Südamerika

Inhalt

Die 12 besten Unternehmungen in Hammamet

Hammamet mit seiner idyllischen Lage am Mittelmeer, die sich um eine Bucht auf der Halbinsel Cap Bon schmiegt, ist einer der beliebtesten Orte Tunesiens, die man besuchen kann.

Es ist der ursprüngliche Urlaubsort Tunesiens. Ein Besuch der Sandstrände und der hübschen, gut erhaltenen Medina (Altstadt) ist die Hauptattraktion, und die Stadt selbst bietet eine sanfte Einführung in die Kultur und Traditionen Nordafrikas.

Die Stadt selbst ist ein sanfter Einstieg in die Kultur und die Traditionen Nordafrikas. Sightseeing steht hier normalerweise an zweiter Stelle vor dem Faulenzen und dem Genießen des endlosen sonnigen Wetters, aber wenn Sie sich danach sehnen, den Strand zu verlassen und andere Dinge zu tun, ist Hammamet ein idealer Ausgangspunkt, um den Rest der touristischen Attraktionen von Cap Bon zu erkunden.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Zeit verbringen können, mit unserer Liste der besten Touristenattraktionen in Hammamet.

1. Spaziergang durch die Medina von Hammamet

Medina

Medina

Umgeben von der ursprünglichen Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert beherbergt Hammamets Labyrinth aus engen und gewundenen Gassen in der Medina (Altstadt) der Stadt eine Fülle gut erhaltener traditioneller tunesischer Architektur.

Zwei der wichtigsten Gebäude des Viertels sind die Große Moschee und die Sidi-Abdel-Kader-Moschee, die aneinander grenzen.

Die Große Moschee wurde im 15. Jahrhundert erbaut und 1972 restauriert. Ihr rechteckiges Minarett ist ein besonders schönes Beispiel für islamische Architektur.

Die Sidi-Abdel-Kader-Moschee wurde 1798 erbaut und dient heute als Madrassa (islamische Schule).

Nicht-Muslime dürfen beide Gebäude nicht betreten, aber es lohnt sich, dort vorbeizugehen und die Fassaden zu bewundern.

Einige der Gassen der Medina sind überdacht, so dass die Medina selbst in der Sommerhitze kühl und schattig bleibt – eine Erkundungstour ist also eine angenehme Abwechslung zur prallen Sonne.

Dies ist einer der besten Orte in Cap Bon, um einkaufen zu gehen. Hier gibt es lokale Stickereien, Keramik, Lederwaren und Teppiche zu sehen, aber aufgrund der Beliebtheit von Hammamet als touristischer Hotspot sind die Waren in den Geschäften der Medina eher etwas teurer.

Der Haupteingang zur Medina von Hammamet befindet sich an der Avenue Habib Bourguiba.

2. Genießen Sie die Sonne am Strand von Hammamet

Hammamet Beach

Strand von Hammamet

Für die meisten Besucher von Hammamet ist der Strand die Hauptattraktion und der Ort, an dem sie den größten Teil ihrer Zeit verbringen werden.

Der Hauptstrand von Hammamet mit seinem weichen, weißen Sand erstreckt sich in südwestlicher Richtung von der Medina bis zum Jachthafen von Hammamet und ist gesäumt von familienfreundlichen Strandbädern, von denen die meisten ihre eigenen privaten Strandabschnitte haben.

Es gibt Wassersportanbieter, die Kajaks und Paddelboards vermieten, und auch Kamele, auf denen man am Strand reiten kann, wenn man mehr als nur ein Sonnenbad nehmen möchte. Wenn Sie jedoch einen ganzen Tag in der Sonne verbringen möchten, können Sie sich Sonnenliegen und Sonnenschirme mieten.

3. Besuchen Sie das Kulturzentrum von Hammamet (Villa Sebastian)

Hammamet Cultural Center (Villa Sebastian)

Kulturzentrum von Hammamet (Villa Sebastian)

In der südlichen Hotelzone von Hammamet (hinter dem Hotel Continental) ist das Kulturzentrum in der prächtigen Villa Sebastian untergebracht.

George Sebastian, ein wohlhabender Rumäne, der der erste von vielen wohlhabenden Europäern war, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Hammamet niederließen, erbaute das Gebäude in den 1920er Jahren.

Es ist täglich für Besucher geöffnet, die dort spazieren gehen, die Architektur bewundern und die kleinen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst besuchen können.

In den wunderschönen Gärten der Villa findet jedes Jahr im Juli und August das Internationale Musik- und Theaterfestival von Hammamet statt, die größte jährliche Veranstaltung in Hammamet. Wenn Sie zu dieser Zeit in der Stadt sind, sollten Sie es nicht verpassen.

Wenn Sie die Villa besichtigen möchten und sich für Geschichte interessieren, sollten Sie weiter entlang der Küste (zwischen dem Samira Club und dem Tanfous Hotel) zur Ausgrabungsstätte der römischen Siedlung Pupput fahren.

Die Ruinen dieser Stätte (der ersten Siedlung von Hammamet) sind nur spärlich vorhanden und wahrscheinlich nur für die enthusiastischsten Geschichtsinteressierten von Interesse.

Adresse: 97 Avenue I’ONU, Süd-Hammamet

4. Kasbah von Hammamet

Kasbah

Kasbah

Die Kasbah von Hammamet aus dem 13. Jahrhundert ist zwar nicht so gut erhalten oder beeindruckend wie die Kasbah von Sousse, aber dennoch einen Besuch wert, vor allem, wenn Sie Ihren Strandaufenthalt mit einem Hauch von Geschichte ergänzen möchten.

Im Inneren der Kasbah gibt es ein interessantes Museum, in dem die bunte Geschichte von Hammamet als Piratenversteck und die spätere spanische Besatzung erklärt werden.

Versäumen Sie es nicht, auf die Spitze der Stadtmauer zu steigen, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Medina und den malerischen Fischerhafen haben. Der Sonnenuntergang über dem Mittelmeer lässt sich von hier aus besonders gut fotografieren.

Der Eingang zur Kasbah von Hammamet befindet sich direkt an der Avenue Habib Bourguiba.

5. Erkunden Sie die Stadt Nabeul

Nabeul

Nabeul

Nabeul, 10 Kilometer nördlich von Hammamet, ist die größte Stadt der Halbinsel Cap Bon und wird von einem langen Sandstrand gesäumt, der sich um den Golf von Hammamet erstreckt.

Der Freitagsmarkt der Stadt, umgeben von intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen, ist ein geschäftiges Treiben mit frischen Produkten und lokalen Aktivitäten, das Fotografen begeistern wird.

Der Markt ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks, und man kann hier schöne Töpferwaren und geflochtene Matten kaufen. Textilien sind hier zu günstigeren Preisen erhältlich als in Hammamet.

Wenn Sie in der Stadt sind, sollten Sie auf jeden Fall das Archäologische Museum von Nabeul (Avenue Habib Bourguiba) besuchen. Dieses kleine, aber interessante Museum bietet eine umfassende Einführung in die Geschichte von Cap Bon und verfügt über besonders gute Exponate punischer und römischer Artefakte, die an den archäologischen Stätten der Halbinsel ausgegraben wurden.

Anschließend sollten Kunstliebhaber Hub Creative (Avenue Habib Thameur) besuchen. Diese Kunstgalerie fördert tunesische Kunsthandwerker und zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Keramik.

Nabeul Map - Tourist Attractions

Nabeul Karte – Attraktionen (Historisch)

6. Nehmen Sie die Kinder mit ins Karthago-Land

Carthage Land

Karthago-Land | Khalid Talbi / Shutterstock.com

Der größte Vergnügungspark Tunesiens, Carthage Land, kombiniert sowohl Wasser- als auch Themenpark-Fahrten und ist damit eine gute Option für einen kompletten Familientag abseits des Strandes.

Für jüngere Kinder gibt es einen eigenen Bereich mit sanften Fahrgeschäften, Soft-Play-Bereichen und einem 5D-Kino sowie den Aladin Park mit einem Fun House und einem Spiegellabyrinth.

Auch der Aquapark von Carthage Land bietet mit Poolspielgeräten, kleinen Rutschen und einem eigenen Kinderbecken viel Abwechslung für die Kleinen.

Für ältere Kinder, die eine Abkühlung brauchen, bietet der Aquapark Wasserrutschen und ein Wellenbad. Die wichtigsten Fahrgeschäfte des Themenparks für ältere Kinder, die etwas Nervenkitzel suchen, sind die King-Kong-Achterbahn und die Mind-Blaster-Fahrt.

Im Carthage Land gibt es auch ein kleines Kulturdorf mit Dioramen, die das traditionelle tunesische Leben darstellen.

Carthage Land liegt 10 Kilometer südlich des Zentrums von Hammamet.

7. Entdecken Sie die punische Geschichte in Kerkouane

Kerkouane

Kerkouane

Die erst 1952 entdeckte Stätte von Kerkouane, 86 Kilometer nördlich von Hammamet, wurde vermutlich schon im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern besiedelt, lange bevor Karthago gegründet wurde.

Das Fischer- und Färberdorf wurde von den Römern während des Dritten Punischen Krieges dem Erdboden gleichgemacht und nie wieder aufgebaut, so dass der ursprüngliche Grundriss der punischen Stadt erhalten geblieben ist.

Die Stadt hatte die Form eines Hufeisens und war von einem doppelten Mauerring mit zwei Toren umgeben.

Bei den Ausgrabungen wurden vor allem das Straßennetz und die Fundamente der Gebäude freigelegt. Die mit Marmor verkleideten Häuser sind mit roten und weißen Mosaiken verziert, von denen ein Großteil erhalten geblieben ist.

In vielen Häusern waren die Räume um einen zentralen Innenhof mit einem Brunnen angeordnet. Besonders bemerkenswert ist, dass fast jedes Haus über ein eigenes Bad verfügte. Es gibt auch Entwässerungskanäle, die zeigen, dass die Stadt über ein hoch entwickeltes Entwässerungssystem verfügte.

Interessant sind auch die Überreste einer Färberei mit in den Fels gehauenen Wannen, in denen die Muscheln (Murex) gesammelt wurden, die zur Herstellung des purpurnen Farbstoffs verwendet wurden.

Die Phönizier hatten ein Monopol auf die Herstellung von Murex-Farbstoff, dem wertvollsten Farbstoff der Antike (für die Herstellung von einem Gramm Farbstoff wurden fast 5.000 Muscheln benötigt).

Ein kleines Museum neben der Ausgrabungsstätte veranschaulicht die Geschichte von Kerkouane und die archäologischen Arbeiten, die seit 1966 durchgeführt wurden. Die Exponate umfassen zahlreiche kleinere Artefakte, die hier ausgegraben wurden, darunter Keramik, Schmuck und Münzen.

8. Ausflug zur Nordspitze von Cap Bon

El Haouaria

El Haouaria

Am nördlichen Ende von Cap Bon liegt das Fischerdorf El Haouaria, das für seine Möglichkeiten zur Falkenbeobachtung im Frühjahr bekannt ist, wenn die Vögel auf ihrem Zug nach Europa hierher kommen.

Das Dorf liegt etwa 109 Kilometer nördlich von Hammamet und hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Falken für die Wachteljagd. Wenn Sie im Mai kommen, sollten Sie das Falknereifest besuchen, bei dem Sie die Fähigkeiten der Falkner des Dorfes in Aktion erleben können.

Eine hervorragende Aussicht über das Mittelmeer bietet der 390 Meter hohe Gipfel des Jebel Sidi Abiod, der sich direkt an der Spitze der Halbinsel befindet.

Einige Kilometer nordöstlich befinden sich die römischen Höhlen von El Haouaria, die durch den Abbau der Sandsteinfelsen an der Küste zunächst durch die Karthager und später durch die Römer entstanden. Man kann bis zu 30 Meter lange Schächte besichtigen.

9. Tagesausflug nach Kelibia

Kelibia

Kelibia

Einer der besten Tagesausflüge von Hammamet aus für Geschichtsinteressierte ist die kleine Stadt Kelibia, die von einer Festung gekrönt wird, die auf einem 150 Meter hohen Felsen über der Stadt thront.

Ursprünglich von den Byzantinern erbaut, wurde die Festung Kelibia unter der Hafsid-Dynastie erweitert und verstärkt.

Die dicken Festungsmauern sind hervorragend erhalten, und wenn Sie auf die Bastionen klettern, werden Sie mit einem herrlichen Blick über das Mittelmeer belohnt. An klaren Tagen kann man in der Ferne die Form Siziliens erkennen.

In Kelibia gibt es jede Menge Strandaktivitäten. Der beste Strandabschnitt befindet sich nördlich des Stadtzentrums. Der Mansoura-Strand ist ein langer, weicher, weißer Sandstrand, der an den Wochenenden bei tunesischen Familien sehr beliebt ist.

Kelibia liegt 76 Kilometer nördlich von Hammamet.

10. Eintauchen in die heißen Quellen von Korbous

Coastline at Korbous

Küstenlinie bei Korbous

Die heißen Quellen von Korbous, 68 Kilometer nordwestlich von Hammamet, werden schon seit der Römerzeit besucht, als die Gegend als Aquae Calidae Carpitanae bekannt war.

Ahmed Bey entdeckte die Quellen im Jahr 1801 wieder und errichtete hier einen Badekomplex.

Das mineralreiche Wasser soll bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen helfen und auch die Schmerzen von Rheuma und Arthritis lindern.

Nur zwei Kilometer nördlich von Korbous gibt es weitere heiße Quellen zu besichtigen. Besonders erwähnenswert sind die Quellen von Hamma el Atrous, die mit ihren kaskadenförmig ins Meer abfallenden Becken und dampfenden Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius eine wunderbare Kulisse bieten.

11. Spaziergang durch die Medina von Soliman

Mosque in Soliman

Moschee in Soliman

Dieses lokale Marktzentrum an der Westküste der Halbinsel Cap Bon, etwa 40 Kilometer nördlich von Hammamet, ist von landwirtschaftlichen Flächen umgeben und verfügt über ein malerisches Medina-Viertel (Altstadt), dessen Architektur ein typisch andalusisches Flair vermittelt.

Die mit halbrunden Ziegeln gedeckte Malikiten-Moschee aus dem 17. Jahrhundert und die Hanafiten-Moschee mit ihrem achteckigen Minarett sind zwei der interessantesten Gebäude, die man bei einem Streifzug durch die Gassen der Medina entdecken kann.

Wenn Sie einfach nur einen faulen Nachmittag in der Sonne verbringen möchten, ist der Soliman Plage (Strand) ein beliebter und schöner Strandabschnitt.

12. Fahren Sie die Côte du Soleil entlang

View along the Côte du Soleil

Blick entlang der Côte du Soleil

Etwa acht Kilometer nördlich von Soliman verläuft die Autobahn MC128 entlang der von Klippen gesäumten Küste des Djebel Bou Korbous, die als Côte du Soleil (Sonnenküste) bekannt ist. Dieser 12 Kilometer lange Abschnitt, etwa 48 Kilometer nördlich von Hammamet, ist eine der schönsten Straßen Tunesiens.

Auf der rechten Seite erheben sich steile Hügel bis auf 419 Meter, während auf der linken Seite steile Klippen direkt zum Meer hinunterfallen.

Entlang der Straße gibt es verschiedene Aussichtspunkte, an denen man anhalten und den Blick bis nach Karthago schweifen lassen kann.

Hammamet Map - Tourist Attractions

Hammamet Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button