine Stadt im äußersten Nordosten der Türkei hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Winterausflüge entwickelt. Ihre wachsende Beliebtheit ist darauf zurückzuführen, dass sie die nächstgelegene Stadt ist, von der aus man Ausflüge zum Çıldır-See und zu den vielen anderen touristischen Attraktionen des Nordostens unternehmen kann.

Die Attraktion Nummer eins in der Nähe ist das UNESCO-Weltkulturerbe Ani, eine faszinierende Ruine, die man zu jeder Jahreszeit erkunden kann, die aber besonders schön aussieht, wenn die Monumente mit Schnee bedeckt sind.

Ani liegt auf einem Hochplateau an der Grenze zwischen der Türkei und Armenien und war eine wichtige Handelsstadt, die im 10. Jahrhundert zur Hauptstadt des armenischen Königreichs wurde. Jahrhundert Hauptstadt des armenischen Königreichs wurde. Die Kontrolle über dieses Handelszentrum war zwei Jahrhunderte lang umkämpft und ging 1045 zunächst an die Byzantiner, dann an seldschukische, georgische und kurdische Truppen über, bevor 1236 die Mongolen kamen.

Der Niedergang der Stadt begann mit einem gewaltigen Erdbeben im Jahr 1319 und wurde durch die Verlagerung der Handelsrouten später im selben Jahrhundert besiegelt, woraufhin der Ort vollständig aufgegeben wurde.

Heute liegen die eleganten Kirchenruinen von Ani und andere Denkmäler verstreut auf dem Plateau. Viele der noch erhaltenen Gebäude stammen aus der Blütezeit der Stadt, als sie die Hauptstadt des armenischen Königreichs war, aber es gibt auch Ruinen aus der Seldschukenzeit.

Kars selbst besitzt eine Burg und einige historische Moscheen sowie einige schöne Bauten aus dem 19. Jahrhundert, die noch aus der Zeit stammen, als die Stadt unter russischer Kontrolle stand. Die Stadt ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten, und in den Wintermonaten kann man hier besonders gut Gänsebraten essen.

6. Städtereise nach Istanbul ohne die Menschenmassen

Hagia Sophia (Aya Sofya) in winter

Hagia Sophia (Aya Sofya) im Winter

Istanbul ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für eine Städtereise, aber es gibt ein paar gute Gründe, die Stadt im Winter zu besuchen.

Von November bis März sinken die Hotelpreise erheblich, so dass Sie in dieser Zeit ein günstiges Angebot für eine Unterkunft ergattern können.

In dieser Jahreszeit sind auch viel weniger Touristen in der Stadt, so dass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls, wie den Topkapı-Palast und die Hagia Sophia, ohne die großen Menschenmassen und die Warteschlangen besuchen können, die im Sommer an der Tagesordnung sind.

Die großen Moscheen in Istanbuls historischer Altstadt – in Sultanahmet und rund um den Großen Basar – sehen mit ihren großen Kuppeln, die mit Schnee bedeckt sind, unglaublich hübsch aus, so dass dies eine gute Jahreszeit für Fotografen ist.

Ein zusätzlicher Bonus für Feinschmecker, die die Stadt im Winter besuchen, ist die Streetfood-Szene. Zu dieser Jahreszeit verkaufen die Straßenhändler in der Stadt Sahlap (ein heißes Milchgetränk aus Orchideenknollen) und geröstete Kastanien – das perfekte Futter für einen winterlichen Nachmittag, während man die Sehenswürdigkeiten Istanbuls besichtigt.

7. Palandöken Skifahren

Skiing at Palandöken with Erzurum below

Skifahren in Palandöken mit Erzurum darunter

Das Palandöken Ski Center (auch bekannt als Ejder 3200) befindet sich an den Hängen des Berges Palandöken, sieben Kilometer von der Stadt Erzurum im Nordosten der Türkei entfernt.

Dieses Skigebiet gilt allgemein als das beste der Türkei mit ausgezeichneten Einrichtungen und 43 Pistenkilometern (davon 22 Pisten). Es gibt 13 Skilifte, darunter eine Hauptseilbahn, die die Pisten miteinander verbinden.

Mit einer Höhe von 2.200 Metern ist das Skigebiet das höchstgelegene der Türkei und zieht daher viele abenteuerlustige, erfahrene Skifahrer an, die abseits der Pisten die baumlosen Höhenhänge hinunterfahren wollen.

Es gibt hier aber auch Pisten, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind, und Einrichtungen für Familien wie einen Rodelpark.

Wem das Skifahren nicht reicht, der kann in Palandöken auch Tandem-Paragliding betreiben.

Aufgrund der Höhenlage des Skigebiets ist die Skisaison hier länger als in anderen türkischen Skizentren. In der Regel kann man von Dezember bis April an rund 150 Tagen im Jahr Ski fahren.

Dank der regelmäßigen öffentlichen Verkehrsverbindungen zwischen Erzurum und dem Skigebiet sind Tagesausflüge zum Skifahren problemlos möglich. Das Skizentrum selbst verfügt über zahlreiche Hotelunterkünfte sowie Cafés, Restaurants und Wellnesseinrichtungen.

Kommen Sie nach Möglichkeit an einem Wochentag, denn an den Wochenenden können die Hauptpisten überfüllt sein.

8. Entdecken Sie den Abant-See

Lake Abant

Abant-See

Der von dichten Kiefernwäldern umgebene Abant-See ist ein Süßwassersee im Nordwesten der Türkei, 39 Kilometer südlich der Stadt Bolu. Der See liegt inmitten eines Nationalparks auf rund 1.200 Metern Höhe und umfasst eine Fläche von etwas mehr als 1,2 Quadratkilometern.

Mit Wanderwegen rund um den See und Möglichkeiten zum Radfahren und Reiten ist er das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Besucher, die der Natur entfliehen möchten.

Im Winter jedoch strömen die Fotografen hierher, um bei Spaziergängen rund um den See Bilder von der winterlichen Landschaft zu schießen. In dieser Jahreszeit friert die gesamte Oberfläche des Sees zu, und die Kiefern sind weiß gefroren, was das Seegebiet in ein erhabenes Schneepanorama verwandelt.

Der See liegt etwa auf halber Strecke zwischen Istanbul und Ankara und ist eines der am leichtesten zugänglichen Ziele in der Türkei, um die winterlichen Landschaften zu erkunden.

9. Ruinenhüpfen an der Küste, solange es noch ruhig ist

Ephesus without the crowds

Ephesus ohne die Menschenmassen

Der Großteil der türkischen Touristen kommt im Juli und August an die Küste, aber wenn Sie den Menschenmassen an den berühmtesten archäologischen Stätten der Türkei entgehen wollen, sollten Sie stattdessen im Winter hierher fahren.

Natürlich müssen Sie warme Kleidung einpacken, aber selbst im tiefsten Winter gibt es an der türkischen Mittelmeer- und Ägäisküste viele Tage mit blauem Himmel. Obwohl Schnee an der Küste, die nur einen milden Winter hat, kein Problem darstellt, müssen Sie auf Regen gefasst sein, also vergessen Sie Ihren Regenschirm nicht.

Während viele kleinere Ferienorte an der Küste, in denen der Tourismus auf Sonne und Strand ausgerichtet ist, in den Wintermonaten fast vollständig geschlossen sind, bieten größere Städte wie Fethiye und Antalya sowie Städte, in denen der Tourismus auf archäologische Attraktionen ausgerichtet ist, wie Selçuk, das ganze Jahr über zahlreiche Unterkünfte an. Von November bis März sind die Zimmerpreise in den meisten Hotels stark ermäßigt, so dass sich ein Winteraufenthalt auch für das Budget lohnt.

Dies ist die beste Reisezeit, wenn Sie Ephesus, Aspendos und Pamukkale ohne die Menschenmassen der Reisebusse sehen möchten. Bei einigen der berühmtesten lykischen Stätten des Mittelmeers, wie Xanthos und Tlos, haben Sie vielleicht sogar das Glück, der einzige Besucher vor Ort zu sein.

10. Skifahren in Sarıkamıs

Views over Sarıkamıs

Blick über Sarıkamıs

Auch wenn es nicht so bekannt ist wie die anderen Skigebiete der Türkei, so ist Sarıkamıs doch so etwas wie ein Geheimtipp unter Wintersportlern.

Das 55 Kilometer südwestlich von Kars gelegene Sarıkamıs wird von seinen Fans vor allem für seinen hervorragenden Pulverschnee verehrt, von dem die Skifahrer behaupten, dass er die besten Schneebedingungen in der Türkei bietet.

Auch die lange Skisaison, die in der Regel von Anfang Dezember bis April dauert, macht den Ort zu einem beliebten Ziel für Wintergäste.

Es gibt vier lange Pisten, die von dichten Pinienwäldern umgeben sind, und drei Verbindungslifte.

Skifahren und Snowboarden ist hier sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, und das Skigebiet verfügt über fünf Hotels und einen kompletten Ausrüstungsverleih.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button