Südamerika

Inhalt

Die 11 besten Städte in der Tschechischen Republik

Die Tschechische Republik ist voller atemberaubender Städte, die Museen von Weltrang, Architektur aus vergangenen Zeiten und kosmopolitisches Vergnügen bieten. Man könnte Tage damit verbringen, Prag und seine vielen historischen Ecken zu erkunden, aber es gibt noch viele andere Städte im Land, die ebenfalls einen Besuch wert sind.

Das Land hat auch viele bemerkenswerte Plätze und Parks, malerische Gassen, die einem Märchen entsprungen scheinen, und einen böhmischen Lebensstil, der Künstler und Träumer gleichermaßen anspricht.

Egal, ob Sie auf der Suche nach skurrilen Attraktionen, atemberaubenden Schlössern oder einer einzigartigen Küche sind, in unserer Liste der besten Städte der Tschechischen Republik werden Sie fündig.

1. Prag

Charles Bridge in Prague

Karlsbrücke in Prag

Die mittelalterliche Architektur und die märchenhaften roten Dächer der Stadt, die auch als “Stadt der 100 Türme” bekannt ist, sind nur ein Grund dafür, dass man sich in Prag wie in einem Traum fühlt. Neben der Prager Burg, der größten Burganlage der Welt auf dem Vyšehrad und einer der ältesten Brücken Europas (der Bau der Karlsbrücke wurde 1357 begonnen) beherbergt Prag noch viele weitere erstaunliche Attraktionen, darunter die älteste noch funktionierende astronomische Uhr der Welt.

Da Prag im Zweiten Weltkrieg nicht so stark bombardiert wurde wie andere europäische Hauptstädte, ist die Altstadt mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, UNESCO-Welterbestätten und alten Gebäuden noch intakt.

Der Schriftsteller der Moderne Franz Kafka wurde hier geboren, und das Ständetheater, in dem Mozart seine Oper Don Giovanni uraufgeführt hat, wird auch heute noch gespielt.

Außerdem gibt es in der Stadt zahlreiche historische und skurrile Museen, darunter das Museum des Kommunismus und die Bibliothek aus dem 12. Jahrhundert im Strahov-Kloster. Jahrhundert. Sie können sogar einen echten Atombunker aus der Kalten Ära besichtigen.

Einige der besten Kunstwerke findet man im Freien – machen Sie sich auf die Suche nach den massiven Skulpturen von David Černý, zu denen riesige krabbelnde Babys in den Stadtparks und der Heilige Wenzel auf einem umgedrehten Pferd in einer der vielen historischen Einkaufspassagen in Prag gehören.

2. Český Krumlov

Panoramic view of the old Town of Cesky Krumlov

Panoramablick auf die Altstadt von Cesky Krumlov (Krumau)

Wenn es um Städte mit viel Charme geht, steht Cesky Krumlov an erster Stelle. Das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadtzentrum, das beeindruckende Schloss mit einem der wenigen erhaltenen Barocktheater in Europa und eine Reihe mittelalterlicher Gebäude mit Fassaden, die mit Originalfresken bedeckt sind, stehen ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten von Cesky Krumlov (Krumau).

Die Moldau (Vltava) fließt durch die Stadt, nur wenige Schritte vom Schloss entfernt. Von der Spitze des Schlossturms hat man einen herrlichen Blick über das Wasser oder man mietet sich ein Floß und springt hinein. Kleine Stromschnellen erwarten Sie flussabwärts, während Sie an mittelalterlicher Architektur und verschlafenen alten Städten vorbeipaddeln.

Cesky Krumlov beherbergt eine Reihe skurriler Museen, darunter das Museum Fotoatelier Seidel (das sich mit der Fotografie des 19. Jahrhunderts befasst), das Moldavit-Museum (das Meteoriten gewidmet ist) und das nicht gerade zimperliche Museum für Folterungen.

3. Kutna Hora

Aerial view of Kutna Hora

Luftaufnahme von Kutna Hora (Kuttenberg)

Kutna Hora ist vor allem für das barocke Kloster Sedlec und sein unterirdisches Beinhaus bekannt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und die Gebeine von bis zu 70 000 Menschen beherbergt, die während der Schwarzen Pest im 14. Jahrhundert und der Hussitenkriege ein Jahrhundert später ums Leben kamen.

Zu den makabren, aber auch künstlerischen Exponaten gehören Kronleuchter aus Knochen, ein Wappen, zinnenförmige Kerzenhalter und ein großer Bereich mit Hunderten von Schädeln.

Eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit bei einem Besuch in Kutna Hora ist die gotische St.-Barbara-Kirche, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und aus dem Jahr 1388 stammt. Die Heilige Barbara gilt als Schutzpatronin der Bergleute, die einst ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region waren.

Heute können Besucher über eine 33 Meter lange Treppe in ein mittelalterliches Silberbergwerk neben der Kirche hinabsteigen, dessen Eingang bis zu seiner zufälligen Entdeckung im Jahr 1967 versperrt war.

Das Gotische Steinhaus, ein Silbermuseum, ist nur wenige Schritte entfernt.

4. Karlsbad (Karlovy Vary)

Karlovy Vary

Karlsbad (Karlovy Vary)

Der Kurort Karlovy Vary (auch Karlsbad genannt) war bereits im 14. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel und hat im Laufe der Jahrhunderte viele illustre Gäste empfangen, darunter Chopin, Goethe und Peter der Große.

Die Besucher kommen vor allem wegen der heißen Quellen hierher, denen aufgrund ihrer mineralischen Zusammensetzung und ihres Kohlendioxidgehalts heilende Wirkung nachgesagt wird. Das Baden in den heilenden Gewässern ist zwar in Kurbädern und speziellen Badehäusern möglich, aber es gibt auch viele kostenlose Wasserzapfstellen unter Kolonnaden in der ganzen Stadt – jede ist mit einem Schild versehen, das die Wassertemperatur anzeigt, die bis zu 100 Grad Celsius betragen kann.

Das Glasmuseum MOSER, das der berühmten Luxusglasmanufaktur gewidmet ist, ist ein absolutes Muss, vor allem, wenn Sie ein paar ermäßigte Stücke mit nach Hause nehmen möchten. Und wenn Sie im Sommer anreisen, können Sie vielleicht das Internationale Filmfestival von Karlovy Vary miterleben, das jedes Jahr im August Hollywood-Stars anlockt und das Zentrum zahlreicher Aktivitäten in der Stadt ist.

Wenn Sie Lust auf ein wenig Sightseeing in Karlovy Vary haben, sollten Sie das St. Linhart Wildreservat besuchen, in dem Dybowski-Hirsche und andere Wildtiere zu Hause sind. Oder fahren Sie mit der Seilbahn zum Diana-Aussichtsturm, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt haben.

5. České Budějovice

Ceske Budejovice

Budweis (Ceske Budejovice)

Nicht weit von Cesky Krumlov entfernt, wurde České Budějovice von deutschsprachigen Siedlern gegründet, die das Aussehen der Stadt völlig veränderten. Heute ist sie berühmt für ihre bezaubernde Architektur aus Gotik, Renaissance und Barock, zu der auch der Schwarze Turm aus dem 16. Jahrhundert, das ehemalige Gefängnis aus dem 14.

In dieser märchenhaften mittelalterlichen Stadt gibt es ausgezeichnete Cafés und Restaurants, vor allem rund um den charmanten zentralen Platz. Im Sommer finden hier auch zahlreiche Märkte, Festivals und Messen statt.

Nur neun Kilometer von der Stadt entfernt befindet sich eines der schönsten Schlösser des Landes, das neugotische Schloss Hluboká nad Vltavou. Die beeindruckende Festungsanlage ist von englischen Ziergärten umgeben. Das Schloss ist tadellos erhalten, und Besucher können den Lesesaal, die Privatgemächer und sogar die Originalküche besichtigen.

6. Brünn

Cathedral of St. Peter and Paul in Brno

Kathedrale St. Peter und Paul in Brünn

Die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik liegt im Süden des Landes, nahe der Grenze zu Österreich. Brünn ist ein Universitäts- und Kulturzentrum und bietet viele Attraktionen und Unternehmungsmöglichkeiten. Dazu gehören die Burg und Festung Špilberk, die auf einem Hügel liegt und einst als Gefängnis für das österreichische Kaiserreich diente. Das Brünner Stadtmuseum ist ebenfalls in der Burg untergebracht.

Brünn beherbergt nur eine einzige UNESCO-Welterbestätte, die Villa Tugendhat , die als das bedeutendste Beispiel modernistischer Architektur im Land gilt. Aber es gibt auch viele andere bedeutende historische Gebäude in der Stadt, darunter die gewaltige Kathedrale St. Peter und Paul mit ihren 84 Meter hohen Zwillingstürmen und die Mährische Galerie .

Jahrhundert und ihr unterirdisches Beinhaus, die Kapuzinerkirche und die Krypta mit ihrer ungewöhnlichen Sammlung menschlicher Überreste sowie eine Reihe großartiger Parks, darunter der 55 Hektar große Lužánky-Park im Herzen der Stadt.

Etwas außerhalb von Brünn (und ein sehr beliebter Tagesausflug) liegt der Mährische Karst, ein Netz von über 1.000 Schluchten und Höhlen, von denen fünf für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Burg Veverí, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, ist ebenfalls ein lohnendes Ausflugsziel, das nicht nur zahlreiche historische Exponate, sondern auch zahlreiche Wanderwege rund um das Burggelände bietet.

7. Liberec

Aerial view of Jested Tower

Luftaufnahme des Jested-Turms

Umgeben vom Isergebirge, das die Grenze zu Polen markiert, ist Liberec vielleicht am bekanntesten für den 94 Meter hohen Ještěd-Turm. Der Turm befindet sich in 1.000 Metern Höhe auf dem Berg Ještěd und beherbergt neben einem Fernsehsender auch ein Hotel, ein Restaurant und ein Skigebiet.

Viele der beeindruckenden Gebäude von Liberec stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, als die Stadt Teil der österreichischen Monarchie im Königreich Böhmen war. Das schöne Opernhaus und das Nordböhmische Museum sind gute Beispiele für die typisch österreichischen Balkone und Treppen aus weißem Marmor.

Weitere touristische Attraktionen in Liberec sind das Schloss Liberec aus dem 16. Jahrhundert, der älteste Zoo des Landes und der nahe gelegene Harcov-Stausee, ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden und Bootfahren.

8. Olomouc

Olomouc, Czech Republic at sunset

Olomouc, Tschechische Republik bei Sonnenuntergang

Das im 13. Jahrhundert gegründete Olomouc mit seinem unverwechselbaren Barockstil ist ein aufregendes Ziel für alle, die der Hektik der größeren Städte entfliehen möchten.

Die Dreifaltigkeitssäule, die in den frühen 1700er Jahren zur Feier des Endes der Pest errichtet wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Die 35 Meter hohe Säule ist mit Steinskulpturen und Reliefs geschmückt, die Heilige darstellen, darunter auch lokale Persönlichkeiten wie den Heiligen Johannes Sarkander, der während des Dreißigjährigen Krieges im Gefängnis starb.

In der Nähe können Besucher das gotische Olmützer Schloss und die St.-Wenzels-Kathedrale, die astronomische Uhr aus dem Jahr 1400 und die berühmten sechs Barockbrunnen der Stadt besichtigen, die einst alle Einwohner mit Wasser versorgten.

Etwas außerhalb der Stadt befinden sich das Schloss und die Gärten von Kroměříž mit seinen formalen Barockgärten und die Ruine der Burg Helfštýn , in der Sonderausstellungen über mittelalterliche Schmiedekunst und Münzprägung gezeigt werden.

Als größte Stadt der Region Mähren ist Olomouc auch ein großartiges kulinarisches Ziel, wo Sie traditionelle Gerichte wie Kartoffelknödel mit dem berühmten Tvargle oder den Olomouc-Käse probieren können, einen sehr kräftigen Käse, der seit dem 15. Jahrhundert nach demselben Rezept hergestellt wird.

9. Hradec Kralove

Hradec Kralove

Hradec Kralove

Der Name Hradec Kralove (wörtlich “Burg der Königin”) bezieht sich auf eine Burg in der Gegend, die bereits im Jahr 1119 existierte. Trotz einer Reihe von beeindruckenden Bauwerken und Festungen, die im Laufe der Jahre in der Stadt errichtet wurden, gibt es derzeit keine Burg in Hradec Kralove.

Dennoch gibt es hier viele beeindruckende Gebäude zu sehen, darunter die Heilig-Geist-Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert und den Weißen Glockenturm, der eine der schönsten Glocken des Landes beherbergt.

Angesichts der langen Kultur- und Theatergeschichte ist es nicht verwunderlich, dass Hradec Kralove ein beliebtes Theaterziel ist. Neben dem Klicpera Drama Theater gibt es auch das Drak Puppentheater und das Internationale Theaterfestival REGIONS.

Zu den schönsten Aktivitäten in dieser charmanten Stadt gehören jedoch ein Spaziergang durch die engen, von bunten Häusern gesäumten Gassen und die Erkundung der zahlreichen Parks.

10. Pilsen (Plzeň)

Colorful buildings in Pilsen (Plzeň), Czech Republic

Bunte Gebäude in Pilsen (Plzeň), Tschechische Republik

Pilsen (Plzeň) ist der Geburtsort des Automobilherstellers Škoda, der einzigen tschechischen Automarke, die noch im Lande produziert wird.

Aber diese kleine Stadt, die weniger als 100 Kilometer von Prag entfernt ist, hat noch viel mehr zu bieten, darunter eine charmante Altstadt mit bunten Häusern und malerischer Architektur. Zu den Höhepunkten gehören das Bürgerhaus im Neorenaissancestil von 1901 und das Westböhmische Museum.

Ein Labyrinth aus Kopfsteinpflaster führt die Besucher zum Platz der Republik (Náměstí Republiky) mit der St.-Bartholomäus-Kathedrale aus dem Jahr 1200 (von der Spitze des 100 Meter hohen Turms hat man einen herrlichen Ausblick) und drei abstrakten Brunnen, die in den 2000er Jahren installiert wurden.

Nicht weit entfernt befinden sich die Pestsäule von St. Mary und das wunderschöne J.K. Tyl Theater, in dem jedes Jahr über 600 Ballett- und Opernaufführungen stattfinden.

In der Stadt finden das ganze Jahr über Märkte und Messen statt, und sie beherbergt auch die einzigartige DEPO2015 , einen Kulturraum, der interaktive Ausstellungen, Kunstateliers und eine Halle für Konzerte und Aufführungen vereint.

11. Ostrau

Masaryk Square, Ostrava

Masaryk-Platz, Ostrava

Die nahe der polnischen Grenze am Zusammenfluss von vier Flüssen gelegene Stadt Ostrava galt lange Zeit vor allem als Industriestadt. Jahrhundertelang war sie das wichtigste Kohleabbaugebiet des Landes und später ein wichtiges Zentrum der Metallurgie.

Seit den 1990er Jahren haben sich die Dinge jedoch stark verändert, und die wenigen in der Stadt verbliebenen Industriestandorte werden heute als historisches Erbe betrachtet. Das Gebiet Unteres Vítkovice beherbergt die bedeutendste Industriearchitektur der Stadt und ist ein mögliches UNESCO-Weltkulturerbe.

Eine Reihe von Kohlebergwerken und Hochöfen, die für die Eisenproduktion genutzt wurden, sind heute als “Stadt aus Stahl” bekannt, wo Besucher ein Labyrinth aus Eisentürmen un d-rohren erkunden können. Ein neu errichteter gläserner Aufzug führt zu einer Aussichtsplattform auf dem höchsten Hochofen hinauf.

Bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum kann man die Uhr des Ostrauer Puppentheaters sehen, das den ganzen Tag über auftritt, das schlesische Schloss Ostrava besichtigen oder durch die historischen Straßen der Stadt spazieren, um funktionalistische, sozialistisch-realistische und einige Renaissance- und klassizistische Bauten zu entdecken.

Ostrava beherbergt eine große Anzahl einzigartiger Museen, darunter das Bergbaumuseum der Zeche Michal, das einzige Feuerwehrmuseum im Land, ein Museum für antikes Spielzeug und das Schmiede- und Kohlemuseum Keltička’s Forge.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button