Inhalt
Die 15 besten Angelziele in Irland
Irland ist bekannt für seine leuchtend grünen Landschaften, historischen Schlösser und Klippen an der Küste, aber es hat sich auch einen Ruf als erstklassiges Angelreiseziel erworben. Irlands malerische Kulisse, das ganzjährig milde Klima und die vielfältigen Fischarten in den Küsten- und Binnengewässern ziehen Angler aus der ganzen Welt an.
Angeln vor den Felsen am Loop Head Lighthouse, County Clare, Irland
Hochseeangeln an den irischen Küsten ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man auf verschiedene Arten wie Hai oder den begehrten Atlantischen Blauflossenthun angeln kann. Beim Angeln im Landesinneren können Sie Lachse, große Karpfen, Lippfische, Forellen und Hechte fangen, und das vor einer Kulisse, die allein schon einen Besuch wert ist.
Entdecken Sie mit unserer Liste der besten Angelziele in Irland die besten Orte, um Ihre Angel auszuwerfen.
1. Die Great Western Lakes
Anietra hält einen Hecht in den Great Western Lakes | Foto Copyright: Anietra Hamper
Die Great Western Lakes (oder Lough, das irische Wort für See) sind einige der letzten verbliebenen Wildforellen-Kalksteinseen in Europa. Sie sind für die Qualität der Forellenfischerei bekannt. Zu diesen Seen gehören Lough Corrib, Mask, Carra, Conn und Cullin. Die Seen bestehen aus Kalkstein und sind aufgrund ihrer alkalischen Beschaffenheit sehr produktiv.
In diesen Seen gibt es hervorragende Bestände an Wildforellen, die im Durchschnitt ein bis zwei Pfund wiegen, viele sogar über fünf Pfund. Der König dieser Seen ist die Ferox-Forelle, ein schnell wachsender Fisch, der leicht über 20 Pfund wiegen kann. Das Lachsangeln ist in Corrib und Conn sehr beliebt. Hechte sind in fast allen Seen zu finden.
Galway ist die nächstgelegene größere Stadt in der Nähe dieser Seen, in der man essen und übernachten kann. Das Angeln ist kostenlos, abgesehen von der erforderlichen Lachslizenz, und für alle Seen stehen Führer zur Verfügung.
2. Angeln an der Küste
Killybegs Harbour | Foto Copyright: Anietra Hamper
Irland ist ein spektakuläres Reiseziel für Küstenangler, das zahlreiche Möglichkeiten zum Angeln in Küstennähe und vor der Küste bietet, von Lachs und Forelle bis hin zum Atlantischen Blauflossenthunfisch. Neben den großartigen Angelmöglichkeiten bietet die irische Küste auch unvergessliche Landschaften. Delfinschwärme, Vögel und Wale prägen das Bild ebenso wie Regenbogenfische, die sich an der felsigen Küste bis zum Horizont des Atlantiks ausbreiten.
Irlands Süd- und Südwestküste bietet einige der vielfältigsten Angelmöglichkeiten des Landes mit mehreren Dutzend Fischarten, wie Barsch und Blauhai, und vielen verschiedenen Angelplätzen, darunter auch Schiffswracks.
Die West- und Nordwestküste Irlands ist ein beliebtes Gebiet für die Hochseefischerei auf Blauhai, Köhler, Tope und Blauflossenthun, wenn Sie im Rahmen eines nationalen Markierungsprogramms mit einem zugelassenen Kapitän angeln. Von der Küste aus können Sie unter anderem Seelachs, Makrele und Lippfisch fangen.
An Irlands Ostküste kann man das ganze Jahr über im Meer und von der Küste aus auf Seelachs, Wolfsbarsch, Dornhai, Doktorfisch, Wittling und Makrele, Pollack, Conger, Barsch, Dornhai, Tope und Meerforelle sowie Kabeljau, Rochen und Wittling angeln.
Die beste Möglichkeit, in Irland erfolgreich zu angeln, ist es, einen örtlichen Angelführer in dem von Ihnen besuchten Gebiet zu engagieren. Eine gute Anlaufstelle für Angler ist Inland Fisheries Ireland, die Agentur, die für die Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischerei zuständig ist und eine seriöse Anlaufstelle für Ihre Recherchen zum Angeln in Irland ist.
3. Hafen von Cork
Hafen von Cork
Wenn Sie in Cork Harbour ankommen, werden Sie feststellen, dass die Fischerei hier eine Lebensart ist, und deshalb ist dies einer der besten Orte für Angler, die hierher kommen. Es handelt sich um einen der größten natürlichen Häfen der Welt. Seine einzigartigen Merkmale wie eine geschützte Bucht, eine gegliederte Küstenlinie, flaches Watt, Sandstrände und Wasserwege, die von tiefen Schifffahrtskanälen bis zu ruhigen Bächen reichen, machen ihn zu einem Paradies für Angler.
Der Hafen von Cork in Cobh ist ein beliebter Ausgangspunkt für Charterfahrten zum Meeresangeln. Fliegenfischer genießen das Sportfischen auf Wolfsbarsch und Meeräsche, die die häufigsten Fänge sind. Weitere Fischarten sind der Blonde Rochen, Kabeljau, Seelachs, Meeraal und Blauhai, die vor der Hafenmündung zu finden sind.
Cobh ist der wichtigste Dreh- und Angelpunkt in diesem Gebiet, und eine Reihe von Hochsee-Charterbooten bietet Tagesausflüge mit geführtem Angeln an und stellt die gesamte Ausrüstung zur Verfügung. Auf kleineren Booten werden auch geführte Ausflüge für ein bis drei Personen angeboten, bei denen hauptsächlich Wolfsbarsche gefangen werden.
4. Lakeland-Fischerei
Karpfen ist ein beliebter Fang in Irland
Karpfenangeln ist in Irland sehr beliebt, und einer der besten Orte, um sie zu fangen, ist die Lakeland Fishery in Irlands nördlicher Zentralregion, die als Lakelands bekannt ist. Es handelt sich um einen ruhigen, 15 Hektar großen Komplex mit drei Seen, die Angler mit einer Tageskarte nutzen können.
Der größte See, Heron Lake, ist ein landschaftlich reizvoller See mit 60 Angeln und einer großen Anzahl von Schleien. Der Sommer ist die beste Zeit, um auf sie zu angeln. Dann können Angler leicht mehrere Dutzend in einer Sitzung fangen und möglicherweise einige mit einem Gewicht von über 100 Pfund.
Der Mallard Lake ist ideal für Karpfenangler und wird oft als Karpfensee bezeichnet. Sie können zwar auch Schleien, Brassen und Barsche fangen, aber die Karpfen in diesem See können bis zu 40 Pfund schwer werden. Alle Seen sind mit Besatz versehen, wobei die reiferen Seen beträchtliche Fänge hervorbringen, so dass diese natürliche Umgebung für einen unverfälschten Tag am Wasser sorgt.
5. Lough Currane
Lough Currane | Foto Copyright: Shane O’Reilly
Der Lough Currane wird oft als das Juwel in der Krone der irischen Meerforellenfischerei bezeichnet. Lough Currane, in Waterville, Co. Kerry, ist ein großer See, der sich über mehr als 2.500 Hektar erstreckt, eingebettet in die spektakuläre Berglandschaft der Iveragh-Halbinsel.
Seeadler wurden hier wieder angesiedelt, so dass sie beim Angeln regelmäßig zu sehen sind. Der See liegt direkt stromaufwärts vom Meer, was den Zugang zu den zahlreichen Lachsen und Meerforellen erleichtert, die jedes Jahr zurückkehren.
Es gibt auch Populationen wilder Bachforellen. Der Lough Currane ist bekannt für seine großen Meerforellen, die im Durchschnitt vier bis sechs Pfund wiegen. Das Fliegenfischen ist die gängigste Methode an diesem See, aber auch Schleppangeln und Spinnfischen werden eingesetzt.
6. Der Fluss Moy
Der Fluss Moy | Foto Copyright: Inland Fisheries Ireland
Der Moy ist Irlands berühmtester und ergiebigster Lachsfluss, in dem Angler jedes Jahr mehr als 6.000 Lachse fangen. Die Frühjahrslachse kommen von April bis Juni in den Fluss und wiegen im Durchschnitt neun bis 10 Pfund. Der Juli ist die Hauptzeit für den Lachsfang im River Moy, aber auch kleinere Sommerlachse, so genannte Grilse, kehren ab Juni in großer Zahl zurück.
Die gängigsten Angelmethoden an diesem Fluss sind das Fliegenfischen, das Spinnfischen und das Angeln mit Wurmködern. Es gibt bestimmte Gewässerabschnitte, die für jede Methode besser geeignet sind als andere. Ortsfremde können sich in der Regel in einem örtlichen Köderladen oder bei Inland Fisheries Ireland beraten lassen. Entlang des Flusses gibt es eine Reihe privater und vereinseigener Abschnitte, aber die meisten bieten Genehmigungen zu einem vernünftigen Preis an.
Die nahe gelegenen Unterkünfte in Ballina oder Foxford reichen von Bed-and-Breakfasts bis hin zu Fünf-Sterne-Hotels. Das Mount Falcon Estate ist eine luxuriöse Unterkunft, die von einer natürlichen Parklandschaft umgeben ist und privates Angeln am Fluss direkt vom Grundstück aus ermöglicht.
7. Der Fluss Boyne
Der Fluss Boyne
Der River Boyne ist einer der ergiebigsten Wildforellenflüsse Irlands und bietet aufregendes Fliegenfischen und eine Fülle von Fliegenschlüpfern. Der Fluss liegt im Boyne Valley, umgeben von hügeligem Ackerland und sumpfigen Wiesen. Einige der Nebenflüsse sind für ihre Forellenfischerei bekannt, insbesondere der Kells Blackwater.
Die Wildforellen wiegen im Durchschnitt ein bis zwei Pfund, viele sogar drei Pfund und mehr. Beeindruckender als die Größe der Forellen ist die Menge der Fische in diesem Fluss, weshalb er bei Anglern so beliebt ist.
Auch Lachse tummeln sich im Fluss und bieten gute Möglichkeiten zum Sportfischen. Das Fliegenfischen auf Lachs ist am Rover Boyne sehr beliebt, und es ist nicht ungewöhnlich, dass man diese beeindruckenden Fische mit zweistelligen Gewichten fängt.
Angelvereine und private Eigentümer kontrollieren Abschnitte des Flusses, aber für die meisten Abschnitte der Wasserstraße sind Genehmigungen erhältlich. Einige der nächstgelegenen Städte am River Boyne sind Drogheda, Slane und Donore, wo Sie Unterkünfte, Vorräte und Lebensmittel finden können.
8. Galway-Bucht
Galway-Bucht
Das Hochseefischen in der Galway Bay ist nicht nur wegen des Fischfangs, sondern auch wegen der atemberaubenden irischen Landschaft fantastisch. Charterboote verkehren von Rossaveal und Spiddal aus, von wo aus die äußere Bucht leicht zu erreichen ist. Die besten Plätze sind die Aran-Inseln mit ihren Steinmauerfeldern und weiter südlich entlang der felsigen Burren-Küste unterhalb der majestätischen Cliffs of Moher.
Blau- und Heringshai werden regelmäßig gefangen, und es gibt auch eine Reihe anderer Arten, wie z. B. Seelachs. Wenn es in Ihren Zeitplan passt, sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen, um auf einer der Aran-Inseln zu Mittag zu essen und die Aussicht zu genießen. In diesem Gebiet gibt es einige der besten Haifischfanggebiete Irlands.
9. Oberer Lough Erne
Oberer Lough Erne
Am Upper Lough Erne, der an die Republik und Nordirland grenzt, gibt es einige der besten Hechtangeln Irlands. Die hügelige Landschaft bildet eine atemberaubende Kulisse für den fruchtbaren See, in dem regelmäßig Hechte zwischen 20 und 30 Pfund gefangen werden. Weitere Fischarten sind Meer- und Bachforellen, Barsche und Lachse.
An der Grenze müssen Sie sich keine Sorgen um Pass- oder Zollkontrollen machen, aber Sie werden andersfarbige Straßenschilder bemerken. Fliegenfischen, Köderfischen und Schleppangeln sind erfolgreiche Methoden am Upper Lough Erne. In der Gegend von Kilmore Quay, einem kleinen Fischerdorf, gibt es zahlreiche Lodges. Einige von ihnen, wie die Watermill Fishing Lodge, bieten Anglern Angelausrüstung vor Ort sowie eine Flotte von Booten und Führern an.
10. Irlands Seenlandschaft (Lakelands)
Irlands Seenlandschaften
Während die Lakeland Fishery häufig auf Karpfen ausgerichtet ist, finden Angler, die es auf viele verschiedene Fischarten abgesehen haben, in der breiteren Lakelands-Region ein wahres Paradies. Es gibt Hunderte von großen und kleinen Seen, die eine große Vielfalt an Angelmöglichkeiten für Grobfische und Hechte bieten.
Zwei der größten Flüsse Irlands, der Shannon und der Erne, befinden sich in der zentralen Ebene des Landes. Zusammen bedecken sie ein großes Gebiet, das von der Grafschaft Cavan in den nördlichen Midlands bis nach Limerick im mittleren Westen reicht. Zu beiden Flüssen gehört eine große Anzahl von Seen, die als Lakelands bezeichnet werden.
Köderfischer kommen wegen der großen Schwärme von Brassen, Rotaugen, Schleien und Rotfedern hierher, die eine reichhaltige Nahrungsquelle für die großen Hechte darstellen, die hier gefangen werden. Das größte Gewässer am Shannon ist der Lough Derg, der sich über 29.000 Hektar erstreckt. Es ist leicht, in diesem Gebiet einen seriösen Angelführer zu engagieren, denn es ist bekannt für hervorragende Hecht- und Grobfischerei.
11. West Cork
West Cork | Foto Copyright: Kevin Crowley
West Cork ist eine landschaftlich reizvolle Region entlang des irischen Wild Atlantic Way mit Stränden, Buchten und Flussmündungen, die sich hervorragend zum Angeln auf Wolfsbarsch und andere Arten eignen. Kinsale ist eine bezaubernde Stadt, die für ihre vielen Restaurants mit Blick auf den Hafen bekannt ist, von wo aus Sie mit Hochsee-Charterbooten auf Monster-Köhler, Kabeljau und Seelachs angeln können.
In der Gegend gibt es viele Schiffswracks, die hervorragende Lebensräume für verschiedene Arten bieten. Entlang der Küste kann man mit Spinnangeln, Köderfischen und Fliegenfischen auf Wolfsbarsch angeln. Der Fluss Ilen ist beliebt für Lachs (Februar-September) und Meerforelle (Februar-Oktober). Ein guter Ort, um sich von den Einheimischen über die Angelsaison informieren zu lassen, ist das Angelgeschäft Halfway Angling an der Straße zwischen Cork und Clonakilty.
12. Die Dingle-Halbinsel
Die Dingle-Halbinsel
Die Dingle-Halbinsel ist einer der spektakulärsten Orte entlang des irischen Wild Atlantic Way. Sie befindet sich im äußersten Südwesten Irlands. Die Küstenlinie ist abwechslungsreich und reicht von langen, goldenen Sandstränden am Atlantik bis hin zu felsigen Küsten und hoch aufragenden Klippen.
Die Dingle-Halbinsel ist ein hervorragendes Angelgebiet, denn sie ist sowohl für das Angeln von der Küste als auch für das Meeresangeln beliebt, so dass Sie bei Ihrem Besuch beides ausprobieren können. Vom späten Frühjahr bis in die Herbstmonate hinein können Sie vom Ufer aus auf Lippfische, Barsche und Seelachse angeln.
Beim Meeresangeln von der Dingle-Halbinsel aus können Sie auf eine der größten Artenvielfalt in den irischen Küstengewässern angeln, die es gibt. Dazu gehören Seebarsche, Blauhaie und verschiedene Rochenarten, darunter Stachelrochen, die bis zu 50 Pfund schwer werden können.
- Lesen Sie mehr: Unternehmungen in Dingle
13. Connemara-Region
Die Connemara-Region
Connemara ist eine Bergregion westlich von Galway mit einer Fülle von Seen. Dieser Ort ist der Traum eines jeden Lachsanglers. Verbringen Sie ein oder zwei Stunden in Galway und schauen Sie über die Salmon Weir Bridge, wo Sie mit einer polarisierten Brille die Lachsschwärme im schnell fließenden Fluss Corrib sehen können.
Wenn Sie eine Stunde mit dem Auto nach Westen in die zerklüfteten Berge fahren, finden Sie tiefe Gletscherseen, in denen jeden Sommer herzhafte Lachse und Meerforellen zu Hause sind. In den Fischgründen von Delphi, Erriff, Kylemore und Inagh werden jedes Jahr gute Fänge beider Arten erzielt. Hier wird hauptsächlich mit der Fliege gefischt.
14. Die Seen von Killarney
Angeln bei Sonnenuntergang in einem See in der Nähe des Killarney National Park
Die Lakes of Killarney eignen sich nicht nur hervorragend zum Angeln, auch die Landschaft in der Nähe des Killarney-Nationalparks ist unvergesslich und repräsentiert einige der schönsten Naturlandschaften Irlands. In diesem System im Südwesten Irlands gibt es drei Seen, die zum Einzugsgebiet des Flusses Laune gehören und eine weitere großartige Angelmöglichkeit bieten.
Der Fluss Laune ist besonders beliebt für das Fliegenfischen auf Lachs, Bachforelle und Meerforelle. Es gibt einige Vorschriften für Meerforellen und Lachse auf dem Fluss, daher sollten Sie sich über diese informieren, bevor Sie auf das Wasser gehen. In den folgenden Seen ist das Angeln für Angler kostenlos: Lough Leane, Upper Lake und Muckross Lake.
Die nächstgelegenen Städte für Essen und Unterkunft an den Lakes of Killarney sind Killarney, Beaufort und Killorglin.
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in Killarney
15. Fluss Drowes
Der Fluss Drowes im Nordwesten Irlands ist wichtig, weil hier jedes Jahr einige der ersten Lachse in Irland ankommen. Er ist einer der wenigen Flüsse, der am 1. Januar zum Angeln freigegeben wird und in dem die Frühjahrslachse in der Regel früh ankommen und bis April bleiben.
Der frühe Lachs macht den River Drowes zu einem beliebten Ort für Angler im Januar, und zwar so sehr, dass er zu einem Ereignis für die Einheimischen geworden ist. Entlang des Flusses gibt es 81 Pools, so dass es viel Platz für Angler gibt, die sich dem Spaß anschließen wollen. Es gibt zwar auch Bachforellen im Flusssystem, aber die meisten Angler kommen wegen der spektakulären Lachse.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Andere Orte, die man in Irland besuchen kann: Während Ihrer Angelreise nach Irland sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen, um einige der wichtigsten Attraktionen und Gebiete wie die Cliffs of Moher und den Ring of Kerry zu besuchen. Sie werden einige der besten Orte in Irland und einige der charmanten Kleinstädte mit verwinkelten Straßen und lohnenden kulturellen Erlebnissen besuchen wollen.
LESEN SIE MEHR: