Südamerika

Inhalt

Die 10 besten Parks in Barcelona

Die Mittelmeerstadt Barcelona verfügt über eine große Auswahl an wunderschönen Parks, von denen viele mit historischen Sehenswürdigkeiten und Gebäuden ausgestattet sind. Die meisten Parks in Barcelona liegen rund um das Stadtzentrum, und im Gegensatz zu vielen anderen Städten gibt es keine zentralen Parks. Die größten Parks Barcelonas liegen entlang der Uferpromenade oder am nordwestlichen Rand der Stadt, wo die Landschaft bergig wird.

Touristen finden hier ruhige und meditative Grünflächen mit friedlichen Brunnen und neoklassizistischen Statuen, Spielplätze, die die Fantasie von Kindern und Erwachsenen anregen, beeindruckende formale Gärten und vieles mehr. Entdecken Sie die versteckten Juwelen der Stadt mit unserer Liste der besten Parks in Barcelona.

1. Parc de la Ciutadella (Ciutadella-Park)

Cascada Fountain in Ciutadella Park, Barcelona

Cascada-Brunnen im Ciutadella-Park, Barcelona

Barcelonas beliebtester Park befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Zitadelle, in der Nähe des Meeres und des Stadtteils Born. Er erstreckt sich über 17 Hektar mit formalen Gärten, einem großen Wasserfall, einem Bootssee, historischer Architektur und einem zoologischen Park. In der Mitte des Parks befindet sich das ehemalige Arsenalgebäude der Zitadelle, in dem heute das Parlament von Katalonien untergebracht ist. Vor dem Parlamentsgebäude befindet sich die Plaça de Joan Fiveller mit einem Teich in der Mitte eines ovalen Rings aus gepflegten Grünflächen.

In der nördlichen Ecke des Parks befindet sich der Cascada-Brunnen, ein beeindruckender Wasserfallbrunnen aus dem 19. Zwei Stufen flankieren den Wasserfall und münden in ein verziertes, tempelartiges Monument, das von einer vergoldeten Skulptur der Aurora auf vier Pferden gekrönt wird. Der Brunnen ist ebenfalls mit zahlreichen Steinskulpturen ausgestattet, darunter ein sich aufbäumender Pegasus, blumentragende Cherubinen, ein goldener Phönix, ein Greif und eine zentrale Skulptur der Geburt der Venus. Von der Spitze aus haben die Besucher eine hervorragende Aussicht.

Zwischen dem Brunnen und dem Parlament befindet sich ein kleiner See, auf dem man Ruderboote mieten kann und mehrere Pavillons Schatten spenden. In der Nähe des Sees befindet sich die einzigartige Wollmammut-Skulptur, die 1907 in den Park integriert wurde. Westlich des Sees führen eine Reihe von Gartenwegen zum Castell dels Tres Dragons, einem 1888 errichteten Backstein- und Eisenbau mit zinnenbewehrten Zinnen, der wie eine klassische mittelalterliche Festung aussieht. Seit 1934 beherbergt es das Zoologische Museum von Barcelona und ist eines der meistfotografierten Wahrzeichen des Parks.

Arco de Triunfo de Barcelona

Arco de Triunfo de Barcelona

An der nordwestlichen Seite des Parks, am Haupteingang, zwischen dem Brunnen und dem Schloss, verläuft der Passeig de Luis Companys, eine breite Fußgängerstraße, die von Palmen und verzierten Säulen mit Sitzbänken gesäumt wird. Sie führt zum Arco de Triunfo de Barcelona. Überall im Park gibt es formale Gärten, die mit kleineren Brunnen und Denkmälern geschmückt sind.

Am südlichen Ende des Parks befindet sich der Zoo von Barcelona, in dem rund 2.000 Tiere aus 400 Säugetier-, Amphibien-, Reptilien- und Vogelarten leben. Zu den beliebtesten Bewohnern gehören Giraffen, Elefanten, Rote Pandas, Löwen, Tiger, Pinguine, Erdmännchen, Nashörner, Flusspferde und verschiedene Primatenarten. Neben den Tieren bietet der Zoo auch Bildungsprogramme über Lebensräume, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt an. In den Gärten des Zoos finden die Besucher außerdem über 100 Pflanzenarten, die die Lebensräume und Wege ergänzen.

2. Parc de Güell (Güell-Park)

View of the gatehouses from the esplanade at Park Güell

Blick auf die Torhäuser von der Esplanade im Park Güell

Ein Besuch in diesem Park ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber. Er beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken Antoni Gaudís. Die Architektur ist eine Mischung aus Skurrilität und Rustikalität, gepaart mit mediterranen und modernistischen Einflüssen, aber Worte reichen kaum aus, um die Schönheit dieser Kreationen zu beschreiben.

Wenn man von der südöstlichen Seite über die Carrer d’Olot eintritt, kommt man zwischen zwei Torhäusern hindurch, die von der Geschichte von Hänsel und Gretel inspiriert wurden.

Nur wenige Schritte von hier entfernt befindet sich die Drachentreppe mit ihrer Mosaik-Drachenskulptur, die in den Hypostyl-Saal führt. Hier stützen zahlreiche Säulen eine wellenförmige Decke, die mit weiteren Mosaiken bedeckt ist. Die obere Ebene dieser Struktur ist die Esplanade, die von einer dekorativen Wand gesäumt wird, die sich in bunten Wellen kräuselt und eine Meeresschlange darstellt. Die Außenwände der erhöhten Halle werden von gewölbten Säulen flankiert, die wie verbogene Baumstämme aus Stein aussehen.

Hinter den Gebäuden schlängelt sich der Park durch Gartenbereiche und Wälder mit Magnolien, Lavendel und Rosmarin sowie zahlreichen Baumarten, darunter Mandel- und Olivenbäume. Der Eintritt in die Naturbereiche des Parks ist frei, für das Gaudí-Haus un d-Museum sowie die “monumentale Zone”, in der die meisten Werke Gaudís zu sehen sind, wird jedoch ein Eintrittspreis erhoben.

3. Parc de Montjuïc (Montjuïc-Park)

Castel de Montjuïc

Das Schloss von Montjuïc

Dieser an den Hängen des Montjuïc gelegene Park umfasst ein riesiges Gebiet auf und um den Montjuïc, südlich des Stadtzentrums. Der kleine Berg überblickt die wichtigsten Mittelmeerterminals, mit dem Castel de Montjuïc aus dem 17. Jahrhundert auf seiner Spitze, das heute ein Militärmuseum beherbergt und einen fantastischen Blick auf die Stadt und das Wasser bietet.

Der Mirador de Montjuïc ist die wichtigste Aussichtsplattform in der Nähe der Burg, und der Mirador d’Ocell de Mar und der Mirador de Migdia bieten ebenfalls atemberaubende Aussichten.

Unterhalb der Burg, im Südwesten, befindet sich einer der schönsten Gärten des Parks, der Botanische Garten von Barcelona, mit dem Museum des Botanischen Instituts von Barcelona, in dem sich die Besucher über das Erbe des schönen Gartens informieren können. Weiter unten am Hang befinden sich die Jardins de Joan Maragall und der Historische Botanische Garten, die beide beeindruckende Pflanzen, Architektur und Zierbrunnen beherbergen.

Jardins de Joan Maragall

Jardins de Joan Maragall

Innerhalb der Grenzen des Parks liegen auch viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas, darunter die Universität von Barcelona und das Olympiastadion. Viele der Sporteinrichtungen, die für die Olympischen Sommerspiele 1992 geschaffen wurden, werden noch immer genutzt, von den zahlreichen Sportplätzen und dem Leichtathletikstadion bis hin zu Kletterwänden und einem hervorragenden Skatepark.

Der Montjuïc-Park beherbergt auch einige der besten Museen Barcelonas, darunter das Olympische Sportmuseum (Museu Olímpic i de l’Esport Joan Antoni Samaranch), das Völkerkundemuseum von Barcelona (Museu Etnològic de Barcelona) und das makabre, aber faszinierende Museum der Leichenwagen (Museu de carrosses fúnebres).

4. Jardins de Pedralbes (Pedralbes-Gärten)

Hercules Fountain in Pedrables Park

Herkules-Brunnen im Pedrables-Park

Dieser Park befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Residenz der spanischen Königsfamilie, die zuletzt von König Alfonso XIII. bewohnt wurde, bis sie 1931 der Stadt geschenkt wurde. Der Haupteingang zu den Jardins de Pedrables befindet sich an der Avinguda Diagonal. Nachdem der Besucher das schmiedeeiserne Tor durchschritten hat, wird er von einem Wasserbecken empfangen, über dem eine weibliche Marmorfigur thront. Am anderen Ende des Parks befindet sich der ehemalige Palast, in dem heute die Museen für dekorative Kunst, Keramik und Innenarchitektur untergebracht sind.

Die formalen Gärten weisen eine Kombination aus englischem und französischem Stil auf, wobei mediterrane Einflüsse überwiegen und zahlreiche Statuen im Park zu finden sind, von denen viele im frühen 20. Eine der ältesten steht vor dem Palast, eine Skulptur aus dem Jahr 1861, die Königin Isabel II. mit dem Säugling Alfonso XII. im Arm zeigt.

Der Park hat viele dekorative Blumenbeete, ist aber vor allem wegen seiner vielen seltenen Bäume bemerkenswert, darunter ein Sictus-Baum (Tetraclinis articulata), eine Zirbelkiefer (Pinus pinea) und mehrere Himalaya-Zedern.

Weitere bemerkenswerte Bäume sind japanische Zedern, Atlaszedern und Weihrauchzedern. Außerdem gibt es mehrere Zypressenarten sowie verschiedene Sträucher, darunter Buchsbaum und Lorbeer. Bougainvillea klettert überall im Park an Bäumen und Bauwerken empor und ist ein charakteristisches Merkmal der 250 Meter langen Gartenmauer.

5. Parc del Laberint d’Horta (Labyrinth-Park von Horta)

The Labyrinth at Parc del Laberint d’Horta

Das Labyrinth im Parc del Laberint d’Horta

Obwohl er am nördlichen Stadtrand im Stadtteil Horta liegt, ist der Labyrinth-Park von Horta die Zeit und Mühe wert. Das ursprünglich 1791 von Domenico Bagutti entworfene Labyrinth in der Mitte des Parks besteht aus gepflegten Zypressen, die dichte Mauern bilden. In der Mitte des Labyrinths befinden sich ein kleiner Brunnen und eine Statue von Eros, dem griechischen Gott der Liebe.

Im gesamten Park gibt es zahlreiche tempelartige Pavillons, von denen viele einen Blick von oben auf das Labyrinth und den Park bieten. In jedem dieser Pavillons und im gesamten Park finden die Besucher Statuen griechischer Figuren, darunter Theseus und die neun Musen. Im hinteren Teil des Parks befinden sich ein erhöhter neoklassizistischer Pavillon und ein Teich, von dem aus die Besucher den besten Blick auf Barcelona genießen können.

Die terrassenförmig angelegten Anlagen bilden eine schöne Kulisse für die sich durch die Natur schlängelnden Wege, die gut beschattet sind und auf denen zahlreiche Bänke aus Stein und Ziegeln stehen, um die friedliche Umgebung zu genießen. Die Hauptwege sind gepflastert, während gut gepflegte Feldwege in bewaldete Gebiete abzweigen. Das Herrenhaus des Anwesens aus dem 14. Jahrhundert, Torre Soberana, ist zwar nicht öffentlich zugänglich, kann aber durch die Tore besichtigt werden.

6. Jardines de Laribal (Laribal-Gärten)

Fountain in Laribal Gardens

Springbrunnen in den Gärten von Laribal

Die Laribal-Gärten liegen an den unteren Hängen des Montjuïc und grenzen an die größeren Jardins de Joan Maragall. Sie erstrecken sich über fünf Hektar terrassenförmiger Landschaft, die für die Weltausstellung 1929 in Barcelona angelegt wurde. Das Museum der Stiftung Joan Miró befindet sich am östlichen Ende des Parks in der Nähe der Escales del Generalife, einer langen und steilen Steintreppe, die von der Alhambra inspiriert wurde. Das Besondere an dieser Treppe sind die kleinen Aquädukte, die in die seitlichen Geländer eingelassen sind, sowie die regelmäßigen Bänke und Teiche entlang des Aufstiegs.

Im Garten befinden sich mehrere bemerkenswerte Skulpturen und dekorative Brunnen, darunter der Font del Gat (Katzenbrunnen), ein beliebter Picknickplatz. Wenn Sie kein Picknick mitgebracht haben, können Sie sich in einem der Cafés erfrischen. Die Flora des Parks besteht aus einer Mischung aus Bäumen, aromatischen Pflanzen und dekorativen Blumen in terrassenförmigen Gärten. Der Besucher findet Efeu zwischen Zypressen, Feigen und Palmen, aber auch formalere Gärten mit Rosmarin, Lavendel und Geranien sowie den Rosengarten Colla de l’Arròs.

Während Ihres Besuchs sollten Sie unbedingt einen Spaziergang zum Griechischen Theater (Teatre Grec) unternehmen, das sich nördlich des östlichen Endes des Parks in der Nähe der Escales del Generalife befindet und ebenfalls von schönen Gärten umgeben ist.

7. Parc de Cervantes (Cervantes-Park)

Roses in bloom at Cervantes Park

Blühende Rosen im Cervantes-Park

Der Cervantes-Park ist vor allem für seine Rosen bekannt. Mehr als 10.000 Rosenstöcke blühen hier jedes Jahr vom Frühjahr bis zum Herbst. Jedes Jahr im Mai findet hier auch der Internationale Wettbewerb für neue Rosen statt, bei dem Gärtner neue Sorten der duftenden Blume präsentieren können. Der keilförmige Park liegt westlich des Stadtzentrums im Stadtteil Les Corts, ist vier Hektar groß und nutzt jeden Zentimeter aus.

An rustikalen Spalieren, die sich in regelmäßigen Abständen über die Gehwege erstrecken, klettern Rosenreben empor und bilden florale Arkaden, die dem gesamten Park eine festliche Atmosphäre verleihen. Ein langer, üppiger Laubengang empfängt die Besucher am Eingang des Parks an der Ronda de Dalt . Im westlichen Teil des Parks gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln, Rutschen und Tischtennisplatten sowie viele schattige Bänke und einen Brunnen.

8. Parc de l’Espanya Industrial (Espanya-Industriepark)

Fountains and lighthouses at the Espanya Industrial Park

Springbrunnen und Leuchttürme im Industriepark Espanya

Obwohl der Begriff “Industriepark” nicht unbedingt an üppiges Gras und Blumenbeete denken lässt, ist dieser kleine Stadtpark nach seiner Lage im Zentrum des Stadtviertels Sants-Montjuïc benannt. Die Designer Luis Peña Ganchegui und Francesc Rius haben in ihrer Grünanlage bewusst Aspekte moderner Kunst und Architektur miteinander kombiniert, um den Verkehrsknotenpunkt zu feiern, anstatt eine von den umliegenden Straßen völlig getrennte Welt zu schaffen.

Der Park befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs Sants und ist ein beliebter Ort für Pendler und Touristen, um sich vor und nach der Reise auszuruhen.

Die beliebteste Attraktion für Kinder ist die riesige Skulptur des Drachen von St. Georg, die gleichzeitig als Rutsche für Kinder dient.

Das Herzstück des Parks ist der künstlich angelegte See, der von Leuchttürmen und einer breiten Treppe flankiert wird und den römischen Thermen nachempfunden ist. In der Mitte des Sees überblickt eine Neptunstatue das Wasser, und es gibt zahlreiche Springbrunneninseln”, auf denen die Besucher die Atmosphäre genießen können.

Die südliche Hälfte des Parks besteht aus einer weitläufigen Rasenfläche mit schattenspendenden Bäumen, die einen Ort bietet, an dem man der Sonne entfliehen und von üppigem Grün umgeben sein kann.

9. Parc de Turó de la Peira (Turó de la Peira-Park)

Turó de la Peira Park, Barcelona

Turó de la Peira-Park, Barcelona

Vom Gipfel in der Mitte dieses schönen Stadtteilparks hat man einen hervorragenden Blick auf die Skyline von Barcelona und das Wasser in der Ferne. Touristen können den Gipfel über einen gewundenen Pfad erreichen oder sich für die kürzere, aber anstrengendere Variante über eine Steintreppe entscheiden.

Der Park ist insgesamt acht Hektar groß und bietet eine Reihe von Sportmöglichkeiten, von Boccia und Tischtennis bis zu Volleyball und Fußball. Es gibt auch einen guten Kinderspielplatz und einen Hundepark, und überall im Park gibt es zahlreiche Bänke, viele davon unter schattigen Bäumen.

10. Parc de Aigües (Aigües-Park)

Parc de Aigües

Parc de Aigües | Teresa Grau Ros / Foto geändert

Der im Nordwesten der Stadt gelegene Aigües-Park wurde im späten 19. Jahrhundert auf Anweisung des Vorsitzenden der Wassergesellschaft von Barcelona angelegt. Jahrhunderts angelegt. 1978 wurde er in einen öffentlichen Park umgewandelt, wobei einige der ursprünglichen Bäume, darunter Feigen- und Orangenbäume, erhalten geblieben sind.

Der Park am Berghang ist terrassenförmig angelegt, wobei einige Bereiche der Ruhe und Kontemplation gewidmet sind, während andere der Erholung dienen. Im Park gibt es drei Spielplätze und mehrere kleine Sportplätze, darunter ein Pétanque-Platz. Außerdem gibt es zahlreiche Bänke und Picknicktische im Schatten von Zypressen, Yucca- und Lorbeerbäumen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button