Südamerika

Inhalt

Die 15 besten Orte in Russland

Das größte Land der Welt hat wirklich alles zu bieten – Berge, Täler, gefrorenes Land und warmen Sand – und eine unglaubliche Anzahl an erstaunlichen natürlichen Zielen, die jeden Besucher beeindrucken.

Einige der ältesten Städte Russlands, darunter Moskau und St. Petersburg, haben ihre kaiserliche Pracht noch immer bewahrt – was nicht nur an ihrer Architektur, sondern auch an ihren majestätischen Parks, Einkaufszentren und sogar Metrostationen zu erkennen ist.

Andere Städte und Regionen – darunter auch weit entfernte Ziele in Sibirien und im Fernen Osten – bieten die Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit der Tundra, das Nordlicht, Vulkane und mehr Skifahren zu entdecken, als Sie sich je erträumt haben.

Von beeindruckenden vergoldeten Palästen bis hin zu weiten Naturlandschaften – werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der besten Orte, die Sie in Russland besuchen können.

1. Baikalsee

Lake Baikal

Baikalsee

Wenn es darum geht, Rekorde zu brechen, ist der Baikalsee kaum zu schlagen. Dieser riesige, hoch gelegene Grabensee in Sibirien ist der älteste und tiefste See der Welt – er erreicht eine maximale Tiefe von 1.642 Metern und ist schätzungsweise 25 Millionen Jahre alt. Der Baikalsee ist auch der größte Süßwassersee der Welt – über 20 Prozent des weltweiten Süßwassers befinden sich in diesem See.

Obwohl der Baikalsee als einer der klarsten Seen der Welt gilt, macht sich dies besonders im Winter bemerkbar, wenn man in einigen Gebieten bis zu 40 Meter tief in das Wasser sehen kann – und das, obwohl ein Großteil der Seeoberfläche bis zu fünf Monate im Jahr zugefroren ist.

Ungefähr einen Monat lang, etwa im August, kann die Wassertemperatur des Sees bis zu 16 Grad Celsius erreichen, so dass er sich für ein kurzes Bad oder eine kurze Wanderung eignet. In der übrigen Zeit des Jahres bleibt die Wassertemperatur jedoch meist unter fünf Grad Celsius.

Im Sommer ist der Baikalsee ein beliebtes Ziel für Kajakfahrten, Bootsausflüge und Inselhopping, um Ufer und Strände zu entdecken. Im Winter, wenn der See zufriert, können Besucher mit Langlaufskiern über Teile des Sees fahren und die gefrorenen Höhlen der Tazheran Steppe besuchen.

2. Moskau

Red Square in Moscow

Der Rote Platz in Moskau

Da die meisten internationalen Flüge in Moskau landen oder dort zumindest einen Zwischenstopp einlegen, lohnt es sich, die Reise so zu planen, dass man zumindest ein paar Stunden Zeit hat, um die Stadt zu erkunden. Die russische Hauptstadt ist eine wunderbare Mischung aus Grünflächen, beeindruckender Architektur und vielen historischen Zeugnissen aus vergangenen Zeiten.

Moskau-Besucher beginnen ihre Erkundungstour in der Regel im Zentrum, wo sich der Kreml, der Rote Platz und die farbenfrohe Basilius-Kathedrale befinden. Das Einkaufszentrum GUM mit seinem Dach aus Glas und Stahl ist ebenfalls ein beliebtes Ziel – auch für Touristen, die sich die hier verkauften Luxusmarken nicht leisten können – und ein guter Ort, um authentisches russisches Essen zu probieren.

Auch wenn Museen nicht unbedingt Ihr Ding sind, gibt es in Moskau einige erstaunliche Möglichkeiten, die einen Besuch wert sind, darunter die Staatliche Tretjakow-Galerie (die nur russische Kunst beherbergt), das Puschkin-Museum (mit eher internationalen Sammlungen) und das Kreml-Arsenal-Museum, in dem Sie einzigartige Gegenstände wie den Elfenbeinthron von Iwan dem Schrecklichen und goldbeschlagene kaiserliche Kutschen bewundern können.

Das Bolschoi-Theater, eines der größten Ballett- und Operntheater der Welt, ist ebenfalls einen Besuch wert, wenn Sie Karten bekommen können.

Einige der besten Sehenswürdigkeiten Moskaus können nur zu Fuß erkundet werden, z. B. die Fußgängerzone Stary Arbat und die Uferpromenade an der Moskwa.

Moskaus Metrostationen sind ein Kunstwerk für sich, verziert mit Porzellanreliefs, Kristalllüstern und einzigartigen Mosaikkunstwerken, die diese Orte im Grunde wie unterirdische Paläste aussehen lassen. Die Metrostation Majakowskaja mit ihren Deckenmosaiken und rosafarbenen Rhodonit-Säulen und die Station Kijewskaja mit ihrem weißen Marmor, den Fresken und den kunstvollen Kunstwerken sind zwei der beeindruckendsten Stationen, die man besuchen sollte.

3. St. Peterburg

St. Petersburg

St. Petersburg

Obwohl St. Petersburg kleiner als Moskau ist, hat es so viel zu bieten, dass es oft unmöglich ist, alles an einem Tag zu sehen. Im Vergleich zu Moskau wirkt St. Petersburg europäischer – feine Kunst und exquisite Designdetails vermischen sich mit Geschichte an jeder Ecke. Sie können die Stadt zu Fuß erkunden, um die Architektur aus nächster Nähe zu bewundern, oder sich auf eine Kreuzfahrt begeben, um einen Teil der 300 Kilometer langen Kanäle zu erkunden, die sich durch die Kaiserstadt ziehen.

Eine atemberaubende Überdosis Weiß und Gold bietet der Moika-Palast (der berühmteste Ort, an dem Rasputin ermordet wurde) und die neoklassizistische St. Isaakskathedrale aus dem 19.

Das Eremitage-Museum, die wohl berühmteste Touristenattraktion St. Petersburgs und das zweitgrößte Kunst- und Kulturmuseum der Welt, beherbergt eine Sammlung von über drei Millionen Objekten, die von prähistorischer Kunst (einschließlich Gegenständen der Nomadenstämme im Altai) bis hin zur Kunstsammlung von Katharina der Großen reicht.

Etwa 25 Kilometer außerhalb von St. Petersburg liegt das Schloss Peterhof, das einen Tagesausflug wert ist. Er wurde in den frühen 1700er Jahren als Sommerresidenz für Peter den Großen erbaut und ähnelt stark dem Schloss von Versailles in Frankreich.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in St. Petersburg

4. Altai

Horses in the Altay Mountains

Pferde im Altaigebirge

Das Altai-Gebirge in Sibirien erstreckt sich von Russland bis nach China, Kasachstan und in die Mongolei. Es wird traditionell von verschiedenen ethnischen Gruppen bewohnt, die in der Pferdezucht und Forstwirtschaft tätig sind, und ist auch ein sehr beliebtes Reiseziel für Einheimische und Reisende. Zusammen mit einer Reihe von Naturschutzgebieten und Seen ist das Altai-Gebirge Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Im Altai-Gebirge gibt es viel unberührte Schönheit, wo zugefrorene Flüsse und schneebedeckte Berge im Winter Langläufer und andere Outdoor-Liebhaber sowie im Sommer Wanderer (das Gebiet um den Aktru-Gletscher ist besonders beliebt für Trekking), Kajakfahrer und Kletterer anziehen. Auch ungewöhnlichere Aktivitäten wie Tauchen, Höhlenforschung und das Sammeln von Kräutern und Pilzen können hier ausgeübt werden.

Die Denisova-Höhle in Sibirien ist aufgrund der Knochenfragmente, Artefakte und sogar prähistorischen Pferde, die hier gefunden wurden – einige davon sind 50.000 Jahre alt – von besonderer Bedeutung.

Der Ferienort Belokurikha ist ein beliebter Ausgangspunkt für Altai-Abenteuer, und viele Tourismusagenturen bieten von hier aus organisierte Ausflüge an.

5. Sotschi

Rosa Khutor ski resort

Skigebiet Rosa Khutor

Der Sommerbadeort Sotschi liegt direkt am Schwarzen Meer und bietet lange Kiesel- und Sandstrände, imposante Beispiele stalinistischer Architektur, ein Sommerfilmfestival namens Kinotavr sowie zahlreiche Kurorte und Freiluftmärkte für jeden Geldbeutel und Geschmack. Der längste Fluss Russlands, die Mzymta, fließt durch Sotschi, bevor er ins Schwarze Meer mündet, und ist ein sehr beliebtes Ziel für Rafting.

Das 3.000 Quadratkilometer große staatliche Biosphärenreservat Kaukasus, nur 50 Kilometer von Sotschi entfernt, gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und beherbergt eine Reihe einzigartiger Tier- und Pflanzenarten, darunter den vom Aussterben bedrohten Persischen Leoparden.

Das nahe gelegene Skigebiet Rosa Khutor ist ein weiteres beliebtes Ziel im Winter und ein alpines Skigebiet von Weltklasse – hier fanden 2014 die Olympischen Winterspiele statt.

6. Die russische Tundra

The Russian tundra

Die russische Tundra

Die Tundra ist ein einzigartiges Biom, das es nur am Polarkreis oder in dessen Nähe gibt. Hier sind die Temperaturen so kalt, dass keine Bäume wachsen können und nur Moos, Sträucher und bestimmte Grasarten den Winter überstehen. An den meisten Orten ist die Tundra gleichbedeutend mit Permafrost, d. h. der Boden ist dauerhaft gefroren. In Gebieten, in denen die oberste Bodenschicht im Sommer auftaut, bilden sich auf dem Land Sümpfe und Bäche, die zu wunderschönen Flecken mit buntem, eisigem Wasser führen.

Die russische Tundra ist die Heimat von Eisbären, Robben, Grauwölfen und einer reichen Vogelwelt während der Brutzeit. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Ökotourismus immer mehr für die Tundragebiete interessiert, insbesondere für das Große Arktische Staatliche Naturreservat in der Nähe von Krasnojarsk, wo Besucher eine Reihe von Umweltrouten erkunden, Vögel beobachten oder im Rahmen einer Bildungsreise besuchen können.

Die Stadt Murmansk auf der Halbinsel Kola bietet nicht nur unglaubliche Ausblicke auf die Tundra, sondern ist auch ein großartiger Ort, um eine Tour zur Beobachtung des Nordlichts zu unternehmen.

7. Peterhof

Peterhof Palace

Schloss Peterhof

Peterhof beherbergt zwar eine Universität und eine große russische Uhrenmanufaktur, aber der Ruf dieser relativ kleinen Stadt ist der Peterhof-Palast. Ursprünglich Anfang des 17. Jahrhunderts für Zar Peter den Großen in einem Stil entworfen und gebaut, der dem von Versailles ähnelt, erstreckt sich das Schlossgelände über eine Fläche von fast 4000 Hektar.

Rund um den Palast gibt es 173 Gartenbrunnen, von denen einige, wie die Grand Cascade Fontänen, mit besonderen Funktionen ausgestattet sind, die Wasserstrahlen aktivieren, wenn man sich ihnen nähert. Die unteren Gärten, die im formalen französischen Stil angelegt sind, bieten Marmorstatuen, schattige Spazierwege und sogar einen Vogelpavillon.

Der Grand Palace selbst ist ein architektonisches Meisterwerk mit majestätischen Farben (überall finden sich goldene Details), aus Asien und dem Fernen Osten importierter Kunst, mit echter chinesischer Seide bespannten Wänden und einem riesigen, mit vergoldeten Schnitzereien verzierten Ballsaal. Der Palast beherbergt 10 separate Museen, in denen Kunst, Möbel und Palastgegenstände aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt sind.

8. Insel Olchon

Olkhon Island

Olchon-Insel

Die Insel Olchon ist eine der größten See-Inseln der Welt und ist von steilen Bergen, üppigen Wäldern und Taiga bedeckt. Die Insel liegt in Ostsibirien und hat nur eine kleine ständige Bevölkerung, die hauptsächlich aus Burjaten besteht, einer mongolischen Volksgruppe, die die Insel als einen mächtigen spirituellen Ort betrachtet.

Der Tourismus hat sich auf der Insel Olchon zu einem wachsenden Wirtschaftszweig entwickelt. Besucher kommen hierher, um Orte wie die Sanddünen an der Küste und das verlassene Dorf Peschanaya sowie ein ehemaliges sowjetisches Arbeitslager in der Nähe zu erkunden.

Dieses Gebiet ist auch für seine “wandelnden Bäume” bekannt, ein ungewöhnliches Phänomen, bei dem starke Winde Baumwurzeln am Strand freilegen und ihnen das Aussehen eines stehenden Menschen verleihen.

Auf der Insel gibt es mehrere halbstädtische Siedlungen, von denen Khuzir die größte ist und Besuchern, die dort übernachten möchten, eine Unterkunft bietet. Das Dorf beherbergt auch das kleine, aber interessante Nationale Geschichtsmuseum von Revyakin, in dem das Leben auf der Insel bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgt werden kann.

9. Petropawlowsk-Kamtschatski

Snow-covered volcano in Petropavlovsk-Kamchatsky

Schneebedeckter Vulkan in Petropawlowsk-Kamtschatskij

Die im Fernen Osten Russlands gelegene Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski ist von Vulkanen umgeben (darunter der aktive, schneebedeckte Vulkan Koryakskaja Sopka) und kann nicht auf dem Landweg erreicht werden – die einzige Möglichkeit, in die Stadt zu gelangen, ist ein Flug.

Wer jedoch die Herausforderung annimmt und hierher kommt, wird ein aktives Stadtzentrum mit vielen Denkmälern, Plätzen und Kirchen entdecken. Die Stadt liegt direkt an der Bucht von Avacha, ein idealer Ort für einen Spaziergang am Wasser und für eine Walbeobachtungstour.

Ausflüge zu den Vulkanen sollten ganz oben auf Ihrer Liste stehen, aber auch Skifahren auf dem Berg Krasnaja Sopka und ein Besuch des weltweit einzigen Lachsmuseums sind ein Muss.

Das kleine, aber einzigartige Vulcanarium-Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Vulkane und wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, Lava anzufassen.

10. Wladiwostok

The Russky Bridge in Vladivostok

Die Russki-Brücke in Wladiwostok

Wladiwostok, die größte Hafenstadt Russlands, liegt in der Nähe der Grenzen zu China und Nordkorea und direkt auf der anderen Seite des Ozeans von Japan. Die Stadt, die eine wichtige Station auf der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn ist, war zu Zeiten der Sowjetunion für Ausländer gesperrt und wird heute von vielen ausländischen Besuchern besucht, die die Stadt entdecken möchten.

In der Stadt gibt es viele Parks und öffentliche Plätze, darunter den Sportivnaya-Hafen mit seinem schönen Strand und der Promenade sowie den Aussichtspunkt Kehlsteinhaus auf einem Hügel.

Die Russki-Brücke in Wladiwostok ist ein beeindruckendes architektonisches Wunderwerk und mit 1.885 Metern die längste Schrägseilbrücke der Welt. Die Brücke verbindet Wladiwostok mit der Russki-Insel, auf der sich die Philippowski-Bucht mit ihren schönen Sandstränden sowie die Woroschilow-Batterie, ein Militärmuseum, befinden.

Geschichtsinteressierte können das U-Boot C-56 aus dem Zweiten Weltkrieg besichtigen oder die Festung Wladiwostok besichtigen, die ursprünglich zum Schutz der Stadt vor möglichen Angriffen aus Japan gebaut wurde.

11. Anapa

Stony beach at Anapa

Steiniger Strand bei Anapa

Anapa – perfekt am Schwarzen Meer gelegen und seit Jahrzehnten ein sehr beliebtes Urlaubsziel – ist bekannt für seine Sandstrände, Spas und die atemberaubende Aussicht von der felsigen Landzunge, auf der sich der Leuchtturm von Anapa befindet. Anapa ist ein etwas bescheideneres Reiseziel als Sotschi und bietet seinen Besuchern neben den Küstenattraktionen auch eine Menge anderer Dinge, die für Unterhaltung sorgen.

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Archäologische Museum von Anapa und das einzige noch erhaltene Tor eines osmanischen Forts, das einst in dieser Gegend stand. Außerdem gibt es die archäologische Stätte von Gorgippia, die auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht und einst ein wichtiger Seehafen war.

Sowohl das Sukko-Tal als auch das Naturschutzgebiet Bolshoy Utrish sind nur wenige Minuten von der Stadt entfernt und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden, in kristallklarem Wasser zu schwimmen oder auf Wanderwegen zu wandern.

12. Nowosibirsk

Bugrinsky Bridge in Novosibirsk

Bugrinsky-Brücke in Nowosibirsk

Am Ufer des Flusses Ob gelegen, ist Nowosibirsk die drittgrößte Stadt Russlands und die inoffizielle Hauptstadt Sibiriens – ein Ort, an dem die Sommer so heiß sind, dass man schwimmen und sich sonnen kann (Nowosibirsk hat seinen eigenen künstlichen Strand am Ufer eines Stausees), und die Winter Temperaturen von bis z u-45 Grad Celsius aufweisen.

Mit dem Nowosibirsker Opern- und Balletttheater, einer Reihe von Universitäten und mehreren Museen hat die Stadt ihren Besuchern viel zu bieten. Besonders interessant ist das Freilichtmuseum für Eisenbahntechnik, in dem zahlreiche Diesel- und Dampflokomotiven, elektrische Züge, Schneepflüge und eine Reihe ungewöhnlicher Waggons wie Kesselwagen, Krankenhaus- und Gefängniswagen und sogar Feuerwehrfahrzeuge zu sehen sind.

Der Transsibirische Bahnhof von Nowosibirsk ist einer der größten des Landes und war einst das Zentrum des Transports von Gefangenen in Gulags (sowjetische Zwangsarbeitslager). Heute ist er der wichtigste Ausgangspunkt für Zugreisen in nahe gelegene Städte, darunter die Stadt Berdsk am Ufer des Ob-Sees, der eigentlich ein künstlicher Stausee und kein echtes Meer ist.

13. Der Taigawald

Wolverines in the Russian taiga

Vielfraße in der russischen Taiga

Die russische Taiga ist eine einzigartige Ökoregion, die zwischen der gefrorenen Tundra im Norden und den gemäßigten Mischwäldern im Süden liegt. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Art borealen Wald, in dem nur Nadelbäume wie Kiefern, Fichten und Lärchen wachsen.

Auch Teile Alaskas und Kanadas sind von der Taiga bedeckt, aber die russische Taiga bietet eine isolierte Schönheit, die Sie nirgendwo sonst finden werden. Hier können die Temperaturen bis z u-20 Grad Celsius erreichen, obwohl in der sibirischen Taiga in den kältesten Monaten Nächte mit bis z u-50 Grad Celsius vorkommen können. Im Norden des Landes erlebt die Taiga im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter die Polarnacht.

Das Herz der Taiga liegt nördlich der Stadt Irkutsk, wo Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen und das Nordlicht auf Sie warten. Extremtouristen können hier tagelang in der freien Natur verbringen, bevor sie sich in einem Dampfbad in einer Holzhütte aufwärmen – eine lokale Tradition.

Der Vodlozersky-Nationalpark liegt in der russischen Taiga. Er erstreckt sich über 4.000 Quadratkilometer und ist ein beliebtes Ziel für Wildwasserfahrten und Vogelbeobachtungen. Der Park kann nur über eine Landstraße von der 352 Kilometer entfernten Stadt Pudozh aus erreicht werden. Die einzige Verbindung zur Zivilisation ist das Dorf Kuganavolok mit seinen 500 ständigen Einwohnern.

14. Dargavs

Cemetery in Dargavs

Friedhof in Dargavs

Die winzige Siedlung Dargavs, besser bekannt als “die Stadt der Toten”, hat etwas mehr als 150 ständige Einwohner – und mindestens ebenso viele Tote. Das nahe der georgischen Grenze gelegene Dorf, das nur nach einer abgelegenen und beschwerlichen einstündigen Fahrt zu erreichen ist, ist berühmt für seinen alten Friedhof.

Der Legende nach wurde der ungewöhnliche Friedhof – der aus kleinen Steinhäusern mit gezackten Dächern auf einem Hügel besteht – im 18. Jahrhundert als letzte Ruhestätte für Pestopfer angelegt. Nach der Ansteckung zogen die Familien mit Lebensmitteln und einigen persönlichen Gegenständen in diese “Häuser” und blieben dort bis zu ihrem Tod (und darüber hinaus). Heute kommen Besucher aus der ganzen Welt hierher, um diesen schaurig-schönen Anblick zu genießen.

Die nächstgelegene größere Stadt ist Vladikavkaz, eine Industriestadt mit vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die ebenfalls einen Besuch wert ist.

15. Insel Kizhi

Kizhi Island

Kizhi-Insel

Diese winzige, sechs Kilometer lange Insel im Onegasee im Nordwesten Russlands ist seit mindestens dem 15. Jahrhundert bewohnt.

Die berühmteste Sehenswürdigkeit der Insel ist der Kizhi Pogost, ein Freilichtmuseum mit über 80 alten Holzbauten. Besonders beeindruckend sind die beiden Kirchen aus dem 18. Jahrhundert, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie gelten auch als eine der erstaunlichsten und höchsten Holzkonstruktionen in Europa.

Die Hauptkirche beherbergt 22 silberne Kuppeln (die höchste ist 37 Meter hoch) und einen massiven Holzaltar sowie 102 Ikonen, die die Wände schmücken. Sie wurde ohne Nägel und der Legende nach mit nur einer Axt gebaut. In Russland gibt es kein anderes Holzbauwerk, das in einem ähnlichen Stil errichtet wurde.

Um die Insel zu erreichen, müssen Besucher eine malerische Fähre von der nahe gelegenen Stadt Petrosawodsk nehmen. In den Sommermonaten werden Kreuzfahrten angeboten, die die Besucher um den See herumführen, bevor sie an der Insel Halt machen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button