Südamerika

Inhalt

Die 15 besten Schlösser in Spanien

Spanien beherbergt einige der berühmtesten Märchenschlösser und mittelalterlichen Festungen der Welt, darunter auch den Palast, der Walt Disney zu seiner Vision von Aschenputtels Schloss inspirierte. Die meisten spanischen Schlösser wurden sowohl als königliche Residenzen als auch als militärische Befestigungen gebaut, was zu ebenso schönen wie imposanten Palästen führte.

Die architektonischen Stile variieren je nach Region und Epoche erheblich, aber einige der beeindruckendsten Paläste weisen die kunstvollen Verzierungen des maurischen Designs auf, wobei die Alhambra in Granada zu den eindrucksvollsten Beispielen gehört.

Viele dieser Schlösser weisen eine Kombination von Stilen auf, die die Veränderungen und Ergänzungen widerspiegeln, die nach der Übernahme der Herrschaft durch die Eroberer vorgenommen wurden, einschließlich der Hinzufügung von Kirchen zu ehemaligen islamischen Festungen.

Lassen Sie sich von unserer Liste der besten Schlösser in Spanien inspirieren.

1. Alcázar von Segovia

Alcázar de Segovia

Alcázar de Segovia

Der Alcázar, der auf den felsigen Hängen eines Hügels über Segovia thront, wurde als Festung und königliche Residenz erbaut. Am bekanntesten ist er als das Schloss, das als Inspiration für das Design von Cinderella’s Castle in Walt Disney World diente. Architektonische Elemente wie die zahlreichen Kegeldächer und Türmchen sind zum Vorbild für das perfekte Märchenschloss geworden.

Das Schloss wurde erstmals im 12. Jahrhundert als Residenz von König Alfons III. errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie von den nachfolgenden Herrschern umgebaut und erweitert, darunter auch von Isabela I., die hier im Jahr 1474 gekrönt wurde.

Zu den bemerkenswertesten Merkmalen der Burg gehört der Torre de Juan (Turm von Johannes II.), der höchste Teil der Festung. Dieser rechteckige Turm ist mit einem Dutzend Ziertürmchen verziert, und wer die 156 Stufen hinaufsteigt, kann von seinem Dach aus einen herrlichen Panoramablick genießen.

Ein weiterer idealer Ort, um die Aussicht zu genießen, ist die Sala de Galera mit ihren hohen Fenstern, die einen Blick auf das darunter liegende Tal bieten. Der Thronsaal, auch Sala de los Reyes genannt, ist mit einer Vielzahl von vergoldeten Elementen ausgestattet, darunter eine beeindruckende Decke und ein Fries, das die 52 Könige darstellt, die hier regierten.

Die Besucher haben Zugang zu allen Bereichen des Schlosses, und es steht ein Audioguide zur Verfügung. Die Kammern und Säle sind ganz im mittelalterlichen Stil eingerichtet und zeigen originale und nachgebildete Wandteppiche sowie Rüstungen und Waffen, die einst von der königlichen Armee benutzt wurden.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in Segovia

2. Die Alhambra, Granada

The Alhambra, Granada

Die Alhambra, Granada

Der massive Alhambra-Komplex, der über Granada wacht, ist das Kronjuwel der Stadt. Ehemals eine römische Festung und später eine Festung aus dem neunten Jahrhundert, wurde die Alhambra, wie wir sie heute sehen, im dreizehnten Jahrhundert von den maurischen Nasriden-Sultanen erbaut.

Obwohl der Palast Ende des 15. Jahrhunderts an Ferdinand und Isabella fiel, sind die üppigen dekorativen Verzierungen des maurischen Stils in weiten Teilen erhalten geblieben, und er gilt als eines der besten Beispiele der Welt.

Gleich hinter dem Eingang des Komplexes, aber außerhalb der Hauptmauern, befindet sich der Generalife-Bereich, der einst als Erholungsgebiet für die residierenden Sultane diente. Neben den schönen Gebäuden gibt es hier auch die weitläufigen Jardines Bajos (Untere Gärten) sowie die Escalera de Agua, eine wunderschöne technische Meisterleistung, die der Bewässerung diente.

Weitere Gärten erwarten den Besucher auf dem Weg zum Herzen der Zitadelle, wo sich die Nasridenpaläste und der Palast von Karl V. befinden, ein massiver quadratischer Bau mit einem kolonnadenartigen runden Innenhof in der Mitte. Dieses Gebäude beherbergt heute das Museo de Alhambra und das Museo de Bellas Artes (Museum der Schönen Künste) sowie verschiedene Wechselausstellungen.

Palacio de los Leones (Palace of the Lions), Alhambra Palace, Granada

Palacio de los Leones (Palast der Löwen), Alhambra-Palast, Granada

Zu den drei Palacios Nazaries gehören der Palacio de Comares (Palast der Zeremonienräume), der Palacio de los Leones (Palast der Löwen) und der Palacio Real (Königspalast). Alle haben einen ähnlichen Grundriss im andalusischen Stil, wobei sich alle Haupträume zu einem zentralen Innenhof hin öffnen. Der bekannteste Innenhof ist der Patio de los Leones mit einem Brunnen aus einem Dutzend Marmorlöwen, der von 124 Säulen mit Arkaden umgeben ist.

Jeder Abschnitt hat zahlreiche Highlights, aber eines der beeindruckendsten Elemente sind die komplizierten Schnitzereien und Verzierungen, die jeden Zentimeter der Paläste zu bedecken scheinen.

Neben einer scheinbar endlosen Anzahl von Räumen, Innenhöfen und Brunnen wachen mehrere Türme über die Zitadelle. Der größte dieser Türme ist der Torre de Comares , in dem sich der Saal der Botschafter befindet. Dieser Raum ist wohl einer der beeindruckendsten in ganz Europa, flankiert von hohen Fenstern und gekrönt von einer kunstvoll geschnitzten Holzkuppel.

Wer sich für die militärischen Teile der Zitadelle interessiert, kann auch den kleineren Teil der Alcazaba besuchen, der sich am anderen Ende des Komplexes befindet. Sie befindet sich gleich hinter den massiven Toren der Puerta del Vino, dem ehemaligen Haupteingang.

Touristen sollten ihre Eintrittskarten rechtzeitig im Voraus kaufen, um sich den Zutritt zu sichern, und eine frühe Ankunft einplanen, um möglichst viel von der historischen Stätte zu sehen.

  • Lesen Sie mehr: Besuch der Alhambra: Top-Attraktionen, Tipps und Touren

3. Castillo de Coca (Burg Coca)

Coca Castle, Segovia

Burg von Coca, Segovia

Die in der Stadt Coca in der Region Segovia gelegene Burg Coca ist ein beeindruckender Palast aus der Zeit des Christentums mit einem hellen Backsteingehäuse und mehreren Türmen. Obwohl es im 15. Jahrhundert erbaut wurde, spiegelt die Architektur des Schlosses die anhaltende Popularität des arakischen Mudéjar-Stils wider.

Leider ist das Innere der Burg in schlechtem Zustand, doch Führungen vermitteln einen Eindruck davon, wie der Palast in seiner Blütezeit als Sitz der Krone von Kastilien aussah.

Die zahlreichen zinnenbewehrten Zinnen der Burg mit ihren spitzen maurischen Zinnen sind eher dekorativ als funktional, denn die Burg wurde als prächtige Residenz und nicht als militärische Festung gebaut. Dies wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass die Burg auf einer niedrigen Anhöhe liegt und ein 40 Fuß tiefer Graben den wichtigsten Schutz vor unbefugtem Eindringen darstellt. Heute ist der Wassergraben trocken und umgibt die Burg in einem Muster, das die Umrisse der großen runden Türme an jeder Ecke widerspiegelt.

4. Schloss Loarre (Castillo de Loarre)

Loarre Castle

Schloss Loarre

Die Burg Loarre liegt im Nordosten Spaniens, etwa zwei Stunden von Pamplona entfernt, und thront auf einem Hügel über dem Pyrenäen-Bergdorf Ayerbe. Sie zeichnet sich durch eine Reihe zylindrischer Türme aus, die den Hügel hinauf zur eigentlichen Burg zu führen scheinen. Es sind die Überreste von Verteidigungsposten, die einst entlang der teilweise zerstörten Außenmauer Wache hielten. Diese Türme sowie die Haupttürme der Festung haben zinnenbewehrte Brüstungen mit rechteckigen Zinnen, die an mittelalterliche Märchenburgen erinnern.

Die Burg, die sowohl als militärische Festung als auch als königliche Residenz diente, ist durch den Kalksteinfelsen, der ihr Fundament bildet, besonders gut geschützt, so dass Angriffe aus einem unterirdischen Tunnel heraus nicht möglich sind. Sie wurde Ende des 11. Jahrhunderts für König Sancho Ramírez I. von Aragonien erbaut, und im folgenden Jahrhundert wurde die romanische Kirche Santa María hinzugefügt. Später wurde in der Burg ein Augustinerkloster untergebracht.

Sie ist eine der wenigen Burgen Spaniens, die keine maurischen Einflüsse in ihrer Architektur aufweist.

  • Lesen Sie mehr: Top-Touristenattraktionen in Pamplona & einfache Tagesausflüge

5. Burg Olite (Königlicher Palast von Olite)

Olite Castle (Royal Palace of Olite)

Burg von Olite (Königlicher Palast von Olite)

Der Königspalast von Olite wurde im 12. und 13. Jahrhundert an der Stelle einer ehemaligen römischen Festung errichtet. Der ursprüngliche Teil ist heute als Palacio Vieja (Alter Palast) bekannt, und der Palacio Nueuvo (Neuer Palast) wurde im 15. Jahrhundert hinzugefügt. Insgesamt ist der Palast ein Beispiel für überwiegend gotische Architektur.

Der Palast war bekannt für seine üppige Dekoration und seine übertriebene Ausstattung, die der Laune und Fantasie der Könige von Navarra entsprach. Zu den Wundern, die den Palast einst ausfüllten, gehörten ausgedehnte hängende Gärten, Bereiche, in denen exotische Tiere ausgestellt waren, und eine innere Arena, in der Ritterspiele und Stierkämpfe stattfanden.

Das Schloss ist dank seines Äußeren aus Ziegeln und Steinen und seines unregelmäßigen Grundrisses ein besonders fotogenes Bauwerk. Die gedeckten Türme, Brüstungen und Bergfriede scheinen willkürlich platziert worden zu sein, aber die Asymmetrie macht den Charme aus. Von den großen Flachdächern, Türmen und Brüstungen aus bietet sich dem Besucher ein atemberaubender Blick.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts steht der Palast unter der Obhut der spanischen Regierung und wurde sorgfältig restauriert, um den Besuchern einen Eindruck davon zu vermitteln, wie er in seiner luxuriösen Blütezeit aussah. Seit 1925 ist das Schloss ein anerkanntes Nationaldenkmal. Es liegt etwa 30 Minuten von Pamplona entfernt.

6. Castel de Bellver (Schloss Bellver)

Bellver Castle, Palma, Mallorca

Schloss Bellver, Palma, Mallorca

Das Schloss Bellver liegt auf einem Hügel westlich des Hafens von Palma auf Mallorca. Sie wurde von König Jaume de Mallorca im 14. Jahrhundert als Residenz und Festung erbaut und schützte die Krone während mehrerer Belagerungen, bis sie im 16. Heute ist sie das Wahrzeichen von Palma.

Die gewaltige Burg wurde in einem wirklich einzigartigen Design errichtet. Der größte Teil der Anlage besteht aus einem Rundbau, der an das Kolosseum in Rom erinnert. Der Innenhof ist weitläufig und wird von zweistöckigen Arkadengängen umschlossen. Vier runde Türme bewachen die zentrale Burg, um die herum die Silhouette des alten Burggrabens eingemeißelt ist.

Einst war der Innenhof Schauplatz höfischer Veranstaltungen, heute wird er als Konzertsaal und Zentrum für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Burg kann mit Führung besichtigt werden und beherbergt ein ausgezeichnetes historisches Museum.

  • Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen auf Mallorca (Mallorca)

7. Burg Peñafiel

Peñafiel Castle, Valladolid Province

Burg Peñafiel, Provinz Valladolid

Die in der Provinz Valladolid gelegene Burg Peñafiel ist ein imposanter und schöner Anblick auf einem langen Bergrücken. Wenn sie nachts von unten beleuchtet wird, ähnelt die Burg aufgrund ihrer ungewöhnlichen, länglichen Form einem riesigen Schiff. Die Festung erstreckt sich über eine Länge von 210 Metern, während sie an ihrer breitesten Stelle nur 33 Meter misst, so dass die gesamte Höhe des felsigen Bergrückens ausgenutzt wird.

Mit dem Bau der Burg wurde im späten 10. Jahrhundert begonnen, wobei der größte Teil der heute sichtbaren Struktur aus dem 15. Jahrhundert stammt, als sie erweitert und umgestaltet wurde. Ein Flügel der Burg beherbergt heute ein Museum, während der andere Flügel im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. Die Burg Peñafiel liegt etwas mehr als eine Stunde südlich von Burgos.

8. Castille de La Mota (Burg von La Mota)

Castle of La Mota in Medina del Campo, Valladolid Province

Burg von La Mota in Medina del Campo, Provinz Valladolid

Das ursprüngliche Bauwerk, das auf einem künstlichen Hügel über der Stadt Medina del Campo in der spanischen Provinz Valladolid thront, wurde im 11. und 12. Jahrhundert aus Beton mit einer Backsteinfassade errichtet. Die Löcher, die das Fachwerk hinterließ, werden trotz ihrer regelmäßigen Abstände oft für Narben aus alten Schlachten gehalten. Im 15. Jahrhundert wurde die Burg umfassend renoviert, bevor sie unter die Herrschaft von Ferdinand und Isabella fiel.

Der imposanteste Teil der Burg ist der Torre del Homenaje (Huldigungsturm), ein 40 Meter hoher rechteckiger Turm in der nordöstlichen Ecke des inneren Teils der Burg, der von einem zinnenbewehrten Bergfried und vier kleineren Türmchen gekrönt wird. Er wird oft auch als der Große Turm von Kastilien bezeichnet. Die Burg kann im Rahmen eines einfachen Tagesausflugs von Salamanca aus besichtigt werden; eine Voranmeldung für Burgbesichtigungen wird empfohlen.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Attraktionen in Salamanca & einfache Tagesausflüge

9. Alcazaba de Málaga (Zitadelle von Málaga)

Roman amphitheater and the Alcazaba de Málaga

Römisches Amphitheater und die Alcazaba de Málaga

Die Zitadelle von Málaga und ihre unmittelbare Umgebung liegen auf einem Hügel über dem Mittelmeer an der Südküste Spaniens und beherbergen bedeutende römische, arabische und Renaissance-Stätten. Ein römisches Theater aus dem ersten Jahrhundert liegt am Fuße der Zitadelle auf dem Gibralfaro-Hügel, und direkt darüber befindet sich die ursprüngliche arabische Verteidigungsanlage, die im achten Jahrhundert erbaut wurde. Jahrhundert erbaut wurde. Ein Durchgang verbindet sie mit zusätzlichen Befestigungen und Wohngebieten, die im 11.

Der Verteidigungsbereich der Zitadelle zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden quadratischen Türmen und Zinnen aus. Im Inneren befinden sich mehrere Ziertore, Innenhöfe für Gärten, Obstgärten und das Wasserbecken, drei große Türme, die königlichen Gemächer und die Verliese der Burg. Die Zitadelle wurde restauriert und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

  • Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen in Málaga

10. Castillo de Peñíscola (Burg Peñíscola)

Peñíscola Castle and Botanic Gardens

Burg und Botanischer Garten von Peñíscola

Die Burg Peñíscola liegt an der Südostküste auf halbem Weg zwischen Valencia und Tarragona und überblickt von einer Höhe von 64 Metern über dem Meeresspiegel eine der schönsten Strandstädte Spaniens. Sie ist bekannt dafür, dass sie im 12. Jahrhundert von den geheimnisvollen Tempelrittern erbaut wurde und über Mauern aus behauenem Stein und Räume mit Tonnengewölbe verfügt. Vielleicht wegen dieser soliden Konstruktion wurden in den folgenden Jahrhunderten nur wenige Veränderungen an der Struktur vorgenommen.

Heute sind große Teile des Schlosses und des Geländes in einen botanischen Park mit einheimischen Bäumen und Blumen verwandelt worden. Die Gärten und der Panoramablick auf das Mittelmeer vom Aussichtspunkt aus machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

11. Neue Burg von Manzanares el Real

New Castle of Manzanares el Real

Neue Burg von Manzanares el Real

Diese Burg, die auch als Castillo de los Mendoza (Mendoza-Burg) bekannt ist und nach der hier residierenden königlichen Familie benannt wurde, ist bekannt dafür, dass sie bei den Dreharbeiten zu dem epischen Film El Cid aus dem Jahr 1961 verwendet wurde. Mit ihrem fotogenen Äußeren kann man leicht erkennen, warum sie ausgewählt wurde – die stattlichen, runden, zinnenbewehrten Türme sind mit gotischen Steinornamenten verziert, und mehrere Schichten von Mauern und Doppeltürmen sprechen für ihre Verwendung sowohl als Festung als auch als Palast.

Das vollständig aus Granit errichtete Schloss verfügt über einen sechseckigen Hauptturm und vier runde Türme. Besucher können den Palast besichtigen, einschließlich aller sechs Stockwerke, mehrerer Galerien und der Türme, von denen aus man eine hervorragende Aussicht auf die umliegende Landschaft hat.

Die Burg wird von der Gemeinde Madrid unterhalten und beherbergt ein ausgezeichnetes Museum, das der Geschichte der spanischen Burgen gewidmet ist. Diese mittelalterliche Festung ist einer der beliebtesten Tagesausflüge von Madrid aus.

12. Castillo de Burgalimar (Burgalimar-Schloss)

Burgalimar Castle, Banos de la Encina, Jaen, Spain

Schloss Burgalimar, Banos de la Encina, Jaen, Spanien

Das maurische Schloss Burgalimar ist auch als Castillo Baños de la Encina bekannt, benannt nach der Stadt, über die es wacht. Sie befindet sich im Norden Andalusiens. Sie wurde 968 von den Mauren erbaut und mit Stampflehm auf Lehmbasis errichtet. Im Jahr 1225 wurde sie schließlich von christlichen Armeen eingenommen. Ein Großteil der ursprünglichen Architektur ist noch erhalten, doch wurden in den folgenden Jahrhunderten weitere Gebäude hinzugefügt.

Einige der wichtigsten Erweiterungen stammen aus dem 15. Jahrhundert, darunter der christliche Huldigungsturm, ein Rundturm und ein gotischer Bergfried, der an einen der ursprünglichen Türme angebaut wurde. Mit seinen doppelten Mauern und fünfzehn Wehrtürmen gehörte der Palast zu den stärksten Befestigungen. Die Anlage wurde 1931 zum Nationalen Historischen Monument erklärt.

13. Burg Lorca (Festung der Sonne)

Lorca Castle, Murcia, Spain

Burg Lorca, Murcia, Spanien

Die in der spanischen Region Murcia gelegene Burg aus dem 13. Jahrhundert überblickt das Guadalentín-Tal und war einst eine wichtige Festung am Rande der benachbarten Region Granada. Die Burg wurde restauriert, damit Besucher sie gefahrlos erkunden können, und es werden verschiedene Führungen und Erklärungsprogramme sowie Workshops für Kinder angeboten. Die Anlage beherbergt auch Ausstellungen mit archäologischen Funden aus der Umgebung, darunter Beweise dafür, dass der Ort seit mehr als drei Jahrtausenden bewohnt ist.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Burg gehören die Haupttürme, der Innenhof und ein einzigartiges jüdisches Viertel mit einer Synagoge. Der Espolón-Turm zeigt Mudéjar-Einflüsse, während der Alfonsí-Turm Gewölbe im gotischen Stil aufweist.

Im Innenhof der Festung können Besucher ein Essen mit lokalen Produkten aus dem Guadalentín-Tal genießen, darunter auch vegetarische und biologische Produkte. Im Sommer können die Gäste hier ein besonderes Abendessen mit Musik und Führung buchen.

Adresse: Carretera del Castillo, 30800 Lorca, Murcia, Spanien

14. Alcazaba von Almería

Alcazaba of Almería

Alcazaba von Almería

Der Bau der Alcazaba von Almería wurde Mitte des 10. Jahrhunderts vom arabischen König Abderramán III. begonnen und sollte nicht nur als militärische Festung, sondern auch als Residenz und Regierungssitz dienen. Die Alcazaba bestand aus einer Reihe von ummauerten Bereichen, von denen der innerste als Wohnbereich für die Zivilbevölkerung gedacht war und Wohnungen, Bäder und eine Moschee enthielt.

Wie viele andere spanische Burgen wurde auch die Alcazaba von Almería im Mittelalter von den christlichen Herrschern erweitert und umgebaut, und die Burg weist viele gotische Einflüsse auf, die die wechselnden Stile widerspiegeln. Zu den bemerkenswertesten Merkmalen der Burg gehören der Eingang am Torre de la Guardia (Wachturm), die Puerta de la Justicia (Gerechtigkeitstor) und der Torre de los Espejos (Spiegelturm), von dem aus man einen hervorragenden Blick auf die Bucht von Almería hat.

Dank ihres klassischen Aussehens spielte die Burg eine Nebenrolle in mehreren großen Filmen, darunter der James-Bond-Thriller Never Say Never Again , Indiana Jones und der letzte Kreuzzug , Wonder Woman 1984 und Episoden von Game of Thrones .

Adresse: Carretera Almanzor, 04002 Almería, Spanien

15. Castillo de Ponferrada (Burg von Ponferrada)

Ponferrada Castle

Burg von Ponferrada

Diese auch als Castillo de los Templarios (Burg der Templer) bekannte Burg verfügt über runde Türme mit kunstvollen Zinnen, die den Anblick einer mittelalterlichen Festung perfekt machen. Wie der Name schon andeutet, wurde das heutige Bauwerk im späten 13. Jahrhundert von den Tempelrittern errichtet, bevor sie untergingen. Der größte Teil der heute sichtbaren Struktur wurde zwischen 1340 und 1440 erbaut, als der erste Graf von Lemos die Stadt Ponferrada übernahm.

Neben der beeindruckenden Architektur ist die Burg von Ponferrada auch für ihre Bibliothek mit seltenen Manuskripten und Büchern bekannt. Es gibt einen Saal, der religiösen Kodizes und Dokumenten gewidmet ist, darunter eine Kopie des Book of Kells aus dem 9. Jahrhundert, und einen weiteren, der sich auf die Wissenschaften konzentriert und illuminierte Texte enthält, die einst von reichen Gelehrten benutzt wurden, sowie frühe literarische Werke.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button