Inhalt
Die 6 besten Nationalwälder im Bundesstaat Washington
Erfahrene Reisende wissen, dass die Nationalwälder Washingtons der Ort sind, an dem man die besten Abenteuer erleben kann. Diese riesigen öffentlichen Gebiete sind reich an alpinen Landschaften und Wasserfällen und erstrecken sich über beide Seiten der Cascade Mountains. Sie umfassen auch andere unerschrockene Regionen, darunter die Blue Mountains und die Olympic Peninsula.
Die Nationalwälder in Washington sind beliebte Alternativen zu den Nationalparks Mount Rainier, Olympic und North Cascades. Die Menschenmassen sind weitaus weniger zahlreich, so dass es einfacher ist, einen Campingplatz zu finden oder einen Parkplatz am Wanderweg zu reservieren. Die Nationalwälder sind auch bei Hundebesitzern sehr beliebt, da es hier weit weniger Einschränkungen für Haustiere gibt.
In Washingtons Nationalforsten gibt es unzählige Freizeitmöglichkeiten, und die Abenteuer erstrecken sich über das ganze Jahr. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören Wandern, Angeln und Skifahren. Andere Eskapaden sind Bergsteigen, die Erkundung des Regenwaldes und das Bewundern eines riesigen Kraters, der bei einem Vulkanausbruch in den 1980er Jahren entstanden ist.
Finden Sie Ihr nächstes Lieblingsabenteuer im Pazifischen Nordwesten mit unserer Liste der besten Nationalwälder in Washington.
1. Mt. Baker-Snoqualmie National Forest
Mt. Baker bei Sonnenaufgang
Der Mt. Baker-Snoqualmie National Forest umfasst die zerklüftete Westflanke der Cascade Mountains, von der kanadischen Grenze bis hinunter zum Mount Rainier. Dank seiner Nähe zu Seattle und allen anderen Städten im nördlichen Interstate-5-Korridor ist er einer der meistbesuchten Wälder des Landes. Auch die herrlichen Landschaften und das Gelände des Mt. Baker-Snoqualmie tragen zu seiner Popularität bei.
Der vielleicht markanteste Aspekt des Waldes ist der 10.781 Fuß hohe Mount Baker. Dieser fotogene Berg liegt in der Nähe der kanadischen Grenze und bietet erfahrenen Bergsteigern einen bewundernswerten Gipfelaufstieg. Der Berg beherbergt auch eines der besten Skigebiete Washingtons, das Mount Baker Ski Area , mit einer durchschnittlichen Saison von 150 Tagen und über 1.000 Hektar Gelände.
Der Mount Baker-Snoqualmie National Forest beherbergt gleich mehrere der besten Skigebiete Washingtons. Neben dem Mt. Baker-Skigebiet können Abfahrtsbegeisterte auch in The Summit at Snoqualmie , Stevens Pass und Crystal Mountain abfahren. Diese Menge an schneebedecktem Gelände und Sesselliften macht den Wald zu einem der besten Wintersportgebiete in Washington.
Mt. Baker-Snoqualmie National Forest im Winter | Foto Copyright: Brad Lane
Auch in der Sommersaison kommt die Freizeitgestaltung im Freien nicht zu kurz. Mehr als 1.500 Meilen an Wanderwegen schlängeln sich durch den Wald und bieten das ganze Jahr über neue Routen zum Erkunden. Nur einige dieser Meilen umfassen zwei ausgewiesene National Recreation Trails. Der Pacific Crest Trail führt im Norden und Süden durch den Wald. Und der Pacific Northwest Trail verläuft in der Nähe der kanadischen Grenze nach Osten und Westen.
Andere Erholungsmöglichkeiten sind im gesamten Wald zahlreich vorhanden. Besucher kommen auch in den Mt. Baker-Snoqualmie, um zu angeln, zu klettern, zu zelten und zu reiten. Der Wald ist auch ein beliebtes Ausflugsziel. Auf fast jeder Straße bietet sich ein Postkartenblick, aber wenn Sie eine bestimmte Route suchen, sollten Sie den Mather Memorial Parkway entlang der östlichen Grenze des Mount Rainier National Park wählen.
2. Gifford Pinchot National Forest
Mount Adams | Foto Copyright: Brad Lane
Der Gifford Pinchot National Forest umfasst über 1,3 Millionen Hektar im Südwesten Washingtons. Er ist einer der ältesten Nationalwälder des Landes und wurde 1897 als Teil des Mount Rainier Forest Reserve gegründet. Später wurde er als eigene Forsteinheit ausgewiesen und 1909 nach dem ersten Chef des U.S. Forest Service, Gifford Pinchot, benannt.
Der Wald umgibt und beaufsichtigt das Mount St. Helens National Volcanic Monument . Er bildet auch die südliche Grenze des Mount Rainier National Park. Und auch die Westflanke und der Gipfel des Mount Adams liegen im Wald, umgeben von der Mount Adams Wilderness.
Die Erkundung dieser bedeutenden Gebirgslandschaften gehört zu den schönsten Aktivitäten im Gifford Pinchot National Forest. Das Mount St. Helens National Volcanic Monument selbst umfasst über 110.000 Acres und 200 Meilen Wanderwege.
Goat Rocks Wilderness | Foto Copyright: Brad Lane
Auch der landesweite Pacific Crest Trail führt durch Gifford Pinchot und ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Highlight des Weges beginnt an der Westflanke des Mount Adams in der Mount Adams Wilderness. Von hier aus erstreckt sich der Weg bis zur Goat Rocks Wilderness, wo einer der besten Wanderwege Washingtons einen atemberaubenden Blick auf den Rainier in der Ferne bietet.
Die Lewis River Recreation Area ist ein weiterer sehenswerter Ort in Gifford Pinchot. Dieser ausgewiesene Spielraum erstreckt sich über 14 Meilen entlang des Lewis River und bietet verschiedene Möglichkeiten, das Wasser zu genießen. Die vielleicht beliebteste Freizeitmöglichkeit ist der Lewis River Trail, der entlang des Ufers verläuft und mehrere Wasserfälle bietet.
3. Okanogan-Wenatchee National Forest
Hause Creek, Okanogan-Wenatchee National Forest | Foto Copyright: Brad Lane
Im Jahr 2000 wurden die Okanogan und Wenatchee National Forests zu einer Verwaltungseinheit zusammengefasst. Heute ist der Okanogan-Wenatchee National Forest der größte Wald des Bundesstaates. Er umfasst etwa 3,8 Millionen Hektar und erstreckt sich von der kanadischen Grenze bis hinunter zu den Ausläufern außerhalb von Yakima.
Der Wald umfasst einen Großteil der östlichen Hänge der Cascade Mountains. Die östliche Grenze erstreckt sich durch die Vorberge bis in die hochgelegene Strauchsteppe. Und die westliche Grenze bildet der Cascade Crest, wo hohe Berggipfel den Horizont dominieren. Diese kontrastreichen Landschaften verleihen dem Wald eine unglaubliche Vielfalt an Flora, Fauna und Erholungsmöglichkeiten.
Der Wald grenzt an die Nationalparks Mount Rainier und North Cascades und bietet eine weniger überlaufene Alternative zu diesen beliebten Ausflugszielen. Durch die Nähe zu Großstädten wie Seattle zieht der Wald jedoch auch Menschenmassen an, insbesondere an einigen bekannteren Orten.
The Enchantments, Alpine Lakes Wilderness | Foto Copyright: Brad Lane
Eine dieser beliebten Gegenden, die es zu erkunden gilt, ist das Methow Valley . Diese reizvolle Region folgt dem Methow River von Pateros bis zum North Cascades Crest. In dieser Region sind Städte wie Methow und Winthrop sehr touristenfreundlich und bieten alle Arten von geführten Ausflügen und Möglichkeiten zur Erkundung des Waldes an.
Weiter südlich, in der Nähe der bayerischen Stadt Leavenworth, ist die Alpine Lakes Wilderness ebenfalls ein beliebter Ort, um den Wald zu erkunden. Dieses herrliche Hochgebirgsgebiet zieht Outdoor-Fans aus aller Welt an. In der Alpine Lake Wilderness befindet sich die Enchantments Permit Zone – ein wahr gewordener Traum für Rucksacktouristen. Für Rucksacktouren in den Enchantments sind Genehmigungen erforderlich.
4. Olympic National Forest
Sonnenlicht, das durch den Olympic National Forest strömt
Der Olympic National Forest umgibt einen Großteil des Olympic National Park auf der westlichen Halbinsel Washingtons. Insgesamt gibt es auf der Halbinsel, einschließlich des Nationalparks, mehr als zwei Millionen Hektar öffentliches Land zu erkunden. Mehr als ein Viertel davon entfällt auf den National Forest.
Die Halbinsel bietet eine der vielfältigsten Landschaften des Landes. Die Lebensräume der Olympischen Spiele reichen von gemäßigten Regenwäldern bis zu Städten im Regenschatten wie Sequim. Zu den weiteren herausragenden Landschaften gehören zerklüftete Strände und die schneebedeckten Olympic Mountains.
Der National Forest bietet verschiedene Möglichkeiten, die Olympic Peninsula zu erkunden und zu betreten. Dazu gehören mehrere Forest Service Campgrounds, auf denen Besucher günstigere und weniger überfüllte Campingmöglichkeiten vorfinden. Der Wald verfügt auch über drei Hütten, in denen man übernachten kann.
Quinault National Recreation Trail | Foto Copyright: Brad Lane
Das als Quinault National Recreation Trail System bekannte Wanderwegenetz ist ein ausgezeichneter Ort, um den Wald zu erkunden. Zu diesem üppigen Wegesystem gehört auch der familienfreundliche Quinault Rainforest Nature Trail, der mit informativen Informationen versehen ist. Das Wegesystem befindet sich auf der Südseite des Parks.
5. Colville National Forest
Colville-Nationalforst
Gletscher aus der Eiszeit formten den heutigen Colville National Forest im Nordosten des Bundesstaates. Diese sich bewegenden Massen schnitten riesige Flusstäler, während sie sich nach Norden zurückzogen, und hinterließen eine fruchtbare Landschaft und zerklüftete Berggipfel. Diese Berge prägen den 1,5 Millionen Hektar großen Wald, zu dem auch die Gebirgszüge Okanogan, Kettle River und Selkirk gehören.
Obwohl der Colville National Forest sehr schön ist, gibt es hier weniger Menschenmassen als in anderen öffentlichen Gebieten in Washington. Das liegt daran, dass er nicht so nah an den großen Ballungsgebieten im Westen des Staates liegt. Einige der nächstgelegenen Orte in der Nähe von Colville, die sich hervorragend als Basislager für die Erkundung des Waldes eignen, sind Städte wie Kettle Falls und Republic. Im Colville National Forest befinden sich auch einige der besten Campingplätze in der Nähe von Spokane, das weniger als 80 Meilen entfernt ist.
Zu den Freizeitaktivitäten im Wald gehören Angeln, Jagen, Mountainbiking, Reiten und Sternenbeobachtung. Wandern und Rucksacktouren sind ebenfalls sehr beliebt, denn es gibt über 480 Meilen an Wanderwegen zu erkunden. Und im Winter verwandelt sich der Wald in ein Wunderland, in dem man Schneemobil fahren, Skilanglauf betreiben und Schneeschuhwandern kann.
Wer eine unberührte Umgebung im Wald erkunden möchte, sollte sich in die Salmo-Priest Wilderness begeben. Dieser ausgewiesene Naturraum umfasst über 43.000 Hektar unberührtes Terrain im äußersten Nordosten des Bundesstaates. Wanderwege wie der Shedroof Divide Trail, der Panoramablicke bietet, sind ein Traum für Rucksacktouristen.
6. Umatilla-Nationalforst
Umatilla-Nationalforst
Der Umatilla National Forest umfasst über 1,4 Millionen Hektar in den Blue Mountains im Nordosten von Oregon und im Südosten von Washington. Das Gebiet ist sehr abwechslungsreich und liegt auf einer Höhe zwischen 1.600 und 8.000 Fuß über dem Meeresspiegel. Die Landschaften in dieser geologisch reichhaltigen Region bestehen aus hügeligen Hochebenen und V-förmigen Tälern.
Umatilla und “the Blues” sind in der gesamten Region gut bekannt. Dennoch sind sie weniger erforscht als andere öffentliche Räume im Bundesstaat, und es gibt das ganze Jahr über Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Zu den beliebten Aktivitäten in Umatilla gehören Rucksacktouren, Wandern und Reiten. Andere Aktivitäten wie Zelten und Picknicken sind ebenfalls beliebt.
Flussaktivitäten machen auch einen Großteil des Vergnügens im Umatilla National Forest aus. Drei als wild und landschaftlich reizvoll eingestufte Flüsse fließen durch das Gebiet, darunter der Grande Ronde, der Wenaha und der North Fork of the John Day. Alle drei Flüsse laden zu Aktivitäten wie Angeln und Wandern am Ufer ein. Aber der North Fork of the John Day River ist derjenige, der Flussliebhaber aus aller Welt anzieht.
Der Wald verfügt außerdem über drei ausgewiesene Wildnisgebiete innerhalb seiner Grenzen. Insgesamt machen diese unberührten Landschaften über 20 Prozent der Waldfläche aus. Die Wenaha-Tucannon Wilderness ist die einzige innerhalb Washingtons und umfasst über 175.000 Acres. Ambitionierte Rucksacktouristen finden hier über 200 Meilen an Wanderwegen, die sie erkunden können.
Für eine unvergessliche Fahrt durch den Wald bietet sich der Blue Mountain Scenic Byway an. Der westliche Endpunkt dieser 145 Meilen langen Route beginnt in der Nähe des Columbia River und der Grenze zu Washington. Von hier aus führt sie in südöstlicher Richtung durch die schönsten Teile der Blue Mountains und den Nordosten Oregons.
Mount St. Helens National Volcanic Monument
Mount St. Helens | Foto Copyright: Brad Lane
Obwohl es sich nicht um einen Nationalwald handelt, verwaltet der Forest Service das Mount St. Helens National Volcanic Monument im Gifford Pinchot National Forest. Dieses einzigartige Monument wurde 1982 geschaffen, zwei Jahre nach dem dramatischsten Vulkanausbruch der modernen Geschichte. Heute ist das Monument bestrebt, diese sich erholende Umwelt zu schützen und ihre vielen einzigartigen geologischen Wunder zu präsentieren.
Tausende von interessierten Besuchern kommen jedes Jahr zum Mount St. Helens, und der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Das Monument ist im Allgemeinen auf die West-, Süd- und Ostseite des Berges aufgeteilt. Das schwerer zugängliche Mount Margaret Backcountry befindet sich auf der Nordseite.
Gipfelblick vom Mount St. Helens | Foto Copyright: Brad Lane
Auf der Westseite des Berges, die Seattle am nächsten liegt, befindet sich das Johnston Ridge Observatory . Diese Attraktion am Straßenrand bietet detaillierte Informationen über den Ausbruch vom 18. Mai 1980 sowie spektakuläre Ausblicke auf den hinterlassenen Krater. Vom Observatorium aus können Wanderer auch auf dem Boundary Trail wandern, um noch bessere Aussichten zu genießen.
An der Süd- und Ostseite des Berges gibt es Lavaröhren, Buckel und einen Windy Ridge mit einer weiteren großartigen Aussicht zu besichtigen. An der Südseite des Berges befindet sich auch der Climber’s Bivouac Trailhead – der Ausgangspunkt für die beliebteste Sommergipfelroute zum Gipfel des Berges.
Camping in Washingtons Nationalwäldern
Erschlossener Campingplatz im Okanogan National Forest | Foto Copyright: Brad Lane
Washingtons Nationalwälder erstrecken sich über einen so großen Teil des Bundesstaates, dass man am besten auf einer Reise das meiste erleben kann, wenn man die Nacht auf dem Campingplatz verbringt. Und Möglichkeiten, ein Zelt aufzuschlagen oder ein Wohnmobil zu parken, gibt es reichlich. Das Zelten in den Nationalforsten wird in der Regel in zwei Kategorien eingeteilt: erschlossene und ursprüngliche Campingplätze.
Erschlossene Campgrounds: Der Forest Service beaufsichtigt Hunderte von ausgebauten Campingplätzen in Washington. Der Okanogan-Wenatchee National Forest selbst hat über 150 Campingplätze unter seiner Zuständigkeit. Erschlossene Campingplätze verfügen über individuelle Stellplätze mit Feuerstellen, Picknicktischen und Zugang zu Toiletten mit Spülung oder Gewölbe. Auf einigen Campingplätzen kann man Plätze reservieren, während andere nur nach dem Prinzip “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst” funktionieren.
Primitives Zelten: Primitives Campen, auch als “Dispersed Camping” bekannt, bedeutet, dass man sein Lager im Wald außerhalb eines befestigten Campingplatzes aufschlägt. Diese Art des Campings ist in der Regel kostenlos und verfügt über keine Annehmlichkeiten wie Trinkwasser oder sanitäre Einrichtungen. Oft findet das primitive Campen am Rande einer geschotterten Forststraße statt. Camper sollten bei der Wahl des Platzes möglichst auf bereits befahrene Plätze ausweichen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Ranger Station. Primitive Camper müssen alles, was sie in den Wald mitbringen, auspacken.
LESEN SIE MEHR: