Inhalt
Die 11 besten Städte in der Schweiz
Blühende Alpentäler, atemberaubende Bergblicke und einige der blauesten Seen Europas sind nur einige der Gründe, die Schweiz zu besuchen. Dieses kleine Land im Herzen Europas ist auch ein kulturelles Reiseziel, mit geschäftigen Städten wie Zürich und Genf, die viel kosmopolitisches Vergnügen bieten, und anderen Städten wie Bern und Luzern, die die Schönheit der Natur in sich tragen.
Ob Sie nun im Winter oder im Sommer hier sind, die Schweiz wird Sie nicht enttäuschen. In den kälteren Monaten gibt es fantastische Skimöglichkeiten und einige der besten Weihnachtsmärkte Europas. Im Sommer öffnen die Städte am See und die endlosen Wanderwege die Türen für Abenteuer.
Wir haben einige der besten Orte ausgewählt, die Sie besuchen sollten, um Ihnen einen Vorsprung bei der Entdeckung dieses atemberaubenden Landes zu verschaffen. Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der schönsten Städte in der Schweiz.
1. Zürich
Zürich
Zürich ist die Finanzhauptstadt der Schweiz und berühmt für seine luxuriösen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsangebote. Wenn Sie mit dem Preisschock umgehen können, ist dies die beste Stadt der Schweiz, um Designermarken und einzigartige Boutiquen zu kaufen.
Das Beste vom Besten finden Sie in der Bahnhofstraße, einer kilometerlangen Einkaufsstraße der Spitzenklasse, aber auch kleinere Geschäfte und Antiquitätenläden in der ganzen Stadt bieten weitere Möglichkeiten.
Mit 50 Museen und über 100 Kunstgalerien bietet Zürich eine Fülle von Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Das meistbesuchte Museum der Schweiz, das Schweizerische Landesmuseum, befindet sich in Zürich. Ebenso wie das Cabaret Voltaire, die Geburtsstätte des Dadaismus, und das Uhrenmuseum Beyer, ein Museum, das der Zeitmessung gewidmet ist und einige der ältesten Uhren der Welt beherbergt.
Für den Sommerspaß im Freien können Sie den Zürichsee nutzen, indem Sie ein Kanu mieten, eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang unternehmen oder ein Bad nehmen. An den Ufern des Sees gibt es Radwege, gute Restaurants und atemberaubende Aussichten.
2. Genf
Genf in der Abenddämmerung
Genf ist die multikulturellste Stadt der Schweiz, was unter anderem daran liegt, dass hier der Sitz der Vereinten Nationen ist. Dieser Schmelztiegel der Kulturen hat zu großartigen internationalen Restaurants und einzigartigen Attraktionen geführt, die es zu besuchen gilt.
Für Wissenschaftsbegeisterte ist ein Besuch des CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) und seiner bahnbrechenden Forschung zum “Gottesteilchen” unschlagbar. Und dann ist da noch das Genfer Observatorium, das die Genauigkeit der Schweizer Uhren prüft. Und wenn Sie sich für Zeitmessung interessieren, sollten Sie das Patek Philippe Museum besuchen, das Museum des weltberühmten Luxusuhrenherstellers.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum und das Internationale Museum der Reformation. Und vergessen Sie nicht, einen Spaziergang durch die Altstadt zu machen, in der sich kopfsteingepflasterte Gassen mit bezaubernden Boutiquen, die Kathedrale St. Pierre und viele charmante Cafés befinden.
Wie Zürich ist auch Genf berühmt für seinen See, einen der größten Süßwasserseen des Kontinents. Ein Spaziergang am See ist ein Muss, um das kristallklare Wasser zu bewundern und zu sehen, wie die riesige Wasserdüse Jet d’Eau das Wasser 140 Meter in die Luft schießt.
3. Luzern
Kapellbrücke in Luzern
Der Vierwaldstättersee ist vielleicht berühmter als die Stadt, die seinen Namen trägt, und das aus gutem Grund. Er beherbergt die Kapellbrücke, die älteste überdachte Holzbrücke der Welt, sowie alte Dampfer und Schaufelradboote, die auf dem blaugrünen Wasser verkehren. Die Luzerner Altstadt und die Museggmauer (Überreste der alten Türme und Festungsmauern, die die Stadt einst umgaben) laden zu Erkundungen und Entdeckungen bei Spaziergängen ein.
Im Winter ist Luzern besonders schön. Skigebiete umgeben die Stadt, bezaubernde Weihnachtsmärkte bevölkern die Straßen, und die Luzerner Fasnacht (im Februar) verwandelt Luzern in ein fantastisches Fest mit riesigen Masken und schwebenden Fabelwesen.
Der nahe gelegene Pilatus lädt im Winter zum Schlitteln ein und bietet das ganze Jahr über einen atemberaubenden Blick über Luzern – und der Gipfel ist leicht mit einer Seilbahn zu erreichen.
4. Winterthur
Schloss Kyburg
Nur 20 Kilometer von Zürich entfernt, ist Winterthur zwar eine Grossstadt mit über 100’000 Einwohnern, fühlt sich aber wie eine Kleinstadt an. Das wird in der Altstadt noch deutlicher, wo sich die engen Kopfsteinpflasterstraßen im Zickzack um die jahrhundertealten Gebäude der Marktgasse schlängeln.
Auf einem Hügel über der Töss thront das Schloss Kyburg, ein weiteres Überbleibsel aus vergangenen Jahrhunderten. Ein Muss sind die Schlossführungen, die in die Kerker, die mittelalterliche Küche, die Waffenkammer und die Schlosskapelle führen.
Winterthur beherbergt mehrere Museen, darunter das naturwissenschaftliche Mitmachmuseum Technorama und das Fotomuseum Winterthur, das dem Werk weltberühmter Fotografen wie Paul Graham und Robert Frank gewidmet ist.
Für Kunstliebhaber gibt es in der Stadt zwei Museen, die den Sammlungen des lokalen Kunstmäzens Oskar Reinhart gewidmet sind, der alles von Monet, van Gogh und Cézanne bis hin zu moderner Kunst besaß.
5. Basel
Basels Altstadt und das Basler Münster
Basel liegt direkt am Rhein und genießt mehr als 300 Sonnentage im Jahr – eine perfekte Kombination, die Besucher zu einer Kanufahrt auf dem Fluss, einer Dinner-Kreuzfahrt oder einem Sprung in das klare Wasser zum Schwimmen einlädt.
In den wärmeren Monaten ist das Flussufer ein beliebter Treffpunkt, sei es für ein Picknick auf der Wiese oder in einem der vielen Cafés und Restaurants mit Blick auf das Wasser.
Basel ist bekannt als die kunstsinnigste Stadt der Schweiz, und zu ihren Top-Attraktionen gehören mehr als 40 Museen. Neben den großen Museen wie dem Kunstmuseum und dem Naturhistorischen Museum gibt es in Basel auch einige skurrile Sammlungen. Besuchen Sie das Spielzeug Welten Museum, ein Spielzeugmuseum mit einer grossen Sammlung von Teddybären, und dann das einzige Cartoonmuseum der Schweiz.
Wenn Sie sich mehr für die Wissenschaft interessieren, können Sie das Pharmazie-Hostorische Museum besuchen, das im ehemaligen Wohnhaus eines berühmten Alchemisten untergebracht ist.
Die Basler Fasnacht ist die größte Fasnachtsfeier der Schweiz. Sie dauert drei Tage im Februar und bietet zahlreiche bunte Umzüge, Essensstände und maskierte Musiker.
6. La Chaux-de-Fonds
La Chaux-de-Fonds
La Chaux-de-Fonds liegt auf einer Höhe von 1.000 Metern und ist die höchstgelegene Stadt der Schweiz. Umgeben von Tälern, offener Landschaft und dem schönen Fluss Doubs an der französisch-schweizerischen Grenze, ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
La Chaux-de-Fonds hat auch eine enge Verbindung zur Architektur. Der moderne Architekt Le Corbusier wurde hier geboren, und die Stadt ist ein eindrucksvolles Beispiel für Bauhaus- und Jugendstilbauten, die sich mit steilen Straßen vermischen, die aus einem anderen Jahrhundert zu stammen scheinen. Beeindruckende 23 Gebäude in der Stadt wurden zum Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung erklärt, darunter die Bibliothèque de la Ville de la Chaux-de-Fonds und das Museum für Naturgeschichte.
Als Zentrum der Schweizer Uhrenindustrie beherbergt La Chaux-de-Fonds das Internationale Uhrenmuseum, in dem die Geschichte der Zeitmessung anhand von über 4.500 Exponaten von der Sonnenuhr bis zur Atomuhr dokumentiert wird.
7. Bern
Bern bei Sonnenuntergang
Die Schweizer Hauptstadt hat ihren Besuchern viel zu bieten, vom Schwimmen in der Aare über einen Spaziergang durch die mittelalterlichen Gebäude der Altstadt bis hin zu den vielen Brunnen (einige über fünf Jahrhunderte alt), die in der Stadt verteilt sind.
Vom Turm der gotischen Kathedrale St. Vinzenz hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Berner Oberland in der Ferne – steigen Sie einfach die 344 Stufen nach oben und bringen Sie Ihre Kamera mit.
Bern beherbergt auch ein Einstein-Museum, das sich im Berner Historischen Museum befindet, sowie ein kleineres Museum in der ursprünglichen Wohnung, in der Einstein viele Jahre lang lebte und arbeitete. Berns historischer Uhrenturm, der aus dem 13. Jahrhundert stammt, und das zweitgrößte Geschichtsmuseum der Schweiz sind ebenfalls sehenswert.
Einkaufen ist in Bern immer ein Vergnügen, zumal die Einheimischen statt in Einkaufszentren in Lauben einkaufen, die historisch aussehen. Es gibt auch viele Märkte im Freien und im Winter viele tolle Weihnachtsmärkte. Außerhalb der Stadt gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsgrade – von den sanften Hügeln des Gantrischgebirges bis hin zu Flussuferwegen, die über Täler und Brücken führen.
8. Chur
Chur
Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und über 5.000 Jahre alt. Die autofreie Altstadt ist ein großartiger Ort, um etwas von dieser Geschichte zu sehen, angefangen bei der St. Martinskirche, dem Uhrenturm und der Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt.
Gleich hinter der Kirche befindet sich das Rätische Museum, das die Geschichte der Region dokumentiert und auch archäologische Funde zeigt.
Vom späten Frühjahr bis zum Herbst finden auf dem Hauptplatz Wochenendmärkte statt, auf denen man frische Lebensmittel aus der Region kaufen oder an den Flohmarktständen nach alten Schätzen stöbern kann.
Chur ist umgeben von Bergen, alpinen Sommerwiesen und atemberaubenden Aussichten. Vom Churer Stadtzentrum aus können Sie mit der Seilbahn auf den Brambrüesch fahren, aber auch Wander- und Bikewege starten direkt von der Stadt aus.
9. Montreux
Schloss Chillon
Montreux liegt direkt am Ufer des Lac Léman und vor der Kulisse der Schweizer Alpen. Montreux ist ein atemberaubender Ferienort mit einer Promenade, die mit Wanderwegen verbunden ist, und bietet das ganze Jahr über viel Spaß im Freien.
Eine der schönsten Wanderungen beginnt in der Nähe der Altstadt und führt zum nahegelegenen Dorf Glion, das direkt über Montreux liegt. Der See selbst ist ideal zum Schwimmen, Kanufahren und Segeln.
Die Hauptattraktion von Montreux ist jedoch das Schloss Chillon aus dem 13. Jahrhundert, das auf einem felsigen Hügel über dem See thront. Im Dezember findet auf dem Schloss der berühmteste Weihnachtsmarkt von Montreux statt, ein mittelalterliches Fest, bei dem Sie lokale Spezialitäten probieren oder nach schönem Kunsthandwerk stöbern können.
Weitere sehenswerte Orte sind das Charlie Chaplin Museum und die Queen Mountain Studios, die ehemaligen Musikstudios der legendären Band Queen. Das Studio wurde in eine Art Museum umgewandelt, in dem Sie den ursprünglichen Regieraum, alte Tonbänder und sogar einige der Bühnenkostüme von Freddie Mercury sehen können.
Von hier aus können Sie auch mit dem Chocolate Train fahren, einer erstklassigen Eisenbahn, die Montreux mit der Nestlé-Schokoladenfabrik verbindet und einen Zwischenstopp bei einer Käserei in der Stadt Gruyères einlegt.
10. Fribourg
Kathedrale St. Nikolaus in der Altstadt von Freiburg
Freiburg ist vor allem als Universitätsstadt bekannt, doch die mittelalterliche Stadt hat noch viele weitere historische und mittelalterliche Attraktionen zu bieten, die es zu entdecken gilt.
Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt führt Sie vorbei an der Kathedrale St. Nikolaus, der arbeitenden Abtei Hauterive und der barocken Loretokapelle. Es gibt auch eine Reihe von großartigen kleinen Museen, die sich perfekt für einen verregneten Nachmittag eignen, darunter das Kunsthistorische Museum und der Espace Jean Tinguely et Niki de Saint Phalle, der dem Werk der Künstler Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle aus dem 20. Jahrhundert gewidmet ist.
In Freiburg finden das ganze Jahr über zahlreiche Feste statt, darunter der Freiburger Karneval im Februar, Open-Air-Musikveranstaltungen am Strand im Sommer und die Désalpe im September/Oktober, wenn die Kühe aus den Bergen kommen, um den Winter im Stall zu verbringen. Außerdem gibt es Anfang Dezember einen großen Nikolausumzug und in den wärmeren Monaten Open-Air-Kinos.
11. Lausanne
Die gotische Kathedrale von Lausanne hinter der Brücke Charles Bessieres
Lausanne liegt direkt am Genfer See und ist von schneebedeckten Bergen umgeben – eine perfekte Kombination für Wanderer, Schwimmer und all jene, die die Aussicht genießen möchten.
Außerdem ist die Stadt für ihre Schokolade und ihren Schweizer Käse bekannt, die Sie in den Restaurants und Cafés der Stadt probieren können.
Im Sommer finden in der Stadt zahlreiche kostenlose Freiluftfestivals statt, darunter das sechstägige Festival La Cité, das Musiker, Tänzer und Künstler aus dem ganzen Land anzieht.
Lausanne beherbergt das einzige olympische Museum in Europa, das die weltweit größte Sammlung und das größte Archiv zu olympischen Themen beherbergt. Noch einzigartiger ist die Collection de l’Art Brut, die Kunstwerke atypischer Künstler beherbergt, darunter Patienten der örtlichen psychiatrischen Anstalten, Gefangene und andere.
Weitere sehenswerte Orte in Lausanne sind das Musée de l’Élysée, das eine der umfangreichsten Fotosammlungen Europas beherbergt, und das historische Rathaus auf dem Altstädter Ring.
LESEN SIE MEHR: