Südamerika

Inhalt

Die 20 besten Reiseziele in Portugal

Für ein so kleines Land hat Portugal viel zu bieten. Von kosmopolitischen Städten und abgelegenen Städten und Dörfern bis hin zu lebhaften Badeorten und spektakulären Nationalparks bietet dieses kleine Land eine unglaublich vielfältige Auswahl an Besucherattraktionen.

Die Lage Portugals in dieser sonnenverwöhnten Ecke Westeuropas verleiht dem Land, das einen Teil der iberischen Halbinsel einnimmt und eine gemeinsame Grenze mit Spanien sowie eine fantastische Küstenlinie mit dem Atlantischen Ozean hat, einen einzigartigen Reiz.

Der Süden des Landes ist nach wie vor ein attraktives Urlaubsziel, das für seine herrlichen Sandstrände und Golfplätze von Weltklasse bekannt ist. Das Landesinnere hingegen bietet eine Fülle von Kontrasten: sanfte Ebenen, breite Flüsse, tiefe, grüne Täler und abgelegene Bergketten.

Die Geschichte Portugals ist geprägt von einer beeindruckenden Sammlung von Denkmälern und historischen Gebäuden, von denen viele von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt sind. Und die Persönlichkeit des Landes wird von seinen Menschen unterstrichen – offen, freundlich und gastfreundlich. Verbringen Sie einige Zeit auf einer Reise durch das Land, und Sie werden von den Farben, dem Geschmack und der Herzlichkeit seines Charakters begeistert sein.

Wenn Sie Ihre Reise planen möchten, lesen Sie unsere Liste der besten Orte, die Sie in Portugal besuchen sollten.

1. Lissabon

Lisbon

Lissabon

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist eine der faszinierendsten Städte Europas. Am Ufer des Tejo gelegen, erstreckt sich die pulsierende Hafenstadt am Atlantik über eine Reihe von Hügeln, die ihre herrliche Lage am Wasser noch verstärken. Die Erkundung des historischen Stadtkerns ist eine Reise in die faszinierende Vergangenheit der Stadt – ein Erbe, das durch berühmte Besucherattraktionen wie das mächtige Castelo de São Jorge und Alfama, den ältesten Teil Lissabons, veranschaulicht wird.

Eine Sammlung von Museen von Weltrang erweitert das kulturelle Erlebnis. Im Osten, abseits des Stadtzentrums, können Sie die Modernität des Parque das Nações und seine publikumswirksamen Sehenswürdigkeiten wie den brillanten Oceanário bewundern.

Im Westen, in Belém, spiegelt sich Portugals goldenes Zeitalter der Entdeckungen im prächtigen Mosteiro dos Jerónimos und dem skurrilen Torre de Belém wider, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten.

Dazwischen können Sie über hübsche, von Bäumen gesäumte Plätze schlendern, entlang breiter Uferpromenaden flanieren oder von den verschiedenen Miradouros (Aussichtspunkten), die überall in der Stadt verteilt sind, atemberaubende Panoramen genießen.

2. Sintra

Sintra

Sintra

Das bezaubernde Sintra ist eines der Juwelen in Portugals glitzernder Sightseeing-Krone. Diese von der UNESCO für ihre bemerkenswerte Kulturlandschaft anerkannte historische und fesselnde Stadt ist es auf jeden Fall wert, einen ganzen Tag dafür einzuplanen. Sie ist einer der beliebtesten Tagesausflüge von Lissabon aus.

Die Stadt liegt am Fuße der bewaldeten Serra da Sintra und wird vom Palácio Nacional, dem Wahrzeichen der Stadt, dominiert. Seine charakteristischen Zwillingsschornsteine erheben sich über einem hübschen Platz, der von Häusern gesäumt wird, die in einer Farbpalette aus blassem Rosa und Ocker mit gelben Farbtupfern gestrichen sind.

Vor dieser Postkartenkulisse erhebt sich das uralte Castelo dos Mouros, das wie aus dem Granitfelsen gehauen zu sein scheint. Auf dem höchsten Hügel thront der bezaubernde Palácio da Pena, der im 19. Jahrhundert als Sommerresidenz der portugiesischen Königsfamilie diente.

Sintra bietet viele Wanderwege für den begeisterten Wanderer, aber Sie brauchen ein kräftiges Paar Beine, um die anspruchsvollen Hügel rund um die Stadt zu bezwingen. Von den höchsten Punkten der Serra hat man einen atemberaubenden Blick auf die Atlantikküste und das ferne Cascais.

3. Porto

Porto

Porto

Porto (oder “Porto”), die zweitgrößte Stadt Portugals, bietet dem Besucher mit ihrer robusten Granitarchitektur und ihrer kommerziellen Ausrichtung ein ganz anderes Erlebnis als die Hauptstadt.

An der Mündung des Flusses Douro gelegen und mit einer Uferpromenade – der Ribeira – gesegnet, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, ist Porto ein Reiseziel, das mit barocken Kirchen und neoklassizistischen Gebäuden ausgestattet ist, die zu den besten Beispielen ihrer Art im Land zählen. Besonders erwähnenswert sind der nadelartige Torre dos Clérigos und die imposante Sé , die Kathedrale der Stadt.

Ein weiteres Wahrzeichen ist die Ponte Dom Luís I , die spektakuläre doppelstöckige Eisenbrücke, die den Douro überspannt und die Stadt mit Vila Nova de Gaia verbindet. Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Ribeira wird die Geschichte greifbar, und man kann die salzige Atmosphäre des Ortes einatmen.

Der Fluss bietet einen malerischen Zugang zum Douro-Tal, einer grünen Landschaft mit terrassenförmig angelegten Hängen, die mit Weilern und Dörfern übersät sind. Ein beliebtes Ausflugsziel ist eine der vielen Kreuzfahrten, die auf der gewundenen Wasserstraße verkehren.

4. Évora

Évora

Évora

Tief im Herzen des Alentejo liegt Évora, eines der bezauberndsten Reiseziele Portugals. Évora ist für sein erstaunliches Ensemble gut erhaltener Monumente bekannt und verdient es, in aller Ruhe betrachtet zu werden.

Die mittelalterlichen Stadtmauern umschließen Jahrhunderte der Geschichte, wie der beeindruckende Templo Romano aus dem zweiten Jahrhundert, die düstere, aber beeindruckende Sé (Kathedrale) aus dem 12. Jahrhundert und die Igreja de São Francisco mit ihrer düsteren Capela dos Ossos, die Mitte der 1550er Jahre fertiggestellt wurde, zeigen.

Die historische Bedeutung von Évora und der unberührte Zustand seiner architektonischen Schätze haben der Stadt den begehrten Status eines UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht. Aber auch das reizvolle Marktstädtchen-Ambiente und der bodenständige Charakter der Stadt werden Sie begeistern: Es ist ein Vergnügen, durch die maurischen Gassen zu schlendern und einzukaufen, in interessanten Museen zu stöbern und auf attraktiven Plätzen zu essen, wo man eher als Gast denn als Tourist betrachtet wird.

5. Óbidos

Óbidos

Óbidos

Was schenkt ein König seiner Königin zur Hochzeit? Für die glücklichen Königinnen Portugals war es die bezaubernde Stadt Óbidos, ein Brauch, der sich über Hunderte von Jahren gehalten hat. Heutzutage wird es der Allgemeinheit geschenkt, und es lohnt sich auf jeden Fall, die einstündige Fahrt von Lissabon nach Norden auf sich zu nehmen, um es zu erreichen.

Óbidos ist der Traum eines jeden Künstlers. Eine Reihe von weiß getünchten Häusern, Cafés und Kunsthandwerksläden säumen die engen, kopfsteingepflasterten Gassen, die vollständig von robusten mittelalterlichen Mauern umgeben sind.

Hier befindet sich auch die Igreja De Santa Maria mit einer wunderschönen Innenausstattung aus blauen und weißen Azulejos (Fliesen) aus dem 17.

Ein Museum auf dem schönen Stadtplatz beherbergt seltene Kunstwerke der Malerin Josefa de Óbidos aus dem 17. Jahrhundert.

Von der Spitze der Festungsmauern aus hat man einen herrlichen Blick über die Terrakotta-Dächer und die üppigen Ebenen dahinter. Die Befestigungsanlagen sind Teil des Wahrzeichens der Burg, deren Bergfried wie ein Wächter über die reizvolle Szenerie wacht. Die Burg selbst ist heute eine Pousada, ein Hotel der gehobenen Klasse.

6. Tavira

Tavira

Tavira

Tavira wird in vielen Reiseführern als die bezauberndste Stadt der Algarve bezeichnet und erfüllt in der Tat alle landschaftlichen Anforderungen. Der Rio Gilão fließt mit einem Lächeln durch diese angenehm entspannte Stadt und eine römische Fußgängerbrücke verbindet die eine Seite mit der anderen.

Die Uferpromenade eignet sich hervorragend für einen Spaziergang, bevor oder nachdem Sie den Rest der historischen Schätze Taviras entdeckt haben. Von den Burgmauern aus hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt und die nahe Küste. Sie können auch die Igreja de Santa do Castelo besichtigen, die grandiose Kirche, in der kriegerische Ritter begraben sind.

Die Stadt verfügt auch über ein faszinierendes Museum, das Núcleo Islâmico . Zu den Highlights gehört eine seltene figürliche Vase aus dem 11. Jahrhundert.

Vor allem in den heißen Sommermonaten bietet sich ein Besuch der vorgelagerten Ilha de Tavira an, ein riesiger Strand, der selbst in der Hochsaison noch viel Platz bietet. Man erreicht sie mit der Passagierfähre von einer Anlegestelle in Quatro Águas aus.

7. Parque Natural da Ria Formosa

Parque Natural da Ria Formosa

Parque Natural da Ria Formosa (Naturpark Ria Formosa)

Die Algarve ist zu Recht berühmt für ihre unberührte Küste, und eines ihrer Naturwunder ist der Parque Natural da Ria Formosa. Dieses geschützte Meeresbiotop besteht aus einem 60 Kilometer langen Abschnitt mit Marschland, Salinen, Flachwasserlagunen und Sanddüneninseln, der sich von Quinta do Lago östlich an Faro vorbei bis nach Cacela Velha erstreckt.

Der Park ist ein Zufluchtsort für eine reiche Flora und Fauna und wird von einer Reihe von Naturpfaden durchzogen, auf denen man einige der für diese Region Portugals typischen Tiere hautnah erleben kann. Von den an den Seen errichteten Beobachtungsposten aus können Vogelbeobachter Arten wie das seltene Purpurhuhn erspähen, während auf den Wattflächen Schwärme von großen Flamingos zu bewundern sind. An Land können Sie nach der zarten Meeresnarzisse und dem blühenden Gänsefuß Ausschau halten und mit etwas Glück auch das Mittelmeerchamäleon sehen.

Eine der Wanderungen führt am berühmten Golfplatz von San Lorenzo vorbei, der selbst ein Anziehungspunkt für alle Arten von Vögeln ist. Der Hauptsitz des Parks befindet sich in der Nähe von Olhão, wo Besucher Karten und Informationsbroschüren erhalten können.

Parque Natural da Ria Formosa - Layout map

Parque Natural da Ria Formosa Karte (Historisch)

8. Coimbra

Coimbra

Coimbra

Die historische, auf einem Hügel gelegene Universität von Coimbra ist nur ein Grund für einen Besuch in dieser verehrten portugiesischen Stadt. Aber die Fülle an zusätzlichen Besucherattraktionen, von denen sich viele um die Velha Universidade gruppieren, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, lohnt einen ganzen Tag Besichtigungstour.

Der unbestrittene Höhepunkt eines Rundgangs über den alten Universitätscampus ist die atemberaubende Biblioteca Joanina , ein barockes Juwel aus vergoldetem und marmoriertem Holz und mit Fresken bemalten Decken. Sie können auch den Uhrenturm aus dem 18. Jahrhundert besteigen, um einen schwindelerregenden Blick über das gesamte Gelände zu genießen. Bei Ihrer Erkundung sollten Sie auch die imposante Se Velha (alte Kathedrale) aus dem späten 12.

In der darunter liegenden Altstadt gibt es weitere historische Gebäude zu entdecken, darunter zwei ehemalige Klöster und die 1131 geweihte Igreja de Santa Cruz, in der sich das Grab des ersten portugiesischen Königs, Afonso Henriques, befindet.

Außerdem gibt es eine Reihe interessanter Museen, einen botanischen Garten und das unterhaltsame Portugal dos Pequenitos , einen Park mit maßstabsgetreuen Modellen der wichtigsten traditionellen Gebäude des Landes.

Und der Fluss selbst ist eine angenehme Abwechslung, mit einer breiten Uferpromenade an beiden Ufern – ein großartiges Gebiet für lange Spaziergänge.

9. Parque Natural da Serra da Estrela

Parque Natural da Serra da Estrela

Parque Natural da Serra da Estrela

Die höchsten Gipfel auf dem portugiesischen Festland, die Serra da Estrela , werden nicht umsonst als “Sternengebirge” bezeichnet. Mit einer Höhe von 1.993 Metern über dem Meeresspiegel an ihrem höchsten Punkt ist die Gebirgskette, genauer gesagt die Hochebene, ein dramatisches Naturschauspiel in Zentralportugal. Im Winter ist es oft schneebedeckt, wenn Gelegenheitsskifahrer die wahrscheinlich kürzeste Skisaison in Europa nutzen.

Ansonsten sind die Granitfelsen und die von Gletschern eingeschnittenen Täler ein klassisches Wandergebiet mit einem Netz von ausgeschilderten Fernwanderwegen und Pfaden, die das Gelände durchziehen. Auf dem Weg dorthin können Wanderer eine atemberaubende Landschaft bewundern und den traditionellen Charakter des Ortes in sich aufnehmen, der in Dörfern wie Linhares und Valezim zum Ausdruck kommt.

Die Berge sind die Heimat der Serra da Estrela-Schäferhunde, einer einzigartigen Rasse in Portugal. Sie werden sicher auf stolze Einheimische stoßen, die einen dieser kräftigen, aber sanftmütigen Hunde ausführen. Die Region ist auch für den köstlichen, reichhaltigen und cremigen Serra-Käse bekannt – den wohl besten Käse Portugals. Halten Sie in den Geschäften der Dörfer Ausschau nach diesem Käse, der dort zum Verkauf angeboten wird.

10. Elvas

Aerial view of the star-shaped fortress in Elvas

Luftaufnahme der sternförmigen Festung in Elvas

Die schweren, sternförmigen Mauern, die die militärischen Befestigungen um Elvas bilden, gehören zu den am besten erhaltenen Beispielen militärischer Architektur in Europa. Tatsächlich ist diese Grenzstadt auf einer Hügelkuppe im Alentejo, 15 Kilometer von der spanischen Grenze entfernt, wegen ihrer Verteidigungsanlagen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts so bemerkenswert, dass die UNESCO Elvas zum Weltkulturerbe erklärt hat.

Jahrhundert so bemerkenswert, dass die UNESCO Elvas zum Weltkulturerbe erklärt hat. Es ist eine lange Fahrt nach Osten (und sollte vielleicht mit einem Besuch der nahe gelegenen spanischen Stadt Badajoz kombiniert werden), aber wer sich die Mühe macht, dieses faszinierende Ziel zu erreichen, wird mit einem wahrhaft imposanten Rundweg aus Mauern, tiefen Gräben und sternförmigen Wällen belohnt. Innerhalb dieses uneinnehmbaren Rings liegen ein Gewirr von steilen, gepflasterten Straßen und eine Reihe sehenswerter Attraktionen, vor allem die Igreja de Nossa Senhora da Consolação , deren unscheinbare Fassade ein wahrhaft glanzvolles Inneres verbirgt.

Von einer an der Nordmauer gelegenen Burg aus hat man einen schönen Blick über die Gegend und kann zwei kleinere Außenforts und das Aqueduto da Amoreira, das beeindruckende Aquädukt der Stadt aus dem 16.

Elvas Map - Tourist Attractions

Elvas Karte – Attraktionen (Historisch)

11. Guimarães

Guimarães

Guimarães

Nicht umsonst gehört die Altstadt von Guimarães zum UNESCO-Weltkulturerbe, war diese noble Stadt doch einst die Hauptstadt Portugals. Das war im 12. Jahrhundert, als der erste König des Landes, Afonso Henriques, diese nördliche Stadt zur Geburtsstätte der Nation erklärte.

Guimarães ist ein äußerst eindrucksvoller Ort mit einer Reihe wichtiger historischer Denkmäler, nicht zuletzt die Burg, in der Afonso getauft worden sein soll. Der ebenso bedeutende Paço dos Duques , der Königspalast, beherbergt ein interessantes Museum. Das Museu de Alberto Sampaio , das sich im romanischen Kloster Nossa Senhora da Oliveira am Largo da Oliveira befindet, verfügt über eine nicht weniger herausragende Sammlung von Artefakten.

Der berühmte Hauptplatz von Guimarães scheint direkt aus dem Mittelalter zu stammen, mit seinen kunstvoll geschnitzten Granitfassaden, den verzierten Statuen und dem Padrão do Salado , einem Schrein aus dem 14.

Jahrhundert, der vor dem Kloster steht. Nachdem Sie all diese Geschichte wiedererlebt haben, sollten Sie das mittelalterliche Viertel zu Fuß erkunden, indem Sie durch das Labyrinth der engen Kopfsteinpflasterstraßen gehen, vorbei an einigen wunderbar erhaltenen alten Bürgerhäusern.

12. Braga

Braga

Braga

Braga ist eine der großartigsten Städte Portugals. Das im Norden des Landes gelegene Reiseziel blickt auf eine lange Geschichte als religiöses und kommerzielles Zentrum zurück. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Braga führt Sie in eine Welt aus dem 18. Jahrhundert mit stattlichen Herrenhäusern, imposanten Kirchen und beeindruckenden Palästen. Eine Reihe von Parks und Gärten aus Fichtenholz lockert die strenge Granitverkleidung auf, die einen Großteil der Architektur kennzeichnet.

Die im 11. Jahrhundert errichtete Kathedrale von Braga, die Sé , ist eine offensichtliche Besucherattraktion und symbolisiert die Tatsache, dass die Stadt nach wie vor die kirchliche Hauptstadt Portugals ist. Der zentrale Platz der Stadt ist ein wunderbar stimmungsvoller Ort zum Verweilen, vielleicht in einem der Cafés unter den Arkaden. Der angrenzende Torre de Menagem aus dem 14. Jahrhundert ist das einzige Überbleibsel der ursprünglichen Befestigungsanlagen von Braga.

Ein lohnendes Ausflugsziel ist Bom Jesus do Monte, ein spektakuläres religiöses Heiligtum, das 1,5 km östlich der Stadt liegt. Packen Sie ein Picknick ein und rechnen Sie an Wochenenden mit großem Andrang.

13. Nationaler Park von Peneda-Gerês

Parque Nacional da Peneda-Gerês

Nationaler Park von Peneda-Gerês

Der herrliche Parque Nacional da Peneda-Gerês ist der einzige Nationalpark Portugals und eines der größten Naturwunder des Landes. Auf einer Fläche von mehr als 700 Quadratkilometern in Portugals nordöstlicher Minho-Region, nahe der Grenze zu Spanien, umfasst das felsige Gelände eine dramatische Berglandschaft, üppige, gähnende Täler, stürzende Wasserfälle und tiefe, kristallklare Seen.

Traditionelle Dörfer, aus Granit gehauene Weiler und sogar ein alter Kurort, Caldas do Gerês, verleihen dieser kargen, aber wunderschönen Landschaft ihren eigenen Charakter.

Wölfe und Wildschweine streifen noch immer durch die abgelegeneren Regionen des Parks, während über den dramatischen Gipfeln Steinadler mühelos auf mächtigen Thermikflügen kreisen.

Der Park ist ein Magnet für Outdoor-Fans. Markierte Wege bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten, von zweistündigen Spaziergängen bis hin zu Tagesausflügen. Verstreute ländliche Gästehäuser und einige ausgewiesene Campingplätze bieten eine einfache Unterkunft, in den größeren Städten gibt es jedoch auch Hotels.

Der ideale Zeitpunkt für einen Besuch ist das Frühjahr, wenn die Landschaft bereits in voller Blüte steht. Aber auch im Winter bleibt dieses außergewöhnliche Reiseziel ein ganz besonderer Ort.

Peneda-Geres National Park - Layout map

Karte des Nationalparks Peneda-Geres (historisch)

14. Bragança

Bragança

Bragança

Die entlegenste Stadt Portugals ist auch eine der verlockendsten, denn man muss buchstäblich bis in den letzten Winkel des Landes reisen, um Bragança zu erreichen. Die Altstadt ist besonders reizvoll, da sie vollständig von einem Band aus imposanten Granitmauern umschlossen ist.

Bei der Erkundung der ummauerten Cidadela, der “Zitadelle”, die aus dem Jahr 1130 stammt, können Sie einen Eindruck vom Mittelalter gewinnen. Die alten Straßen sind von gedrungenen, weiß getünchten Häusern gesäumt, und die Kirche Santa Maria besticht durch ihre bemalte Decke. Aber es ist die brütende Burg mit ihrem robusten Bergfried, die die Fantasie anregt.

Ein weiteres Highlight ist die Domus Municipalis, ein seltsamer fünfeckiger Ratssaal aus dem 15. Es ist das einzige erhaltene Beispiel für romanische Stadtarchitektur in Portugal. Aufgrund der großen Entfernungen lohnt es sich, eine Übernachtung in Bragança einzuplanen, und während die Cidadela die offensichtliche Attraktion ist, bietet der außerhalb gelegene Parque Natural de Montesinho, ein 70.000 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen der Stadt und der spanischen Grenze, eine verlockende Alternative.

15. Mértola

Mértola

Mértola

Im Alentejo gibt es eine ganze Reihe von Bergstädten, aber nur wenige sind so reizvoll wie Mértola. Dieser weiß getünchte Fleck einer Gemeinde liegt über dem Fluss Guadiana und bietet eine idyllische Kulisse. Das Besondere an diesem Ort ist jedoch die Tatsache, dass der gesamte Ort als Vila Museu – als Museumsstandort – ausgewiesen ist.

Die Ursprünge von Mértola gehen auf die Phönizier zurück, die einen geschäftigen Flusshafen schufen, der später von den Römern und später von den Mauren genutzt wurde. Diese vielfältige und farbenfrohe Zeitlinie bildet die Grundlage für die zahlreichen hervorragenden Mini-Museen, die in und um die Altstadt verteilt sind und jeweils einer anderen Epoche gewidmet sind.

Das Wahrzeichen der Stadt, die Burg aus dem 13. Jahrhundert, liegt strategisch günstig auf einem Hügel und veranschaulicht die Anwesenheit der Araber. Vom Bergfried aus hat man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.

Auf dem Burggelände befindet sich eine Ausgrabungsstätte, in der Sie Zeugnisse der maurischen, römischen und christlichen Besiedlung bewundern können. Es überrascht nicht, dass die Kirche von Mértola, die sich direkt außerhalb der Burgmauern befindet, früher eine Moschee war.

16. Lagos

Lagos

Lagos

Lagos ist einer der beliebtesten Ferienorte Portugals und das bevorzugte Urlaubsziel für Tausende von Besuchern, die jedes Jahr an die Südküste des Landes strömen, um sich in der Sonne der Algarve zu aalen.

Lagos ist nicht nur für seine herrlichen Strände bekannt, die die Stadt auf beiden Seiten des internationalen Jachthafens flankieren, sondern beherbergt auch einige wahrhaft magische Felsformationen, Sandsteinklippen, die über einer Reihe von Meereshöhlen und seltsam geformten Grotten thronen. Wenn Sie es schaffen, sich vom Sand wegzulocken, können Sie diese im Rahmen einer unterhaltsamen Sightseeing-Kreuzfahrt besichtigen, neben zahlreichen anderen Wassersportmöglichkeiten.

Zurück auf festem Boden bietet Lagos kulturelle Attraktionen wie das bemerkenswerte Museu Municipal und die angrenzende Igreja de Santo António, deren Innenraum zu den am aufwendigsten dekorierten in der gesamten Region gehört.

Und wenn Sie Sonnenuntergänge lieben, werden Sie die Ponta da Piedade lieben: Der Leuchtturm ist ein beliebter Ort, um zu beobachten, wie die Sonne unter den Atlantikhorizont sinkt.

17. Faro

Faro

Die Altstadt von Faro

Faro, die größte Stadt der Algarve und Hauptstadt der Region, hat dem Besucher mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Mit seinem internationalen Flughafen, dem imposanten Einkaufszentrum und dem Meer von Hochhäusern aus Beton wirkt Faro auf den ersten Blick wie eine unscheinbare, wuchernde Stadt. Doch wenn man die moderne Fassade abzieht, kommt eine Stadt zum Vorschein, in der es viel zu sehen und viel zu erzählen gibt.

Die Cidade Velha (Altstadt) von Faro ist der historische Kern und sollte von Touristen unbedingt besucht werden. Die Altstadt ist zum Teil von Mauern aus dem 16. Jahrhundert umgeben, die auf römischen Fundamenten errichtet wurden, und ihr Herzstück ist die beeindruckende Sé (Kathedrale). Das ehrwürdige Gebäude aus dem 13. Jahrhundert besitzt eine beeindruckende barocke Innenausstattung mit vergoldeten und lackierten Holzschnitzereien, Marmorintarsien und feinen Azulejo-Kacheln. Ein Höhepunkt ist der Aufstieg über die schmale Treppe auf die Spitze des mittelalterlichen Turms, von wo aus man einen weiten Blick über das Viertel und den Parque Natural da Ria Formosa genießen kann.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Altstadt gehört das faszinierende Museu Municipal de Faro, das sich in den heiligen Räumen des Klosters Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt befindet. Außerhalb der Stadtmauern befindet sich die Igreja do Carmo. Die Kirche ist bekannt für ihre gespenstische Capela dos Ossos (Knochenkapelle), in der die Schädel und Knochen von mehr als 1.000 Mönchen aufbewahrt werden.

18. Aveiro

Traditional boats on the canal in Aveiro

Traditionelle Boote auf dem Kanal von Aveiro

Aveiro wird nicht umsonst das “Venedig Portugals” genannt. Die attraktive Stadt in der Region Beira Litoral liegt am Rande eines Lagunensystems an der Küste und wird von einer Reihe von Kanälen durchzogen, die zum Erkennungsmerkmal des Ortes geworden sind. Auf diesen schmalen Wasserstraßen fahren bunte, gondelähnliche Boote, die barcos moliceiros, die traditionell zur Seegrasernte verwendet wurden, heute aber als neuartige Ausflugsschiffe dienen.

Die Stadt ist berühmt für ihre Jugendstilarchitektur – Dutzende von Geschäften, Restaurants und Häusern in diesem dekorativen Stil des frühen 20. Jahrhunderts schmücken das malerische Ufer. Es gibt sogar ein Museum, das diesem künstlerischen Ausdruck gewidmet ist: das Museu Arte Nova.

Wenn Sie sich jedoch ein umfassenderes Bild von der Kultur und dem Erbe der Stadt machen möchten, sollten Sie sich Zeit nehmen, das Museu de Aveiro zu besuchen. Die faszinierende Sammlung des Museums, das im Convento de Jesus aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist, umfasst Exponate zu Santa Joana, einer Tochter von König Afonso V., die von 1472 bis zu ihrem Tod im Jahr 1489 im Kloster lebte.

Außerhalb des Stadtzentrums lockt die Porzellanfabrik Vista Alegre. Vista Alegre wurde 1842 gegründet und ist ein Markenzeichen für feine Handwerkskunst, das seine Produkte in die ganze Welt exportiert. Ein Museum, der Palast des Gründers und ein Geschäft, in dem ermäßigte Ware verkauft wird, sind einen Besuch wert.

19. Beja

Beja Castle

Burg von Beja

Das ländliche, sonnenverwöhnte Beja ist der Hauptort der Baixa Alentejo (Unterer Altenjo). Beja wurde 48 v. Chr. von Julius Cäsar als Pax Julia gegründet und entwickelte sich zu einer bedeutenden und wohlhabenden Stadt, die strategisch günstig im Zentrum einer weiten Region mit goldenen Ebenen liegt.

Der römische Einfluss ist auch heute noch in und um die Stadt zu spüren, vor allem in den Ruinas Romanas de São Cucufate, den Ruinen einer Villenanlage nördlich von Beja.

Die meisten Denkmäler Bejas sind jedoch in der historischen Altstadt zu finden. Eine lohnende Einführung in die glanzvolle Vergangenheit der Stadt ist ein Besuch des Museu Regional. Das Museum, das im beeindruckenden Convento de Nossa Senhora da Conceição untergebracht ist, ist für seine römischen Artefakte und flämischen Gemälde bekannt. Geschichtsinteressierte sollten auch das Museu Visigótico besuchen, das außerhalb der Burgmauern in der Igreja de Santo Amaro aus westgotischer Zeit untergebracht ist.

Die Burg selbst ist immer einen Abstecher wert, nicht zuletzt wegen ihres 40 Meter hohen Bergfrieds, des Torre de Menagem. Man kann eine steile Treppe hinaufsteigen, um die Spitze zu erreichen und ein wirklich inspirierendes Panorama zu bewundern.

20. Parque Natural da Arrábida

Parque Natural da Arrábida

Parque Natural da Arrábida

Der Arrábida-Naturpark liegt nur 40 Kilometer südlich von Lissabon, aber weit weg vom städtischen Trubel der portugiesischen Hauptstadt.

Dieser grüne Küstenstreifen zwischen der Stadt Setúbal und der Stadt Sesimbra erstreckt sich über die zerklüfteten Hänge des Gebirgszugs Serra da Arrábida, eine atemberaubend schöne Umgebung, die durch goldene Sandstrände vom Atlantik getrennt ist.

Der Park ist ein Paradies für Wildtiere und eignet sich hervorragend zum Radfahren, Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten. Die wirklich Abenteuerlustigen können sich dem Coasteering hingeben – Klettern, Wandern, Springen und Schwimmen an der felsigen Küste von Arrábida.

Die Küste ist mit einer Reihe von herrlichen Buchtenstränden übersät. Besonders schön ist der Praia do Ribeiro do Cavalo, der von Kalksteinfelsen umrahmt ist und zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln einlädt.

Im Landesinneren kann man seine kulturelle Neugierde befriedigen, indem man im Voraus eine Besichtigung des Convento da Arrábida bucht. Dieses rätselhafte Kloster wurde 1542 von Franziskanermönchen erbaut und liegt versteckt im dichten Gebüsch. Bei den Führungen werden das Klostergebäude, die Gärten, die Schreine und die Zellen besichtigt.

Um sich von einem anstrengenden Besichtigungstag zu erholen, sollten Sie das hübsche Hafendorf Portinho da Arrábida aufsuchen. Hier finden Sie eine Reihe malerischer Restaurants direkt am Wasser mit Blick auf das kristallklare Wasser der Bucht von Setúbal.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Planen Sie Ihre Portugal-Reiseroute: Wenn Sie sich überlegt haben, was Sie sehen wollen und welche Orte Sie besuchen möchten, ist es an der Zeit, sich Gedanken über die Reiseroute zu machen und was praktisch ist. Je nachdem, wie viel Zeit Ihnen zur Verfügung steht, können Sie sich auf ein oder zwei Gebiete konzentrieren, oder Sie entscheiden sich, alles zu sehen. Hilfe bei der Planung finden Sie in unserem Artikel Reiseziele in Portugal: 7 tolle Routen. Wenn Sie in Ihrem Urlaub einfach nur entspannen möchten, lesen Sie unsere Liste der besten Urlaubsorte in Portugal.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button