Inhalt
Die 20 besten Reiseziele in Nordspanien
Nordspanien erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Atlantik und wird an der Grenze zu Frankreich von den Pyrenäen begrenzt. Mit seinen vielfältigen Landschaften und unterschiedlichen Provinzen bietet diese wunderschöne Region Spaniens für jeden Reisetyp etwas.
Die energiegeladene, kulturreiche Stadt Barcelona hat fabelhafte Kunstmuseen und eine fantastische Architektur zu bieten. San Sebastián ist ein eleganter Badeort mit einer malerischen Altstadt und einer hervorragenden Restaurantszene. Santiago de Compostela, das Ziel des mittelalterlichen Jakobsweges, lässt den Besucher in die spirituelle Atmosphäre eintauchen, die die Stadt seit Jahrtausenden beseelt.
Neben den Gaudí-Bauwerken in Barcelona und dem historischen Zentrum von Santiago de Compostela gibt es noch weitere UNESCO-Welterbestätten in Nordspanien, darunter eine atemberaubende Kathedrale in Burgos, die römischen Ruinen von Tarragona, vorromanische Kirchen in der Nähe von Oviedo und der Naturpark Ordesa und Monte Perdido in der Provinz Huesca.
Reisende, die auf der Suche nach einer inspirierenden Erfahrung sind, sollten eine Reise zum abgelegenen Kloster Montserrat unternehmen. Für malerische Fischerdörfer und Küstenlandschaften ist die Costa Brava in Katalonien ein Muss. In Pamplona findet jährlich der Stierlauf statt, aber auch die Stadt selbst ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, und die nahe gelegene Landschaft Navarras bietet wunderschöne Wanderwege.
Planen Sie Ihre spanische Sightseeing-Reise mit unserer Liste der besten Orte in Nordspanien.
1. Barcelona
Der Parc Güell in Barcelona
Das glitzernde Kronjuwel Kataloniens, die pulsierende Hauptstadt der Region, bietet eine verführerische Lage am Meer, fabelhafte modernistische Architektur und ein reizvolles mittelalterliches Viertel.
Besucher können die Atmosphäre der Stadt bei einem Bummel über den belebten Boulevard La Rambla, auf dem farbenfrohen Markt La Boqueria, in den engen Fußgängerzonen des Barri Gòtic, bei der Bewunderung der skurrilen Gaudí-Denkmäler und beim Sonnenbaden an den Sandstränden in sich aufnehmen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Basílica de la Sagrada Família, die Antoni Gaudí in seinem typischen surrealistischen Stil schuf, das Picasso-Museum im Gotischen Viertel, die Casa Milà und die Casa Batlló, von Gaudí entworfene und in die UNESCO-Liste aufgenommene Gebäude, und der Parc Güell mit seiner herrlichen Landschaft und dem weiten Blick über die Stadt.
Barcelona ist auch für seine Gastronomie bekannt. In der Nähe der Casa Batlló befindet sich das Restaurant Moments , ein preisgekröntes Restaurant im Mandarin Oriental, Barcelona, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde und auf zeitgenössische katalanische Küche spezialisiert ist.
Nur wenige Gehminuten vom Museu Nacional d’Art de Catalunya in Montjuic entfernt befindet sich ein Gourmetrestaurant, das vom renommierten Chefkoch Albert Adrià geleitet wird. Das trendige Restaurant serviert Degustationsmenüs in einem intimen Speisesaal, der an eine fantastische moderne Speakeasy erinnert.
Die Umgebung Barcelonas ist für Reisende attraktiv, die auf der Suche nach einer schönen Küste, niedlichen Fischerdörfern und kulturreichen mittelalterlichen Städten sind. Beliebte Tagesausflüge von Barcelona aus sind das majestätische, auf einem Hügel gelegene Kloster Montserrat, der Badeort Sitges und die Strände der Costa Brava.
2. San Sebastián und Hondarribia
San Sebastian
San Sebastián, einer der stilvollsten Badeorte Spaniens, bezaubert seine Besucher mit einer verträumten Naturkulisse und raffinierter städtischer Eleganz.
Die Stadt liegt an der Bahía de la Concha, einer halbmondförmigen Bucht, die einen geschützten Sandstrand, La Perla genannt, umschließt. Eine weitläufige Fußgängerpromenade lädt zum Flanieren am Meer ein, während sich auf der Alameda del Boulevard, nur wenige Schritte vom Strand entfernt, zahlreiche Geschäfte und Restaurants befinden.
Zu den Highlights von San Sebastián gehören das Castillo de la Mota aus dem 12. Jahrhundert auf dem Monte Urgull, das Museo San Telmo (Museum der schönen Künste) und die Parte Vieja (Altstadt), wo Einheimische und Touristen gerne durch die kopfsteingepflasterten Straßen schlendern, um authentische Pintxos (baskische Tapas) zu essen. San Sebastián ist für seine hervorragende Gastronomie bekannt.
Das Mirador de Ulía ist eine wunderbare Wahl für außergewöhnliche Mahlzeiten und einen atemberaubenden Blick aufs Meer. Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant serviert traditionelle baskische Küche sowie vegetarische und vegane Menüs, die aus saisonalen Zutaten zubereitet werden.
Wer eine luxuriöse Unterkunft sucht, ist im Hotel Maria Cristina gut aufgehoben, einem Wahrzeichen der Belle Epoque, das nur einen kurzen Spaziergang vom Strand La Perla entfernt liegt.
Ein lohnenswerter Abstecher (etwa 20 Kilometer von San Sebastián entfernt) ist das baskische Dorf Hondarribia mit seiner ummauerten mittelalterlichen Altstadt und einem weitläufigen Strand, der im Sommer sehr beliebt ist.
Hondarribia ist für seine Küche bekannt und verfügt über zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, die von Spitzenköchen geführt werden, sowie über authentische Pintxos-Bars, die baskische Tapas servieren. (Die meisten Restaurants und Pintxos-Bars befinden sich im Küstenviertel Marina).
Der Vier-Sterne-Parador de Hondarribia bietet luxuriöse Unterkünfte in einer Festung aus dem 10. Jahrhundert, die im 16. Jahrhundert von Kaiser Karl V. renoviert wurde. Jahrhundert renoviert wurde. Das Gebäude zeigt alte architektonische Details wie dichte Steinmauern, gewölbte Eingänge und Kassettendecken, aber das modernisierte Innere umfasst elegante, gemütliche Gästezimmer mit modernen Bädern. Das Hotel serviert ein Frühstücksbuffet in einem mittelalterlichen Speisesaal mit Meerblick.
3. Santiago de Compostela
Santiago de Compostela
Im 11. und 12. Jahrhundert war Santiago de Compostela das wichtigste Pilgerziel in Europa. Die Gläubigen nahmen lange, beschwerliche Fußmärsche aus Frankreich, Spanien, Portugal und anderen europäischen Ländern auf sich, um die heilige Kathedrale von Santiago zu erreichen.
Die Kathedrale von Santiago de Compostela beherbergt die Krypta des Heiligen Jakobus, das verehrte Grab, das das ultimative Pilgerobjekt darstellt und erklärt, warum die Pilgerrouten “Jakobsweg” genannt werden. Auch heute noch begeben sich Pilger auf den Jakobsweg und folgen dabei den mittelalterlichen Pilgerrouten.
Die Kathedrale von Santiago de Compostela, ein wunderbares Beispiel frühromanischer Architektur, ist das bedeutendste christliche Bauwerk Spaniens. Das kunstvolle Äußere verbindet das ursprüngliche geschnitzte Portal aus dem 12. Jahrhundert mit den üppigen barocken Zwillingstürmen, während das grandiose Heiligtum ein Gefühl der Gelassenheit vermittelt.
Im späten 15. Jahrhundert schufen die Katholischen Könige das Hostal de los Reyes Católicos, um Pilgern eine Unterkunft zu bieten. Noch heute empfängt dieses prächtige gotische Gebäude im Platereskenstil Übernachtungsgäste als Parador Santiago de Compostela, der als das älteste Hotel der Welt gilt. Dieses luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel verfügt über prächtige Empfangssäle, prächtige, im traditionellen Stil eingerichtete Gästezimmer und zwei Restaurants, die auf die galicische Küche spezialisiert sind.
Zu den weiteren sehenswerten Attraktionen von Santiago de Compostela gehört die Altstadt (Casco Antiguo) von Santiago de Compostela rund um die Plaza del Obradoiro und das Hostal de Los Reyes Católicos. Diese von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Fußgängerzone ist ein reizvolles Durcheinander aus engen mittelalterlichen Gassen, historischen Kirchen und Klöstern.
Santiago de Compostela liegt in der Region Galicien und ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der nordspanischen Westküste, einschließlich La Coruña, Ferrol und Cedeira.
4. Seebäder an der Costa Brava
Calella de Palafrugell
Die Costa Brava, die als eines der besten Strandziele Spaniens gilt, ist ein reizvoller Küstenabschnitt, der sich durch seine raue natürliche Schönheit und charmante Küstendörfer auszeichnet. Die Costa Brava erstreckt sich entlang einer hügeligen Landschaft über 200 Kilometer von Blanes bis zur Grenze zwischen Katalonien und Frankreich. Entlang des Mittelmeers finden sich einsame, goldfarbene Sandstrände, die von Klippen umgeben sind und sich in Buchten verstecken.
Beliebte Badeorte befinden sich in Blanes, einer historischen Stadt mit weitläufigen Stränden, in Tossa de Mar, einer mittelalterlichen Stadt mit Stadtmauern, in Lloret de Mar mit seinen eleganten Gärten und unberührten Gewässern und in Santa Susanna, das für seine breiten Sandstrände mit duftenden Pinienhainen bekannt ist.
Cadaqués ist ein malerisches Fischerdorf an der Bucht von Cadaqués auf der Halbinsel Cap de Creus, einer felsigen Küstenlinie mit steilen Klippen und ruhigen Buchten. Diese historische, weiß getünchte Stadt zog im 20. Jahrhundert berühmte Maler an. Mehrere Kunstgalerien und Museen zeugen von dem künstlerischen Erbe der Stadt.
Eines der Häuser in der Altstadt von Cadaqués war das Zuhause von Salvador Dalí und ist heute das Salvador-Dali-Haus – Museum Portlligat. Fans von Salvador Dali und surrealistischer Kunst sollten auch das Dalí-Theater-Museum in Figueres und das Schloss Gala Dalí in Púbol besuchen.
Calella de Palafrugell hat sich das Flair eines kleinen Fischerdorfs bewahrt, auch wenn die Sandstrände im Sommer sehr überlaufen sind. Touristen lieben auch den Charme der alten Welt der Stadt Begur, die über dem Meer thront, und L’Escala mit seiner stimmungsvollen Altstadt und den griechischen Ruinen der archäologischen Stätte Empúries aus dem 2.
Wassersportler kommen an der Costa Brava voll auf ihre Kosten, vom Schnorcheln bis zum Segeln und Windsurfen. Das unbewohnte Naturschutzgebiet der Medes-Inseln (Bootsfahrt von L’Estartit) ist ein großartiger Ort zum Schnorcheln und Tauchen.
Der Parador de Aiguablava (46 km von Girona entfernt) liegt auf den Klippen von Punta d’es Muts, einem äußerst malerischen Ort an der Costa Brava, und bietet einen Panoramablick auf die Küste und den Strand von Aiguablava, wo azurblaues Wasser an goldene Sandstrände stößt. Das moderne Resort-Hotel verfügt über eine Außenterrasse, einen Swimmingpool, eine Sauna, ein Fitnesscenter und ein Strandrestaurant, das traditionelle Gerichte der Region serviert.
5. Bilbao
La Ribera-Markt, Bilbao, Spanien
Die spektakuläre moderne Architektur und die avantgardistische Kunst des Guggenheim-Museums locken viele Besucher nach Bilbao. Dieses Museum von Weltrang wurde von dem berühmten Architekten Frank Gehry entworfen. In zwanzig Galerien werden auf 24 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Meisterwerke der modernen und zeitgenössischen Malerei und Bildhauerei präsentiert.
Um die Kunst von einem offiziellen Führer kennenzulernen, können Touristen an einer privaten Tour durch das Guggenheim Bilbao Museum teilnehmen, bei der viele der Highlights der Sammlung besichtigt werden.
Ein weiteres sehenswertes Museum unter den Top-Attraktionen von Bilbao ist das Museo de Bellas Artes de Bilbao (Museum der Schönen Künste), das eine Sammlung europäischer Gemälde aus dem 14. bis 17. Die Alten Meister Spaniens sind gut vertreten, darunter El Greco, Zurbarán und Velázquez. Außerdem gibt es eine Auswahl an Gemälden von Francisco de Goya.
Neben Kunst und Architektur ist Bibao auch für seine Gastronomie bekannt. In der Stadt gibt es sechs mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, darunter das Nerua im Guggenheim-Museum. Für ein zwangloses und geselliges Essen sind die traditionellen Pintxos-Restaurants (Tapas) die beste Wahl.
Für Touristen, die eine Unterkunft in Bilbao suchen, ist das Gran Hotel Domine Bilbao in der Nähe des Guggenheim-Museums eine gute Wahl. Dieses trendige Fünf-Sterne-Hotel bietet stilvolle, minimalistische Zimmer und Gourmetrestaurants, darunter ein Feinschmeckerrestaurant, das saisonale baskische Küche serviert. Es gibt ein reichhaltiges Frühstück mit Gerichten wie Omeletts, Krapfen und Pfannkuchen sowie handwerklichen Spezialitäten. Das Hotel verfügt außerdem über eine Snackbar auf der Dachterrasse, ein gehobenes Spa und ein Fitnesscenter.
6. Pamplona
Das Rathaus von Pamplona
Pamplona verdankt seine Berühmtheit dem religiösen Fest im Juli, der Fiesta de San Fermín , das dem Schutzheiligen der Provinz Navarra, San Fermín, gewidmet ist. Obwohl die Fiesta de San Fermín mit einer katholischen Messe in der San-Fermín-Kapelle beginnt und eine traditionelle Prozession umfasst, ist es das Stierrennen (El Encierro) während des Festes, das Pamplona wirklich auf die touristische Landkarte brachte. Das legendäre Ereignis zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die den Nervenkitzel suchen.
Das Fünf-Sterne-Hotel Gran Hotel La Perla ist die perfekte Wahl für diejenigen, die das Stierrennen von einem sicheren Balkon aus beobachten möchten. Einige der Außenzimmer des Hotels bieten einen Blick auf die Calle de la Estafeta, wo ein Teil der Strecke des Stierlaufs verläuft.
Wenn die Festivalbesucher die Stadt verlassen, lohnt es sich, die Attraktionen von Pamplona zu erkunden, insbesondere den Casco Viejo. Dieses teilweise von mittelalterlichen Stadtmauern umgebene Gewirr aus engen Kopfsteinpflasterstraßen und eleganten Plätzen ist voller historischer Bauwerke: die gotische und neoklassizistische Kathedrale, die von König Felipe II. erbaute Zitadelle aus dem 16.
Außerhalb von Pamplona ist die Landschaft Navarras ein Paradies für Naturliebhaber. Der Parque Natural Urbasa-Andía (70 Kilometer von Pamplona entfernt) ist eine üppige Berglandschaft mit malerischen Wanderwegen.
Lohnenswerte Ausflugsziele in der Umgebung von Pamplona sind das Museo Oteiza in der idyllischen Hirtenlandschaft von Alzuza (10 km von Pamplona entfernt) und das Monasterio de Leyre aus dem 11. Jahrhundert (50 km von Pamplona entfernt), in dem Gottesdienste mit gregorianischen Gesängen abgehalten werden und in dem sich auch ein kleines Hotel, das Zwei-Sterne-Hotel Hospedería de Leyre , mit einem traditionellen spanischen Restaurant befindet.
7. Tarragona
Römisches Amphitheater in Tarragona
Die sonnenverwöhnte Küstenstadt Tarragona scheint alles zu haben: eine atemberaubende Küstenlandschaft, ein verführerisches Ambiente der alten Welt und faszinierende historische Monumente.
Tarragona liegt an der katalanischen Costa Dorada (Goldene Küste), die nach ihren feinen Sandstränden benannt ist, und könnte kaum besser gelegen sein. Playa El Milagro ist ein schöner Strand, der nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt ist.
Tarragona wurde aufgrund seiner archäologischen Strukturen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das heutige Tarragona wurde auf den Überresten der römischen Stadt Tárraco errichtet. Die römischen Ruinen zeugen von einer gut geplanten antiken Stadt mit einem Hafen, einem Forum, einem Theater, einem Aquädukt und einer Verteidigungsanlage.
Die beeindruckendste Stätte ist das römische Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. mit Blick auf das Mittelmeer. Dieses riesige Stadion wurde während der Herrschaft von Kaiser Augustus erbaut und bot Platz für 12.000 Zuschauer.
Reisende, die ein paar Nächte in Tarragona verbringen, können aus einer Vielzahl von Unterkünften wählen. Für Strandliebhaber bietet sich das Hotel Astari an, das nur wenige Schritte von der Playa El Milagro entfernt liegt. Dieses familienfreundliche Drei-Sterne-Hotel bietet moderne Gästezimmer mit eigener Terrasse oder Balkon. Einige der Zimmer bieten Meerblick. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Concierge, ein Außenpool, ein Garten mit einem Bereich zum Entspannen und ein Frühstücksbuffet.
8. León
Plaza Mayor in León
Bemerkenswerte historische Denkmäler zeichnen León aus, das sein beeindruckendes Erbe durch architektonische Meisterwerke wie eine romanische Kirche aus dem 10. Jahrhundert, eine frühgotische Kathedrale und ein spanisches Kloster im plateresken Stil präsentiert. Neben den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bieten die charmante Altstadt (Casco Antiguo) und mehrere erstklassige Museen genügend kulturelle Attraktionen, um die Besucher zu beschäftigen.
Für ein stimmungsvolles Essen gehen Einheimische und Touristen gleichermaßen auf die Plaza Mayor (öffentlicher Platz). Dieser elegante Platz, der von Barockgebäuden aus dem 17. Jahrhundert umgeben ist, bildet das Zentrum der Stadt und ist der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. In den Arkadengebäuden des Platzes befinden sich mehrere Restaurants, von denen viele über Terrassen verfügen, die sich auf den sonnigen Platz erstrecken.
Auf der Plaza Mayor findet mittwochs und samstags vormittags ein traditioneller Bauernmarkt unter freiem Himmel statt.
Nur einen kurzen Spaziergang von der Plaza Mayor entfernt befindet sich der Palacio del Conde Luna, ein gotischer Mudéjar-Palast aus dem 14. Jahrhundert, der dem tapferen Grafen Luna als Residenz diente. Während der spanischen Inquisition diente der Palast als Gericht. Heute ist der Palacio del Conde Luna ein Museum, das Exponate aus der Geschichte Leóns zeigt.
Ein ganz besonderer Ort zum Übernachten ist der luxuriöse Parador de León. Dieses Fünf-Sterne-Hotel ist im Convento de San Marcos aus dem 16. Jahrhundert untergebracht, einem Juwel des spanischen Plateresk-Stils und einem der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke Spaniens.
Seit dem 12. Jahrhundert hat dieses Kloster Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela aufgenommen. Das ursprüngliche Gebäude wurde jedoch im 16. Jahrhundert von den Katholischen Königen umgebaut. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Concierge, ein Garten, eine Sonnenterrasse und ein gastronomisches Restaurant, das auf die traditionelle Küche der Region Kastilien-León spezialisiert ist.
9. Burgos
Ansicht von Burgos
Die spanische gotische Architektur findet ihren perfekten Ausdruck in der prächtigen Catedral de Burgos. Dieses hoch aufragende, von der UNESCO gelistete Monument verfügt über ein extravagant verziertes, zweitürmiges Äußeres und ein riesiges Inneres von atemberaubenden Proportionen, wodurch es nach der Kathedrale von Sevilla und Toledo die drittgrößte Kirche Spaniens ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Burgos sind das alte Castillo (Burg) und das Monasterio de las Huelgas , ein strenges Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert, das im Mudéjar-Stil erbaut und später in ein königliches Pantheon umgewandelt wurde.
Burgos empfängt Besucher seit dem Mittelalter, als die Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela hier Station machten. Das legendäre christliche Erbe der Stadt verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre, während historische Gebäude und Kopfsteinpflasterstraßen den Charme der alten Welt noch verstärken.
Entlang des Flussufers verläuft eine angenehme, von Bäumen beschattete Promenade, und in der Nähe befinden sich zahlreiche einladende Restaurants.
10. Girona
Ansicht von Girona, Spanien
Girona ist eine bezaubernde mittelalterliche Stadt in der Region Katalonien, die innerhalb ihrer alten Stadtmauern eine unglaubliche Fülle an Sehenswürdigkeiten bietet. Die Força Vella folgt den Umrissen einer römischen Festung aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. (Teile der Festungsmauern sind noch sichtbar), während das ummauerte mittelalterliche Viertel ein Labyrinth aus engen, gewundenen Fußgängerstraßen und versteckten Plätzen ist.
Das reiche multikulturelle Erbe Gironas lässt sich anhand seiner bemerkenswerten Bauwerke entdecken, darunter eine romanische Basilika, das gotische Kloster Sant Doménech und die arabischen Bäder aus dem 12. Girona verfügt auch über ein gut erhaltenes jüdisches Viertel.
11. Zaragoza
Basilika Nuestra Senora del Pilar und der Ebro in Zaragoza
Zaragoza, die Hauptstadt der Region Aragonien, blickt auf eine zwei Jahrtausende alte Geschichte zurück und verfügt über ein faszinierendes multikulturelles Erbe. Prachtvolle alte Denkmäler zeugen vom Erbe der römischen, maurischen, jüdischen und christlichen Zivilisationen.
Im Stadtzentrum befinden sich die Überreste der römischen Stadtmauer, und zwei Museen beherbergen archäologische Funde aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. (darunter das Römische Theater und das Forum Romanum). Mehrere historische Kirchen sind Beispiele für die aragonesische Mudéjar-Architektur, die von den geometrischen Details des islamischen Designs beeinflusst wurde.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Basílica de Nuestra Señora del Pilar, die am Ufer des Ebro steht. Dieses üppige Barockgebäude wurde im 17. und 18. Jahrhundert erbaut. Ein bemerkenswertes Fresko von Goya mit dem Titel Königin der Märtyrer schmückt das Innere.
Zaragoza ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen und seine Gastronomie bekannt. Die lokale Küche bietet deftige regionale Gerichte wie gebratene Forelle, huevos en salmorejo (gebackene Eier mit Wurst) und bacalao al ajoarriero (gesalzener Kabeljau in Tomaten-Knoblauch-Sauce).
Das größte Fest, die Fiestas del Pilar , findet Mitte Oktober statt, um das Fest der Schutzpatronin der Stadt, der Jungfrau del Pilar, zu feiern. Am 12. Oktober findet eine Messe statt, und das Fest dauert eine Woche lang mit Musikkonzerten, Puppentheater, Tanzaufführungen, Feuerwerk und einer Parade an.
12. Kloster von Montserrat
Kloster von Montserrat
Bereits im Jahr 1025 befand sich auf dem Berg Montserrat eine kleine Einsiedelei, die der Santa Maria de Montserrat gewidmet war. Schon bald nach seiner Gründung wurde das Kloster mit Wundern in Verbindung gebracht. Gläubige Pilger sind seit tausend Jahren hierher gereist. Das Hauptanbetungsobjekt der Basilika ist die romanische Schwarze Madonna (Unsere Liebe Frau von Montserrat), eine Skulptur aus dem 12. Jahrhundert, genannt La Moreneta.
Das Kloster von Montserrat ist noch immer ein funktionierendes Kloster (etwa 80 Benediktinermönche leben hier) und ein wichtiger Wallfahrtsort. Die schwer zugängliche Lage des Klosters vermittelt das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Dank einer Seilbahn (Aeri), die die Besucher auf eine Höhe von 1.350 Metern bringt, ist es jedoch leicht zu erreichen.
Als eine der wichtigsten Touristenattraktionen Kataloniens ist das Kloster von Montserrat gut auf Besucher vorbereitet. Das Klostergelände umfasst eine Basilika, eine bemerkenswerte Kunstsammlung im Museum von Montserrat und mehrere Geschäfte. Touristen werden die Verpflegungsmöglichkeiten zu schätzen wissen, darunter ein Lebensmittelmarkt mit lokalen Produkten, zwei Restaurants mit gehobener Küche, eine zwanglose Cafeteria mit Buffetangebot und ein Picknickbereich.
Für diejenigen, die in Montserrat übernachten möchten, gibt es eine Drei-Sterne-Unterkunft, das Hotel Abat Cisneros, und eine preisgünstige Herberge.
Ein besonderes Erlebnis im Kloster von Montserrat ist der Gesang des Knabenchors Escolania in der Basilika (der täglich stattfindet). Besucher können auch an den Gottesdiensten (Messe und Vesper) teilnehmen, die mehrmals täglich stattfinden. In einem der Geschäfte von Montserrat kann man CDs mit den musikalischen Darbietungen des Chors erwerben.
Der Berg Montserrat ist ein Ort der Ruhe und der erhabenen natürlichen Schönheit, der als Naturpark geschützt ist. Zahlreiche Wanderwege beginnen am Kloster und bieten spektakuläre Panoramablicke auf die katalanische Landschaft.
13. Santander
Santander
Die mondäne Stadt Santander schmiegt sich auf einer kleinen Halbinsel zwischen dem Kantabrischen Meer und einer weiten Bucht. Dieser malerische Küstenstreifen wird für seine weichen Sandstrände und sein kristallklares, türkisfarbenes Wasser geschätzt.
Der Hauptstrand der Stadt, die Playa del Sardinero , zieht in den sonnigen Sommermonaten viele Urlauber an. Ein weiterer zentral gelegener Strand, die Playa del Magdelena, hat einen feinen, goldenen Sandstrand und einen Bereich für Freizeitsport.
Santander ist nicht nur ein vergnügliches Urlaubsziel, sondern auch ein beliebtes Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Das Museo de Prehistoria y Arqueología verfügt über eine außergewöhnliche archäologische Sammlung, die von Artefakten aus der Altsteinzeit bis zu römischen Altertümern reicht. Zwei weitere Museen sind der zeitgenössischen Kunst gewidmet: das Centro Botín und das Museo de Arte Moderno y Contemporáneo de Santander y Cantabria .
Die schönsten architektonischen Sehenswürdigkeiten Santanders sind der Palacio Real de la Magdelena (ein königlicher Palast aus dem Jahr 1911) und die mittelalterliche Catedral de Nuestra Señora de la Asunciónare . Die Kathedrale verfügt über einen prächtigen Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert und eine düstere Krypta aus dem 13.
14. Oviedo
Kathedrale von Oviedo
Eine bemerkenswerte Anzahl vorromanischer Kirchen unterscheidet Oviedo von anderen historischen Städten in Nordspanien. Das architektonische Erbe zeugt von der Bedeutung dieser Stadt, die im 9. Jahrhundert Hauptstadt des Königreichs Asturien war.
König Alfons II. wählte die Lage in den sanften Hügeln der Picos de Europa, weil die Stadt durch die Abgeschiedenheit weniger anfällig für Angriffe der Mauren aus Córdoba war.
Heute genießen Besucher die Ruhe der Naturlandschaft von Oviedo ebenso wie das historische Ambiente der Altstadt mit ihren Fußgängerzonen und der inspirierenden Architektur. Die beeindruckende eintürmige Kathedrale von Oviedo gilt als eines der schönsten gotischen Bauwerke Spaniens.
Außerhalb des historischen Zentrums von Oviedo stehen drei vorromanische Kirchen (aus dem 9. und 10. Jahrhundert) auf der UNESCO-Liste: die Iglesia de Santa Maria del Naranco, die Iglesia de San Miguel de Lillo und die Iglesia de San Julián de los Prados.
Oviedo verfügt über bemerkenswerte Museen für bildende Kunst und Archäologie, und die Stadt ist auch für ihre Gastronomie bekannt. Die lokale Küche der Region Asturien bietet köstliche Spezialitäten wie Bohneneintopf und geschmortes Huhn mit Paprika.
15. Provinz Heusca
Dorf unterhalb des Aguero-Gebirges in der Provinz Heusca
Die mittelalterliche Stadt Heusca besticht durch ihr Labyrinth aus engen, gewundenen Gassen und historischen Bauwerken, darunter eine beeindruckende Kathedrale aus dem 13. und eine romanische Kirche aus dem 12.
Heusca ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung des von der UNESCO anerkannten Parque Nacional Ordesa y Monte Perdido in den Pyrenäen, der sich hervorragend zum Wandern und für andere Outdoor-Sportarten eignet. In diesem Nationalpark gibt es rauschende Flüsse, üppige Canyons, dramatische Schluchten und hoch aufragende Felsgipfel.
Innerhalb des Ordesa-Nationalparks am Fuße des Monte Perdido verwöhnt der Parador de Bielsa (Hotel Monte Perdida) seine Gäste mit luxuriösen Drei-Sterne-Unterkünften. Das Hotel ist im Stil einer Berghütte eingerichtet und verfügt über moderne Gästezimmer mit Blick auf bewaldete Hänge. Das hoteleigene Restaurant ist auf die lokale Küche der Region Aragonien spezialisiert. Eine Außenterrasse bietet einen Blick auf das Pineta-Tal und den Fluss Cinca.
16. Ponferrada
Templerburg aus dem 12. Jahrhundert
Eine imposante Burg aus dem 12. Jahrhundert wacht über die historische Stadt Ponferrada, die am mittelalterlichen Pilgerweg nach Santiago de Compostela lag. Die Burg der Tempelritter beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte von Ponferrada präsentiert.
Eine kurze Autofahrt (20 km) von Ponferrada entfernt liegt in einem ruhigen Tal das alte Kloster Monasterio de San Pedro de Montes, ein seltenes Beispiel vorromanischer Architektur aus dem 7. Die romanische Kirche des Klosters wurde im 18. Jahrhundert renoviert.
17. La Coruña & Rías Altas Dörfer
Bauwerke in La Coruña, Spanien
La Coruña in der Region Galicien ist eine historische Hafenstadt mit einem belebten Hafen und herrlichen Stränden. Das Stadtzentrum, das an die Uferpromenade grenzt, ist eine bezaubernde Ansammlung von gewundenen Straßen, schönen Plätzen und mittelalterlichen Kirchen.
Das Wahrzeichen von La Coruña ist der Herkulesturm aus dem 1. Jahrhundert, der zum Nationaldenkmal und zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.
La Coruña ist auch für sein Aquarium und seine Restaurantszene bekannt. In vielen Lokalen werden köstliche Gerichte der regionalen Küche serviert, die auf fangfrischen Meeresfrüchten basieren.
Ganz in der Nähe liegen die Dörfer der Rías Altas in den nördlichen Flussmündungen der Region Galicien. Zu den beliebtesten Ausflugszielen in unmittelbarer Nähe gehören Betanzos mit seiner interessanten Altstadt, die unter Denkmalschutz steht, Pontedeume, ein malerisches Dorf am Meer, und Ferrol, ein Fischerdorf (und Militärhafen), das für seine Osterfeiern bekannt ist.
Wenn Sie eine entspannende Unterkunft am Meer suchen, werden Sie das Parador de Ferrol zu schätzen wissen, das in einem stattlichen Herrenhaus im galicischen Stil mit Blick auf das Wasser untergebracht ist. Die traditionelle Einrichtung umfasst auch nautische Akzente. Ein Gourmet-Restaurant verwöhnt die Gäste mit Meerblick und hervorragender galicischer Küche, mit Spezialitäten wie Fischeintopf und Filloas, einer speziellen Art von Crêpe, die in der Region zubereitet werden.
18. Santillana del Mar
Santillana del Mar
Etwa 30 Autominuten von Santander entfernt liegt die hübsche historische Stadt Santillana del Mar, die im Mittelalter eine Station auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela war.
Santillana del Mar geht auf das 8. Jahrhundert zurück, und das gesamte Stadtzentrum ist als nationales Monument ausgewiesen. Die Stiftskirche Santa María aus dem 12. Jahrhundert besticht durch ihre geschnitzte Fassade und die romanischen Kapitelle im Kreuzgang.
19. Naturpark Picos de Europa
Schneebedeckte Berge im Naturpark Picos de Europa
Der Naturpark Picos de Europa begeistert seine Besucher mit einer atemberaubenden Landschaft und erfrischender Bergluft. Die Picos de Europa sind die höchsten Gipfel des Kantabrischen Gebirges. Der 646 Quadratkilometer große Naturpark erstreckt sich über ein Gebiet in den Provinzen Asturien, Kantabrien und León.
Die Picos de Europa sind von dramatischen Berglandschaften geprägt. Das Terrain umfasst zerklüftete Berggipfel, grüne Täler, tiefe Schluchten, unberührte Flüsse und Seen sowie dichte Wälder.
Die Gebirgskette der Picos de Europa besteht aus drei verschiedenen Gebirgsmassiven. Der höchste, der Urriellu-Gipfel (das Zentralmassiv, auch bekannt als “Naranjo de Bulnes”), erreicht eine Höhe von 2.648 Metern. Der Urriellu-Gipfel ist ein legendäres Ziel für Bergsteiger und Kletterer in Nordspanien.
Das bezaubernde Bergdorf Bulnes auf dem Urriellu-Gipfel erreicht man über einen steilen Fußweg oder mit der Standseilbahn von Poncebos aus.
Ein weiteres bezauberndes Dorf in den Picos de Europa ist Potes, das entlang des rauschenden Flusses Quiviesa erbaut wurde. Das Dorf verfügt über zahlreiche historische Brücken, die den Fluss überspannen, sowie über alte Gebäude aus dem 14. und 15. Die Gegend um Potes ist beliebt zum Wandern, Angeln und Mountainbiken.
Ein weiterer sehenswerter Ort ist Cangas de Onís, der sich entlang des Sella-Flusses im Tal der Picos de Europa befindet. Hier gibt es eine alte römische Brücke und eine Kapelle, die an der Stelle einer Einsiedelei aus dem 8. Jahrhundert steht.
20. Region La Rioja
San Vicente de la Sonsierra in La Rioja
La Rioja ist eine wunderschöne Region in Nordspanien, die für ihre idyllische Landschaft mit weinbedeckten Hügeln und üppigen Eichenwäldern geschätzt wird. Die Region verfügt auch über ein reiches kulturelles Erbe, das mit dem mittelalterlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela verbunden ist.
Die Stadt Santo Domingo de la Calzada zeigt das Erbe der mittelalterlichen Pilger. Im 12. Jahrhundert bot Santo Domingo de la Calzada den Pilgern Unterkunft in einer Herberge (die heute zum Vier-Sterne-Parador de Santo Domingo de la Calzada umgewandelt wurde), und die Kathedrale diente den Pilgern als Gebetsstätte. Die gesamte Stadt mit ihren engen, gepflasterten Straßen und schönen Plätzen steht unter nationalem Denkmalschutz.
Ein weiteres Ziel, das mit dem Jakobsweg verbunden ist, ist die Stadt San Millán de la Cogolla, die in einem Tal liegt, das vom Fluss Cárdenas durchquert wird. In San Millán de la Cogolla befinden sich zwei von der UNESCO geschützte Bauwerke: das Kloster Suso (erbaut zwischen dem 6. und 11. Jahrhundert), in dem sich westgotische, mozarabische und romanische Baustile vermischen, und das Kloster Yuso , ein romanisches Bauwerk aus dem 11.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Andere Top-Reiseziele in Spanien : Mit seinen vielen kulturellen Schätzen bietet Spanien Reisenden unendlich viele Gründe, ihren Urlaub zu verlängern. Zu den besten Reisezielen in Spanien gehören die Hauptstadt Madrid und die kultivierte Hafenstadt Valencia am Mittelmeer. Die UNESCO-gelistete Altstadt von Segovia und die historische Stadt Toledo faszinieren mit ihren märchenhaft anmutenden gotischen Monumenten.
Höhepunkte Südspaniens: Andalusien ist eine symbolträchtige Region, die für ihren Flamenco, ihre Feste und ihre Geselligkeit berühmt ist und das Erbe ihrer multikulturellen Vergangenheit bewahrt hat. Granada rühmt sich seiner beeindruckenden islamischen Architektur, die in den von der UNESCO geschützten Alhambra-Palästen und den Generalife-Gärten zu sehen ist. Córdoba beeindruckt seine Besucher mit der Großen Moschee aus dem 8. Jahrhundert, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die romantische Stadt Sevilla beherbergt die größte gotische Kirche der christlichen Welt und einen mittelalterlichen maurischen Palast.
LESEN SIE MEHR: